|
Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?
|
Autor |
Nachricht |
|
SteffenHaeuser |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 27
|
 |
 |
Anmeldedatum: 17.06.2015
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 26.03.2017, 11:57
|
 |
Hallo!
Ich beschäftige mich mit Tschenkowitz und Adlerdörfel (Worlitschka) im Schönhengstgau. Möglich, dass es mich später noch (da dort in älteren KB scheinbar auch Daten von Tschenkowitz/Worlitschka liegen, zumindest vereinzelt) Wildenschwert verschlagen könnte, wenn ich weiter bin.
Abseits Schönhengstgau habe ich ebenfalls eine große Reihe von Forschungsgebieten in Böhmen und Mähren (insbes. im Umfeld Abertham, im Umfeld Schluckenau und im Umfeld Bärn sowie im Umfeld Iglau - alle meine Großeltern kamen aus Böhmen und Mähren, meine Urgroßmutter ist aus Tschenkowitz).
Mit freundlichen Grüßen,
Steffen Häuser
|
|
|
Angela54 |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.01.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 27.03.2017, 22:52
|
 |
Hallo Burkard
ich suche in
Langenlutsch Wölfel,Hickel,Maurer,Dwarschak,ab 1870
Putzendorf, Pitschendorf, Niederle,Hüßlig
Ober Heinzendorf,Niederle Nr.34,107,79,123
Hikade,Schmid,Schestag, Nr. 64,67,69,72,
Hermersdorf, Blodig, Kohl, Kunerth, Baar, Seewald, Unzeitig,Tyderle,Stündl
Bier, Gerlich,
Vierzighuben,Blodig
Viele Grüße Angela
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 997
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 28.03.2017, 08:18
|
 |
Hallo Angela,
Du solltest im entsprechenden Orte-Unter-Forum eine Anfrage starten.
Hierbei solltest Du aber nicht nur einen Familiennamen nennen, sondern etwas zu einer Person mit Vor-, Familienname und Geburtsdatum nennen.
Umso mehr Du dabei einstellst, umso eher kann Dir geholfen werden.
Nur so kannst Du Hilfe erwarten, mit einem Namen und Ort wird Dir keiner aus dem Forum helfen können.
Ich selbst habe auch Wölfl in Langenlutsch.
Viel Erfolg und Gruß
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
|
|
|
Ottilie1920 |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 49
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.07.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 15.05.2017, 10:49
|
 |
Hollo,
kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche die Brüder von meinem Opa
aus Gayer bei Jansdorf. Die Bücher sind nur bis ca. 1900 online. Sie sind aber später geboren. Wie kann ich an die Daten kommen. Ich habe keinen Vornamen und kein Geburts und Sterbedatum.
Mein Opa hieß Rudolf Bier geb. 17.04.1893 und war mit Antonia Bier geb. Neubauer Mutter von Antonia Bier hieß Hiller verheiratet.
Die Mutter von meinem Opa Hieß Maria Weiß aus Jansdorf Sein Vater Franz Bier aus Gayer
Sie stammen aus Gayer Hs. Nr 4 oder 16.
Ich würde mich über jede Antwort freuen.
Viele Grüße
Waltraud Ernst
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 926
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 15.05.2017, 11:49
|
 |
Hallo Frau Ernst,
wenden sie sich doch an den Ortsberichtserstatter von Gayer, seine Adresse finden sie hier:
http://www.schoenhengster-heimatbund.de/orts%20zwittau.htm
eine weiter Möglichkeit, wäre eine Suchanzeige in der Schönhengster Zeitung
den Kontatkt finden sie hier:
http://www.schoenhengster-heimatbund.de/
oder die Volkszählungen welche sich im Archiv Leitomischl befinden, aber nicht online sind, sondern im Moment nur vor Ort eigesehen werden können. Sie müssten falls erhalten bis in das Jahr 1921 gehen.
Wo ist den der Opa Rudolf Bier am 17.04.1893 geboren?
Wo und wann haben Franz Bier aus Gayer und Maria Weiß aus Jansdorf geheiratet?
