Vielen Dank Torre! Forberger taucht bei mir leider gar nicht auf, dafür viele andere Namen aus Lauterbach.
Ob die Berni Rula für Lauterbach irgendwann mal veröffentlicht wird?
Die Suche ergab 15 Treffer
- 31.07.2017, 07:46
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Der ehrbare Richter von Strokele
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8259
- 09.07.2017, 10:34
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Der ehrbare Richter von Strokele
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8259
Aw.: Der ehrbare Richter von Strokele
Mir wurde mittlerweile per Privatnachricht sehr geholfen. Mir war gar nicht bewusst, dass Teile des Schönhengstgaus böhmisch waren - bin eben doch noch ein Anfänger.
Die entsprechenden Bände der Berni Rula (16 oder 17) sind laut Online-Auskunft "nicht erschienen", gleichzeitig findet man aber ...
Die entsprechenden Bände der Berni Rula (16 oder 17) sind laut Online-Auskunft "nicht erschienen", gleichzeitig findet man aber ...
- 08.07.2017, 14:59
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Der ehrbare Richter von Strokele
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8259
Aw.: Der ehrbare Richter von Strokele
Uff, ja dann durchsuch ich mal die ganzen Matriken. :)
Der Eintrag im Register, wodurch ich auf die Spur des Richters gekommen bin, liest sich als:
"Copuliert wurde der Witwer Adam von Lauterbach mit Margaretha Jungfrau, deß ehrbaren Richters von Strokele eheleibliche Tochter"
Der Eintrag im Register, wodurch ich auf die Spur des Richters gekommen bin, liest sich als:
"Copuliert wurde der Witwer Adam von Lauterbach mit Margaretha Jungfrau, deß ehrbaren Richters von Strokele eheleibliche Tochter"
- 04.07.2017, 20:45
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Der ehrbare Richter von Strokele
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8259
Aw.: Der ehrbare Richter von Strokele
Ich dachte, die Steuerrolle gibt es nur für böhmische Ortschaften?
- 02.07.2017, 14:31
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Der ehrbare Richter von Strokele
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8259
Der ehrbare Richter von Strokele
Hallo an alle!
Ich habe in einem Kirchenbuch von einem Urahn gelesen, der 1678 "ehrbarer Richter von Strokele" war. Weiß jemand vielleicht, wie ich an seinen Namen herankomme - gibt es womöglich jemanden mit einer Chronik oder einem Heimatbuch von Strokele hier im Forum?
Viele liebe Grüße ...
Ich habe in einem Kirchenbuch von einem Urahn gelesen, der 1678 "ehrbarer Richter von Strokele" war. Weiß jemand vielleicht, wie ich an seinen Namen herankomme - gibt es womöglich jemanden mit einer Chronik oder einem Heimatbuch von Strokele hier im Forum?
Viele liebe Grüße ...
- 30.03.2017, 15:30
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11006
Aw.: Wer kann mir beim Lesen helfen?
Das Kriegsarchiv in Wien gibt auf der Seite
http://www.oesta.gv.at/DocView.axd?CobId=50377
an, dass 1817 im Kreis Olmütz das Infanterieregiment Nr.12 vertreten war. Weiß jemand dazu etwas?
http://www.oesta.gv.at/DocView.axd?CobId=50377
an, dass 1817 im Kreis Olmütz das Infanterieregiment Nr.12 vertreten war. Weiß jemand dazu etwas?
- 29.03.2017, 14:18
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11006
Aw.: Wer kann mir beim Lesen helfen?
Vielen Dank an alle! Das klingt ja interessant!
Findet man über dieses Infanterieregiment weitere Informationen im Netz? Die Liste bei Wikipedia zeigt mir nur die Situation zum Jahre 1914.
Findet man über dieses Infanterieregiment weitere Informationen im Netz? Die Liste bei Wikipedia zeigt mir nur die Situation zum Jahre 1914.
- 29.03.2017, 00:09
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11006
Aw.: Wer kann mir beim Lesen helfen?
Ich versuche ja, selbst möglichst viel zu entziffern, aber bei einigen Stellen benötige ich dennoch noch Hilfe:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/9396ed-1490738720.jpg
Dort auf der rechten Seite der zweite Eintrag des Jahres 1817 - der Name des Bräutigams. Ich lese: Friedl ...
http://www.bilder-upload.eu/thumb/9396ed-1490738720.jpg
Dort auf der rechten Seite der zweite Eintrag des Jahres 1817 - der Name des Bräutigams. Ich lese: Friedl ...
- 26.03.2017, 17:01
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11006
Aw.: Wer kann mir beim Lesen helfen?
Ach natürlich!
Vielen Dank!

- 26.03.2017, 14:53
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11006
- 23.03.2017, 14:41
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Wer kann mir beim Lesen helfen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11006
Aw.: Wer kann mir beim Lesen helfen?
Danke für die Hilfe! Mit dem Anfang "Kmosch" konnte ich weitersuchen und habe jetzt den besser lesbaren Eintrag "Kmoschek" gefunden.