Lieber Jakob,
Schicke den Brief per Email
lG Gerhard
Die Suche ergab 23 Treffer
- 15.03.2025, 16:11
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Brüsauer Ehe Dispenstwerber Josef Bauer und Aloisia Stefka b
- Antworten: 3
- Zugriffe: 624
- 14.03.2025, 18:32
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Brüsauer Ehe Dispenstwerber Josef Bauer und Aloisia Stefka b
- Antworten: 3
- Zugriffe: 624
Brüsauer Ehe Dispenstwerber Josef Bauer und Aloisia Stefka b
Liebe Forscher,
Habe einen Brief aus Brüsau nach Zwittau - Dekanat vom 25.9.1851
mit folgenden Inhalt (Auszug)
„Den Geferigten übersendet gehorchsamt den Bericht über den Erfolg und das Beschwerde dem abgewiesenenen Brüsauer Ehe Dispenstwerber Josef Bauer und Aloisia Stefka bei Ankündigung ...
Habe einen Brief aus Brüsau nach Zwittau - Dekanat vom 25.9.1851
mit folgenden Inhalt (Auszug)
„Den Geferigten übersendet gehorchsamt den Bericht über den Erfolg und das Beschwerde dem abgewiesenenen Brüsauer Ehe Dispenstwerber Josef Bauer und Aloisia Stefka bei Ankündigung ...
- 08.06.2022, 13:23
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Stammersdorf-Zentral Friedhof Wien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1897
Aw.: Stammersdorf-Zentral Friedhof Wien
Bin in der KW25 am Stammersdorfer Friedhof, beim Besuch meiner "Verwandten"...
mfg
Weixelberger Gerhard javascript:emoticon(':shock:')
mfg
Weixelberger Gerhard javascript:emoticon(':shock:')
- 08.12.2020, 14:08
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Rothmühl Kirchenname um 1658, Pfarre von Dekanat Zwittau nac
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1287
Rothmühl Kirchenname um 1658, Pfarre von Dekanat Zwittau nac
Hallo liebe Rothmühler,
Suche den Kirchenname von M. Rothmühl um 1658 und den Zeitpunkt (Jahr) Wechsel vom Dekanat Zwittau in das Dekanat Königgrätz
Wolny schreibt im Buch Brünner Diozöse, II. Band, II. Abt., 1858, Seite 272 folgendes:
"Die auf einer Anhöhe stehende Kirche zur hl. Anna und ...
Suche den Kirchenname von M. Rothmühl um 1658 und den Zeitpunkt (Jahr) Wechsel vom Dekanat Zwittau in das Dekanat Königgrätz
Wolny schreibt im Buch Brünner Diozöse, II. Band, II. Abt., 1858, Seite 272 folgendes:
"Die auf einer Anhöhe stehende Kirche zur hl. Anna und ...
- 30.08.2015, 18:20
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Bin Neu und suche die Familiendaten von den Schwab in Mähris
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7541
Aw.: Bin Neu und suche die Familiendaten von den Schwab in M
Liebe Elisabeth,
Nach monatlicher Recherche (fast Jahre) kann ich Dir mitteilen, daß der Vinzenz Schwab, der Mühlenbesitzer von Brüsau HNr. 1 in die Ahnentafel unserer Familientafel passt.
Die Kurzform:
Anna FRODL Tochter von
Maria Juliana SCHWAB + FRODL Franz
Vinzenz SCHWAB ...
Nach monatlicher Recherche (fast Jahre) kann ich Dir mitteilen, daß der Vinzenz Schwab, der Mühlenbesitzer von Brüsau HNr. 1 in die Ahnentafel unserer Familientafel passt.
Die Kurzform:
Anna FRODL Tochter von
Maria Juliana SCHWAB + FRODL Franz
Vinzenz SCHWAB ...
- 10.08.2013, 09:42
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
- Antworten: 106
- Zugriffe: 77524
Aw.: Aw.: Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzend
Ich habe als Trauungsdatum von Anna den 16 .11.1688.
Hier ist der Trauungseintrag (Quelle: M31-02429 matrika NOZ Stangendorf 1652-1725):
http://www.zwittau.de/netz/197_Trauung_Mathias_Schwab_16.11.1688.jpg NICHT 16. November 1688 sondern 16. Februar 1688 Hallo Gerhard, wie ...
