Hallo Petra,
ich lese:
1. Greger Lickhen Tochter (Tochter von Gregor Lick)
2. Johann Olberth
Viele Grüße Olaf
Die Suche ergab 88 Treffer
- 17.07.2016, 18:19
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Bitte um Lesehilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5619
- 12.07.2016, 13:06
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Taufen erfasst: 1695 - 1757 Karlsbrunn, Blumenau, Nikl, Kuke
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4013
Taufen erfasst: 1695 - 1757 Karlsbrunn, Blumenau, Nikl, Kuke
Liebe Familienforscher,
wer nach Taufen in den Jahren 1695 - 1757 sucht und wer dann noch einen der folgenden Ort im Blick hat, kann nun schneller fündig werden:
Karlsbrunn (Karle),
Blumenau (Květná),
Nikl (Mikuleč),
Kukele (Kukle),
Rausenstein (Ostrý Kámen),
Kieferkratschen ...
wer nach Taufen in den Jahren 1695 - 1757 sucht und wer dann noch einen der folgenden Ort im Blick hat, kann nun schneller fündig werden:
Karlsbrunn (Karle),
Blumenau (Květná),
Nikl (Mikuleč),
Kukele (Kukle),
Rausenstein (Ostrý Kámen),
Kieferkratschen ...
- 16.06.2016, 22:21
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Heirat von Soldaten im 18. Jahrhundert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2707
Heirat von Soldaten im 18. Jahrhundert
Hallo liebe Forscher,
ich suche eine Möglichkeit, einen Vorfahren zu erkennen:
Johann(es) Kohl aus Hermersdorf
Er wird im Hermersdorfer Ehebuch lediglich als miles = Soldat bezeichnet:
dies: 20 ‎[Januarius 1784]‎
Sponsi: Joannes Kohl Miles cum Catharina Josephi Forberger domunc ...
ich suche eine Möglichkeit, einen Vorfahren zu erkennen:
Johann(es) Kohl aus Hermersdorf
Er wird im Hermersdorfer Ehebuch lediglich als miles = Soldat bezeichnet:
dies: 20 ‎[Januarius 1784]‎
Sponsi: Joannes Kohl Miles cum Catharina Josephi Forberger domunc ...
- 30.05.2016, 11:44
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Erbrichter Sponner, Vorder Ehrnsdorf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 40478
Erbrichter Sponner, Vorder Ehrnsdorf möglicherweise aus Kunz
Mir liegt eine Liste der Erbrichter aus Kunzendorf vor. Allerdings sind dort keinerlei Quellenangaben vorhanden
Laut dieser Liste könnte der Georg SPONNER aus Kunzendorf kommen.
(Aber ich kann derzeit die wenigsten Daten verifizieren.)
Jahreszahl bezieht sich auf Amtszeit als Erbrichter
1552 ...
Laut dieser Liste könnte der Georg SPONNER aus Kunzendorf kommen.
(Aber ich kann derzeit die wenigsten Daten verifizieren.)
Jahreszahl bezieht sich auf Amtszeit als Erbrichter
1552 ...
- 27.02.2015, 13:49
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Erstes Kirchenbuch ist online - Wiki
- Antworten: 25
- Zugriffe: 81024
Aw.: Erstes Kirchenbuch ist online - Wiki
Hallo in die Runde,
es entsteht gerade ein neues Heimatbuch über Ketzelsdorf. Darin werde ich etwas über die Ketzelsdorfer Matriken schreiben und auch Werbung für diese Forum machen.
Die Ketzelsdorfer Seite habe ich deshalb überarbeitet und so gestaltet, dass auch für Anfänger ein leichter ...
es entsteht gerade ein neues Heimatbuch über Ketzelsdorf. Darin werde ich etwas über die Ketzelsdorfer Matriken schreiben und auch Werbung für diese Forum machen.
Die Ketzelsdorfer Seite habe ich deshalb überarbeitet und so gestaltet, dass auch für Anfänger ein leichter ...
- 26.02.2015, 23:27
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hausnummern Greifendorf
- Antworten: 35
- Zugriffe: 18835
Aw.: Hausnummern Greifendorf
Hallo Fuchs,
der ältesten Eintrag aus Hermersdorf/Ketzelsdorf/Schönhengst, den ich mit dem Namen Fuchs finde, ist die Hochzeit vom Witwer Matthias Stelzl aus Ketzelsdorf mit der Catharina Fuchs, Tochter des Matthias Fuchs aus Greifendorf am 6.11.1785. Aber bei uns gibt es dafür ganz viele "Wölfe ...
der ältesten Eintrag aus Hermersdorf/Ketzelsdorf/Schönhengst, den ich mit dem Namen Fuchs finde, ist die Hochzeit vom Witwer Matthias Stelzl aus Ketzelsdorf mit der Catharina Fuchs, Tochter des Matthias Fuchs aus Greifendorf am 6.11.1785. Aber bei uns gibt es dafür ganz viele "Wölfe ...