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
JKlapka |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 11
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.10.2013
|
 |
 |
Wohnort: Butzbach - Griedel
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 20.05.2017, 12:14
|
 |
So dann will Ich auch mal
beschäftige mich Hauptsächlich mit
Porstendorf, Kunzendorf, Langenlutsch, Uttigsdorf, Neudorf, Glaselsdorf, Ketzelsdorf
Mit Namen Wie
Peichl, Handl, Langer, Klein, Dworschak, Weiß, Hickl, Behr, Steiner, Fritscher, Zecha, Hübl, Friedl, Heger, Peschka, Janisch, Blodig
Neu dazu gekommen sind jetzt die Namen
Tinckel, Zöckert, Millich, und irgendwie auch Bieberle
Nächster Schritt währen Vorfahren meines Onkels, auch aus dem Schönhengst
Schwab, dann würde vieleicht Tatteniz noch duzu kommen, so weit bin Ich aber noch nicht!.
_________________ Porstendorf, Uttingsdorf, Kunzendorf, Neudorf, Ketzelsdorf, Langenlutsch, Krönau,
Familien
Maurer, Steiner, Zecha, Peichl, Fritscher, Klapka, Behr, Friedl, Langer, Hickl, Portisch, Hübl, Tutsch
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 763
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr.
Verfasst am: 30.01.2018, 20:47
|
 |
Karlheinz.Heger hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
da gibt es keine leichte Antwort. Angefangen hat es in Krönau/Langenlutsch. Bin aber auch in Wildenschwert (Usti nad Orlici), Loschitz (Lostici) bzw. Brünn (Brno)oder auch in Porstendorf unterwegs. Ja únd in Pohler Oberrauden war ich auch schon unterwegs. Und wer weiß wohin mich die Suche noch führt.
Viele Grüße
Karlheinz (Heger) |
Hallo Karl Heinz,
Ich forsche auch in Pohler in welchem Haus /Häuser forscht du bzw. FN?
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
M.Schauer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 14
|
 |
 |
Anmeldedatum: 28.10.2015
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 31.01.2018, 19:15
|
 |
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Schönbrunn.
Mein Großvater Johann Schauer, geb. in 241, war bis 1945 Besitzer der "Tochatschekenwirtschaft".
Ich habe viele Schauer, Futschik, Materna, Sischka, usw.erfaßt.
Viele Grüße
Michael Schauer
|
|
|
Flo |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 47
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.04.2018
|
 |
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 03.04.2018, 20:35
|
 |
Ich bin auf Moligsdorf
konzentriert und hier momentan vor allem auf Wolf - Nr. 19, wenn ich nicht völlig auf dem Holzweg bin.
Grüße
Florian
|
|
|
Roberto |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 10
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.03.2018
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 04.04.2018, 17:33
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich begann mit Unterheinzendorf, dem Ort wo mein Vater geboren wurde und habe meine Suche dann auf Grünau, Petersdorf, Kosse, Mürau und Mürau Grund ausgedehnt, wobei ich fündig wurde.
Ich suche nach dem Namen Gehr, manchmal auch geschrieben als Göhr, Gör, Gerr oder Gähr.
In Unterheinzendorf suche ich auch in Verbindung mit dem Namen Johann Habiger, dessen Tochter Katharina ein Martin Göhr am 25. Januar 1789 in Unterheinzendorf geheiratet hat.
Derzeit suche ich nach einem Martin Göhr, Metzger (Lanio) der am 15. November 1716 in Mürau eine Margaretha, Tochter des Georg Unzeitig geheiratet hat. Martin Göhr ist der Sohn des Elias Göhr, den ich ebenfalls noch nicht finden konnte.
Es könnte sein, dass Martin Göhr wo anders geboren wurde und ich noch nicht den Ort finden konnte, wo er her kommt.
In Triebendorf konnte ich ebenfalls eine Spur finden die auf einen Elias Göhr hin weist. Falls jemand bei der Suche auf den Namen Göhr, Gehr usw. stossen sollte, dann wäre es sehr hilfreich für mich auch diese Orte weiter durch zu suchen.
Viele Grüße.
Robert Gehr.
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 997
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?.
Verfasst am: 05.03.2020, 10:49
|
 |
Mährisch-Trübau
Hallo Familienforscher,
nach den Ortschaften Porstendorf 2013, Uttigsdorf 2018, habe ich im Dezember 2019 die Ortsberichterstattung und zugehörige Ortskartei für
Mährisch-Trübau und Tschuschitz übernommen. Nun noch seit März 2020 selbiges auch für Kunzendorf.
Burkhard (Götzl)
_________________ Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2824
| |