Hier ist der Trauungseintrag (Quelle: M31-02429 matrika NOZ Stangendorf 1652-1725):
http://www.zwittau.de/netz/197_Trauung_Mathias_Schwab_16.11.1688.jpg NICHT 16. November 1688 sondern 16. Februar 1688 Hallo Gerhard, wie ...
- 09.08.2013, 17:10
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
- Antworten: 106
- Zugriffe: 77524
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Urban wird erstmalig bei der Hochzeit seiner Tochter Anna Heger am 21.11.1688 (10/7072) als Erbrichter angeführt. In diesem Eintrag findet sich bereits die Bezeichnung UNTER Heinzendorf! Hallo miteinander, mit ist gerade eine Kleinigkeit aufgefallen. Dies aber nur nebenbei.
Ich habe als ...
Ich habe als ...
- 09.08.2013, 13:16
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
- Antworten: 106
- Zugriffe: 77524
Aw.: Aw.: Aw.: Aw.: Tobias Schwab
Ja das ist mir alles klar !!!
Die Ehe DIESES Tobias such ich aber trotzdem noch; ich vermute, dass sie
vor den Kirchenbuchaufzeichungen NICHT in Stangendorf stattgefunden hat.
Das hätte sich alles ohne zig messages geklärt, wenn ich meine
Familienaufstellung hier mal posten hätte können.
Leider ...
Die Ehe DIESES Tobias such ich aber trotzdem noch; ich vermute, dass sie
vor den Kirchenbuchaufzeichungen NICHT in Stangendorf stattgefunden hat.
Das hätte sich alles ohne zig messages geklärt, wenn ich meine
Familienaufstellung hier mal posten hätte können.
Leider ...
- 09.08.2013, 11:24
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
- Antworten: 106
- Zugriffe: 77524
Aw.: Aw.: Tobias Schwab
ich suche noch immer die Ehe des
Tobias Schwab *25.04.1637 Stangendorf, +26.12.1683 Stangendorf
Erbrichter von Stangendorf
oo ??? N.N., Anna Da heiratet zwar am 23.11.1655 ein Tobias Schwab, aber ich denke das ist nicht der richtige:
m
Hallo,
aus dem Heiratsbuch von Brüsau kann ich leider nur ...
Tobias Schwab *25.04.1637 Stangendorf, +26.12.1683 Stangendorf
Erbrichter von Stangendorf
oo ??? N.N., Anna Da heiratet zwar am 23.11.1655 ein Tobias Schwab, aber ich denke das ist nicht der richtige:
m
Hallo,
aus dem Heiratsbuch von Brüsau kann ich leider nur ...
- 08.08.2013, 18:48
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
- Antworten: 106
- Zugriffe: 77524
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo,
da Brüsau eine Stadt war, gab es dort wohl keine Erbrichter. Aber bei Lick "Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung" auf Seite 447 steht unter den Primatoren der Stadt Brüsau ein Tobias Schwab 1654 und 1657 und im Jahre 1737 ein Bernard Schwab . Unter den Bürgermeistern steht dann ein ...
da Brüsau eine Stadt war, gab es dort wohl keine Erbrichter. Aber bei Lick "Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung" auf Seite 447 steht unter den Primatoren der Stadt Brüsau ein Tobias Schwab 1654 und 1657 und im Jahre 1737 ein Bernard Schwab . Unter den Bürgermeistern steht dann ein ...
- 08.08.2013, 09:03
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
- Antworten: 106
- Zugriffe: 77524
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
Hallo Gerhard,
ich habe auch einen Tobias, aus Brüsau, Sohn des Alexius Schwab , aber dieser ist Fleischhauer und Bürger in Brüsau. Auch er hat einen Sohn Tobias der mit einer Justina verheiratet ist. Woher kommt die Information das Tobias Erbrichter war?
Könntest du zu den Heiratsdaten auch die ...
ich habe auch einen Tobias, aus Brüsau, Sohn des Alexius Schwab , aber dieser ist Fleischhauer und Bürger in Brüsau. Auch er hat einen Sohn Tobias der mit einer Justina verheiratet ist. Woher kommt die Information das Tobias Erbrichter war?
Könntest du zu den Heiratsdaten auch die ...