Hallo Thomas,
jo, das könnte wohl des Rätsels Lösung sein

!
Bei 'Hammer' war ich immerhin auch schon mal, konnte das aber nicht so recht in Beziehung zum dreieckigen Hut bringen, denn leider, leider war man in unseren Breiten so arm, daß man zum Dengeln in aller Regel einen ganz gewöhnlichen - und zwar den meist auch einzigen - Hammer des Hofes nahm, so wie mein Großvater und ich auch (kann nämlich hinlenglich sensen und am Dengeln hab ich mich auch schon versucht

).
Bei dem Wortteil vor dem ....hammer hatte mich außerdem der Aufstrich nach/bei dem ersten 'e' irgendwie ziemlich irritiert.
Vielen Dank für die Aufklärung, auch per Bild. Hätte sonst nämlich nicht gewußt wie so ein Hämmerchen aussieht

.
Gewittriger Gruß aus Hamburg; es schüttet nur so vom Himmel!
Gisela