- 17.02.2015, 18:02
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: FORBERGER in Ketzelsdorf und Lauterbach
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19298
Aw.: FORBERGER in Ketzelsdorf und Lauterbach
Hallo Kanga,
ich komme bei der Ehe von Zacharias Forberger und Susanna Horntrich auf 7 Kinder. m
Und schaut man sich die Details Deiner Vorfahren, die Familie von Johannes Schwarz und Annamaria Forberger m an, da kann einem das Gruseln kommen:
Bei der Pockenepedemie 1717 raffte es binnen ...
ich komme bei der Ehe von Zacharias Forberger und Susanna Horntrich auf 7 Kinder. m
Und schaut man sich die Details Deiner Vorfahren, die Familie von Johannes Schwarz und Annamaria Forberger m an, da kann einem das Gruseln kommen:
Bei der Pockenepedemie 1717 raffte es binnen ...
- 06.02.2015, 21:47
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Deutsche Ortsbezeichnungen auf aktuellem Kartenmaterial
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3725
Aw.: Deutsche Ortsbezeichnungen auf aktuellem Kartenmaterial
Hallo Erich,
ich hab mich heute hingesetzt und die Orte des Schönhengstgaus eingepflegt. Die Aktualisierung der Karte geht - technisch bedingt - etwas zögerlich. Wer nur die bisherige Karte sieht, kann im Browser den Cache löschen. Dann werden die aktuellen Kartenversionen geladen.
Wer Fehler ...
ich hab mich heute hingesetzt und die Orte des Schönhengstgaus eingepflegt. Die Aktualisierung der Karte geht - technisch bedingt - etwas zögerlich. Wer nur die bisherige Karte sieht, kann im Browser den Cache löschen. Dann werden die aktuellen Kartenversionen geladen.
Wer Fehler ...
- 05.02.2015, 13:04
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Deutsche Ortsbezeichnungen auf aktuellem Kartenmaterial
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3725
Deutsche Ortsbezeichnungen auf aktuellem Kartenmaterial
Hallo in die Runde,
wer die aktuellen Karten mit den deutschen und den tschechischen Ortsnamen sucht, wird auch bei OpenStreetMap (OSM) fündig. Die "normale" OpenStreetMap-Standard-Karte zeigt nur die tschechischen Ortsnamen an. Aber es gibt eine andere Variante, die beide Namensvariante anzeigt ...
wer die aktuellen Karten mit den deutschen und den tschechischen Ortsnamen sucht, wird auch bei OpenStreetMap (OSM) fündig. Die "normale" OpenStreetMap-Standard-Karte zeigt nur die tschechischen Ortsnamen an. Aber es gibt eine andere Variante, die beide Namensvariante anzeigt ...
- 04.02.2015, 15:46
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3135
Aw.: Berufsbezeichnung bei Hochzeit Forberger - Schneyder
Hallo Landgraf31,
vielen Dank für Deine Information zu den beiden Ehen von Wenzel Forberger. Ich hatte gefühlt, dass da irgendetwas nicht ganz stimmt. Deine Lösung ist sehr gut.
Nun habe ich die Anna Maria Stohlawetz "geteilt" und die Anna Schneyder als vorherige Ehefrau angelegt.
m
Danke auch ...
vielen Dank für Deine Information zu den beiden Ehen von Wenzel Forberger. Ich hatte gefühlt, dass da irgendetwas nicht ganz stimmt. Deine Lösung ist sehr gut.
Nun habe ich die Anna Maria Stohlawetz "geteilt" und die Anna Schneyder als vorherige Ehefrau angelegt.
m
Danke auch ...
- 25.09.2014, 12:48
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Was ist nach 1945 mit den Häusern und Grundstücken Passeirt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5732
Aw.: Was ist nach 1945 mit den Häusern und Grundstücken pass
Hallo Uschi,
ich versuche es mal für Ketzelsdorf (Koclírov) darzustellen. (Meine Vorfahren kamen zum Teil aus diesem Ort.)
Übernahme
Unmittelbar nach dem Kriegsende wurde der gleiche tschechische Polizist im Ort eingesetzt, der bis 1938 dort bereits Dorfpolizist war. Die deutschen Bewohner ...
ich versuche es mal für Ketzelsdorf (Koclírov) darzustellen. (Meine Vorfahren kamen zum Teil aus diesem Ort.)
Übernahme
Unmittelbar nach dem Kriegsende wurde der gleiche tschechische Polizist im Ort eingesetzt, der bis 1938 dort bereits Dorfpolizist war. Die deutschen Bewohner ...