Liebe Mitglieder,
vielleicht hat schon jemand die gleiche Idee gehabt.
Jeder liest für sich die verschiedensten Bücher und "stolpert" unbewusst über einen Namen welcher bereits von einem anderen Mitglied dringend gesucht wird (Zufallsfund!!).
Wenn wir alle eine Liste/Datenbank hätten in welche ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- 22.03.2018, 14:44
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Familiensuche und Zufallsfunde
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14227
- 18.04.2017, 14:30
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Hikade in Rauden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4370
Aw.: Hikade in Rauden
Entschuldigung soll natürlich Niederrauden heißen
Gruß
Martin Götz
Gruß
Martin Götz
- 18.04.2017, 14:29
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Hikade in Rauden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4370
Aw.: Hikade in Rauden
Hallo Roswitha,
meines Wissens war nur Raudensis beim Geburtsort hinterlegt. Sind den nicht Ober- u. Unterrauden im gleichen Buch eingetragen?
Grüßen
Martin Götz
meines Wissens war nur Raudensis beim Geburtsort hinterlegt. Sind den nicht Ober- u. Unterrauden im gleichen Buch eingetragen?
Grüßen
Martin Götz
- 01.03.2016, 16:31
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Hikade in Rauden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4370
Hikade in Rauden
Hallo liebe Hikade-Forscher
Im Moment hänge ich bei meiner Götz Forschung bei folgendem Problem, dass ihr vielleicht lösen könnt.
Am 17. Februar 1789 heiratet eine Anna Maria Hikade Tochter des Johann Thadeus Hikade Martin Götz. Diese bekommen u.a. am 27.1.1800 ein Kind mit dem Namen Johannes ...
Im Moment hänge ich bei meiner Götz Forschung bei folgendem Problem, dass ihr vielleicht lösen könnt.
Am 17. Februar 1789 heiratet eine Anna Maria Hikade Tochter des Johann Thadeus Hikade Martin Götz. Diese bekommen u.a. am 27.1.1800 ein Kind mit dem Namen Johannes ...
- 14.01.2013, 17:49
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Lesehilfe beim Heiratseintrag Götz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4111
Lesehilfe beim Heiratseintrag Götz
Liebe Mitforscher, kann mir bitte jemand beim Lesen des Heiratseintrag des Andreas Götz v. 6. Februar 1828 helfen?
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-22100-7390-76?cc=1804263&wc=M9MC-1WD:n2106087279
Forscht noch jemand nach dem Namen Götz in der Region ...
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-22100-7390-76?cc=1804263&wc=M9MC-1WD:n2106087279
Forscht noch jemand nach dem Namen Götz in der Region ...
- 16.05.2012, 18:12
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hönig und Horschinek in Greifendorf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9124
Aw.: Hönig und Horschinek in Greifendorf
Hallo Schneeweis,
auch bei meinen Ahnen bin ich auf den Namen Horschinek in Greifendorf gestoßen:
Götz Andreas heiratet am 6.2.1828 eine Katharina Horschinek (Horinek) auf Hs. Nr. 293.
Vater von Katharina ist Jakob Horschinek Häusler aus Greifendorf. Dieser ist verheiratet mit Franziska Seidl ...
auch bei meinen Ahnen bin ich auf den Namen Horschinek in Greifendorf gestoßen:
Götz Andreas heiratet am 6.2.1828 eine Katharina Horschinek (Horinek) auf Hs. Nr. 293.
Vater von Katharina ist Jakob Horschinek Häusler aus Greifendorf. Dieser ist verheiratet mit Franziska Seidl ...
- 07.05.2012, 20:10
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: PATZL, Greifendorf 237
- Antworten: 32
- Zugriffe: 29118
Aw.: PATZL, Greifendorf 237
Hallo Hinna65,
ich finde es super, dass du an der Patzl-Linie weiterforscht.
Wieder wurde ein kleiner Mosaikstein eingesetzt.
Herzliche Grüße aus München
ich finde es super, dass du an der Patzl-Linie weiterforscht.
Wieder wurde ein kleiner Mosaikstein eingesetzt.
Herzliche Grüße aus München
- 29.08.2011, 17:05
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 269093
Aw.: Mit welchem Ort im Schönhengstgau beschäftigt ihr euch?
Ich beschäftige mich mit Oberheinzendorf, Porstendorf, Zwittau, Vierzighuben, Greifendorf, Glaselsdorf, Kunzendorf
- 09.12.2009, 09:52
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Suche das Buch: Carl Lick, Zur Geschichte der Stadt Zwittau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21910
Aw.: Suche das Buch: Carl Lick, Zur Geschichte der Stadt Zwi
Hallo "Harry" ich habe das Buch "Zur Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung" in Kopie. Ich könnte die zumindest die Seiten über Rothmühl einscannen und per E-Mail versenden.
Die Seiten sind auch für Laien in der gedruckten Schrift gut lesbar.
Gruß
Martin
Die Seiten sind auch für Laien in der gedruckten Schrift gut lesbar.
Gruß
Martin
- 25.01.2009, 14:10
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: PATZL, Greifendorf 237
- Antworten: 32
- Zugriffe: 29118
Aw.: PATZL, Greifendorf 237
Hier meine mir vorliegenden Daten aus einer Geburtsurkunde aus dem Jahr 1943: Patzel Johann geb. 16.10.1834 in Greifendorf Nr. 237 Vater: Patzel Johann, Tuchscherer und Mutter: Johanna, Tochter des Ignaz Jahl, Taglöhners in Vierzighuben.
Ferner eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 1943.
Patzel Johann ...
Ferner eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 1943.
Patzel Johann ...
- 24.01.2009, 18:39
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: PATZL, Greifendorf 237
- Antworten: 32
- Zugriffe: 29118
Aw.: PATZL, Greifendorf 237
Hallo Thomas,
bei deiner Recherche hast du folgendes festgestellt:
Johanna Jahl ( 29 Jahre alt ledig ) Tochter des verstorbenen Franz Jahl Häusler in Vierzighuben Nr. 60
Ich habe eine eine Geburts- und Heiratsurkunde vorliegen, aus welcher herauszulesen ist, dass der Vater der Johanna ...
bei deiner Recherche hast du folgendes festgestellt:
Johanna Jahl ( 29 Jahre alt ledig ) Tochter des verstorbenen Franz Jahl Häusler in Vierzighuben Nr. 60
Ich habe eine eine Geburts- und Heiratsurkunde vorliegen, aus welcher herauszulesen ist, dass der Vater der Johanna ...