Das Rezept von meiner Oma:
500g Mehl
500g Puderzucker
4 Eier
2 EL Ingwerpulver
Mit der halben Menge krieg ich mit der großen Form zwei Bleche voll, etwa 20 Stück.
Vanillekipferl back ich auch, nach Rezept von meiner anderen Oma, die aus Troppau stammt. Geheimnis hier: kein Ei drin ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 17.12.2013, 21:08
- Forum: Schönhengstgau
- Thema: Alte Ausstechform aus Mähren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6481
- 17.12.2013, 19:37
- Forum: Schönhengstgau
- Thema: Alte Ausstechform aus Mähren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6481
Aw.: Alte Ausstechform aus Mähren
Also geistern doch noch mehr so alte Ausstechformen in unseren Landen herum? Und noch mehr Leute haben bei der Vertreibung ihre Ausstechformen eingepackt? Man sollte meinen, so was ist das Letzte, an das man in so einem Moment denkt. Man durfte ja auch nur das nötigste mitnehmen. Da sieht man, wie ...
- 16.12.2013, 22:43
- Forum: Schönhengstgau
- Thema: Alte Ausstechform aus Mähren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6481
Alte Ausstechform aus Mähren
Hallo, ich fall dann gleich mal mit der Tür ins Haus:
Ich besitze eine uralte Ausstechform, die meine Großmutter aus Mähren mitgebracht hat, als die Familie 1945 vertrieben wurde.
http://i117.photobucket.com/albums/o59/Ronja2007/Non-Fu/DSC04987_zpse3a3a409.jpg
Ich backe ...
Ich besitze eine uralte Ausstechform, die meine Großmutter aus Mähren mitgebracht hat, als die Familie 1945 vertrieben wurde.
http://i117.photobucket.com/albums/o59/Ronja2007/Non-Fu/DSC04987_zpse3a3a409.jpg
Ich backe ...