Die Suche ergab 24 Treffer

von Markus
11.01.2010, 21:57
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Türpes oder Tschenkowitz?
Antworten: 0
Zugriffe: 2216

Türpes oder Tschenkowitz?

Hallo allerseits

Weiß einer der Mitlesenden hier, ob das Bild
http://www.schoenhengstgau.eu/c/archiv?B=/lkr/tschenkowitz/tschenkowitz.002
zu Türpes gehört oder Tschenkowitz?

Ich bin mir hier beim Einsortieren nicht so recht sicher...
von Markus
31.10.2009, 16:20
Forum: Schönhengstgau
Thema: aus den Medien... EU-Garantien für tschechische Nachkriegsbe
Antworten: 4
Zugriffe: 4312

Aw.: aus den Medien... EU-Garantien für tschechische Nachkri

Eine Schande, mit solchen Völkern nun in einem Staat leben zu müssen!

Was ist dies dann überhaupt für ein Staat, diese EU, in dem es verschiedene Grundrechte je nach Herkunft gibt? - nein, besser ganz schnell weg mit diesem kranken Konstrukt!
von Markus
09.10.2009, 15:29
Forum: Schönhengstgau
Thema: aus den Medien... EU-Garantien für tschechische Nachkriegsbe
Antworten: 4
Zugriffe: 4312

aus den Medien... EU-Garantien für tschechische Nachkriegsbe

http://www.n-tv.de/politik/Tschechien-will-EU-Garantien-article541012.html

Angst vor deutschen Ansprüchen
Tschechien will EU-Garantien

Der tschechische Staatspräsident Vaclav Klaus will einem polnischen Medienbericht zufolge vor der Unterzeichnung des EU-Reformvertrages ...
von Markus
22.08.2009, 07:30
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: PESCHL aus ZOHSEE
Antworten: 2
Zugriffe: 2028

Aw.: PESCHL aus ZOHSEE

Meixner, Johann (* 12.11.1869, Zohsee) und seine Ehefrau Viktoria geb. Köhler ( * 22.04.1873, Lußdorf) wohnten bis zur Vertreibung in Zohsee #7. Sie sind gleichzeitig die letzten rechtmässigen Besitzer.
Das Ehepaar hatte 8 Kinder.
von Markus
29.06.2008, 11:30
Forum: Schönhengstgau
Thema: Besetzung des Schönhengstgaues
Antworten: 8
Zugriffe: 6872

Hallo!


In Landskron war es auch der 10.10.1938
http://www.kreis-landskron.de/c/bild?befreiung.1.

Eine Frage, Thota:

offenbar hast du Zugriff auf die Zwittauer Nachrichten. In welcher Bibliothek ist diese einsehbar?[/url]
von Markus
15.02.2008, 13:20
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Familien-Name LUG, aus Lukau, Kreis Landskron; weitere Namen
Antworten: 10
Zugriffe: 10002

Re: Familien-Name LUG, aus Lukau, Kreis Landskron; weitere N

Lt. Ihrer Internetseite konnte ich auch feststellen, dass eines der Opfer des Blutgerichts von Landskron Hubert Lug, Landwirt aus Lukau war.


Lug, Hubert
geboren am 10.02.1870 in Lukau/Sudetenland
ermordet am 18.05.1945 in Landskron

Lug, Emilie geb. Nagl
geboren am 15.04.1870 in ...
von Markus
12.01.2008, 20:51
Forum: Schönhengstgau
Thema: Wehrpflicht im Sudetenland
Antworten: 5
Zugriffe: 5473

M.W. mußten bis 1938 alle männlichen Bewohner des Sudetenlands in der tschechoslowakischen Armee Wehrpflicht leisten, ab Oktober '38 gab es die Wehrpflicht nur noch für Deutsche - in der Wehrmacht. Tschechen waren davon befreit.

gruß, Markus
von Markus
01.01.2008, 20:11
Forum: Schönhengstgau
Thema: Website des Schönhengster Heimatbund e.V aktualisiert
Antworten: 5
Zugriffe: 5530

das ist sicherlich richtig! Nur bin ich bei den Templates dieses Wikis noch nicht so durchgestiegen, daß ich das verläßlich ändern könnte...
von Markus
24.12.2007, 13:44
Forum: Schönhengstgau
Thema: Website des Schönhengster Heimatbund e.V aktualisiert
Antworten: 5
Zugriffe: 5530

Website des Schönhengster Heimatbund e.V aktualisiert

Hallo!

Gestern habe ich mich nun dran gemacht, den Website des Heimatbundes auf eine Wiki-System umzustellen und diesen gleichzeitig zu aktualisieren.

URL: m

Im wesentlichen habe ich also eine Wiki-Software auf meinem Server installiert und einfach alles nochmal abgetippt und ins Wiki ...
von Markus
29.10.2007, 14:34
Forum: Schönhengstgau
Thema: Familiennamen aus Gesetzesantrag 1924
Antworten: 4
Zugriffe: 4516

bei mir geht's (wieder). Die Links passen!
von Markus
10.10.2007, 16:13
Forum: Schönhengstgau
Thema: Mundartaufnahmen - Demo - bitte testen!
Antworten: 14
Zugriffe: 13201

Ah...

jetzt weiß ich, was ich gestern abend noch machen wollte - die Legende :)

rot = Aufnahme mit Infos zur Gemeinde bzw. zu deren Mundart
grün = kurze (kleine) Mundartaufnahme
blau = lange (große) Mundartaufnahme