Hallo zusammen,
ich suche nach der Familie MÜLLICH in Böhmisch Wiesen und komme da auch nicht ganz weiter. Auf jeden Fall bin ich dabei aber auch über den FN MILLION gestoßen. Ob oder wie die Familien MÜHLLICH und MILLION zusammenhängen, weiß ich nicht. Auffällig sind aber die ähnlichen ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 26.07.2024, 19:18
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Familie Million in M.-Wiesen /Brüsau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9892
- 07.12.2023, 14:49
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Unzeitig Erbrichter in Pobutsch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4064
Aw.: Unzeitig Erbrichter in Pobutsch
Guten Tag,
ich bin eben auf diesen Thread aufmerksam geworden weil die Unzeitig aus Pobutsch unter meinen Vorfahren sind und ich das mit dem Erbgericht auch gelesen habe. Auch wenn das Thema schon älter ist, wollte ich mal nachfragen, ob hier inzwischen jemand weitere Quellen gefunden hat, aus ...
ich bin eben auf diesen Thread aufmerksam geworden weil die Unzeitig aus Pobutsch unter meinen Vorfahren sind und ich das mit dem Erbgericht auch gelesen habe. Auch wenn das Thema schon älter ist, wollte ich mal nachfragen, ob hier inzwischen jemand weitere Quellen gefunden hat, aus ...
- 26.07.2023, 21:28
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Peschl/Pöschl in Altmoletein
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11479
Peschl/Pöschl in Altmoletein
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ab 1712 taucht in Altmoletein ein Johann Franz Pöschl, Schulmeister, und seine Frau Susanna auf. Der Nachname wird später Peschl geschrieben.
Johann Franz Pöschl * um 1687, + 23.03.1768 Moletein
ooI. Susanna * um 1684, + 01.05.1741 ...
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ab 1712 taucht in Altmoletein ein Johann Franz Pöschl, Schulmeister, und seine Frau Susanna auf. Der Nachname wird später Peschl geschrieben.
Johann Franz Pöschl * um 1687, + 23.03.1768 Moletein
ooI. Susanna * um 1684, + 01.05.1741 ...
- 23.06.2022, 23:20
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Suche nach Eheschließungen - Vorgehensweise
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1162
Suche nach Eheschließungen - Vorgehensweise
Hallo in die Runde,
mir ist es bei meiner Familienforschung im Schönhengstgau jetzt schon häufiger aufgefallen, dass die Eheschließung meistens in der Pfarrei der Frau stattfand (Ist dies generell der Fall gewesen?).
Aufgrunddessen habe ich unendlich viele tote Punkte in meinem Stammbaum bei ...
mir ist es bei meiner Familienforschung im Schönhengstgau jetzt schon häufiger aufgefallen, dass die Eheschließung meistens in der Pfarrei der Frau stattfand (Ist dies generell der Fall gewesen?).
Aufgrunddessen habe ich unendlich viele tote Punkte in meinem Stammbaum bei ...
- 18.06.2022, 16:36
- Forum: Schönhengstgau
- Thema: Bedeutung der Nachnamen aus dem Schönhengstau - Literatur ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2973
Bedeutung der Nachnamen aus dem Schönhengstau - Literatur ?
Hallo in die Runde,
Kennt jemand Literatur oder auch Webseiten etc. in denen die Bedeutung der Nachnamen aus dem Schönhengstgau diskutiert wird oder weiß in welchen Standardwerken zur Onomastik Schönhengster Nachnamen ebenfalls inkludiert sind?
Ich bin für jeden Tip und Literaturempfehlung ...
Kennt jemand Literatur oder auch Webseiten etc. in denen die Bedeutung der Nachnamen aus dem Schönhengstgau diskutiert wird oder weiß in welchen Standardwerken zur Onomastik Schönhengster Nachnamen ebenfalls inkludiert sind?
Ich bin für jeden Tip und Literaturempfehlung ...
- 26.11.2021, 15:22
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Strambach in Neu- bzw. Altmoletein
- Antworten: 88
- Zugriffe: 138573
Aw.: Strambach in Neu- bzw. Altmoletein
Hallo zusammen,
unter meinen Vorfahren befindet sich ebenfalls der Gallus Strambach / Trampota aus Moletein. Die Diskussion hier im Forum zur Herkunft des Gallus habe ich daher mit großem Interesse verfolgt.
Zum Namen Trampota: Neben der genauen Übersetzung des Wortes ("Qual, Plage") wie ...
unter meinen Vorfahren befindet sich ebenfalls der Gallus Strambach / Trampota aus Moletein. Die Diskussion hier im Forum zur Herkunft des Gallus habe ich daher mit großem Interesse verfolgt.
Zum Namen Trampota: Neben der genauen Übersetzung des Wortes ("Qual, Plage") wie ...