Die Suche ergab 21 Treffer

von Moleteiner
19.11.2017, 01:08
Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
Thema: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &
Antworten: 12
Zugriffe: 16033

Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &

Und hier haben wir den Hochzeitseintrag von Matthäus Müller und Apollonia.

http://digi.archives.cz/da/permalink?xi ... 63&scan=88

Hier scheint sich der Nachname der Braut verändert zu haben. Kann den jemand entziffern?
von Moleteiner
19.11.2017, 00:20
Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
Thema: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &
Antworten: 12
Zugriffe: 16033

Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &

Lieber Thosch,

danke für den Grundabwarter. Den Rest hab ich mir langsam zusammengereimt, aber die Bezeichnung hab ich mir nicht erschließen können.

Weiß den jemand, was das war? Eine seltsame Umschreibung für 'Erbe'? Ein anderer Müller aus der Linie war auch schon mal 'Grundbesitzer ...
von Moleteiner
18.11.2017, 20:14
Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
Thema: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &
Antworten: 12
Zugriffe: 16033

Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &

Inzwischen bin ich bei Matthias Müllers Geburtseintrag am 25.02.1808:

Kriegt ihr hier all die Berufsbezeichnungen und Namen gelesen?

http://digi.archives.cz/da/permalink?xi ... 3&scan=117
von Moleteiner
18.11.2017, 19:05
Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
Thema: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &
Antworten: 12
Zugriffe: 16033

Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &

Franz Müller war tatsächlich 23 bei der Hochzeit (war ein Tippfehler, ich hab nicht im falschen Jahrzehnt gesucht) und findet sich tatsächlich im Dittersdorfer (Kr. Mährisch-Trübau) Taufregister.

Die Theresia, Mutter der Maria Theresia Gromes, ist tatsächlich die Tochter des Franz Sponer ...
von Moleteiner
18.11.2017, 14:40
Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
Thema: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &
Antworten: 12
Zugriffe: 16033

Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &

Lieber Herbert,

vielen Dank!

Bin inzwischen bei dir, was die Namen Gromes und Frenzl angeht.

Bei meiner beginnenden Recherche zu Kunzendorf scheint es mir aber wahrscheinlich, dass der Name Szommer tatsächlich 'Spon(n)er' sein müsste, wo es hier m heißt, die Sponers seien von 1572-1902 ...
von Moleteiner
17.11.2017, 17:56
Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
Thema: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &
Antworten: 12
Zugriffe: 16033

Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &

Hab mich inzwischen durch die Trübauer Trauungsmatriken gewühlt und die Hochzeitsdaten zweier Ahnen am 15. Juni 1858 in Ranigsdorf gefunden:

Franz Müller, Sohn des Mathias Müller, hat an diesem Tag eine Maria Theresia, Tochter des Franz Unleserlich geheiratet.

Ich habe nicht nur ...
von Moleteiner
15.11.2017, 23:33
Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
Thema: Franz Heger / Triebendorf
Antworten: 2
Zugriffe: 4718

Franz Heger / Triebendorf

Kennt irgendwer den Franz Heger, der am 25. Januar 1887 in Triebendorf die Maria Fritscher geheiratet hat (es handelt sich um einen meiner Ururgroßväter mütterlicherseits, den Vater meiner Urgroßmutter Ottilie Heger, verheiratete Reil)?

Franz Heger war 33 Jahre bei der Hochzeit im Jahr 1887 und ...
von Moleteiner
01.10.2017, 14:41
Forum: Kaffeehaus
Thema: Literaturtipps Sudetenland - Schönhengstgau - Vertreibung
Antworten: 16
Zugriffe: 34153

Aw.: Literaturtipps Sudetenland - Schönhengstgau - Vertreibu

Lieber Jürgen,

vielen Dank. Ich habe auf den zweiten Blick auch festgestellt, dass man sich ein pdf herunterladen kann und nicht online lesen muss.

Hat den irgendwer eine Datei nur mit dem Text? Die könnte man dann auch leicht auf einen Ebook-Reader transferieren, ohne viel Speicherplatz zu ...
von Moleteiner
01.10.2017, 12:35
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Gießls aus Ohrnes u.a.
Antworten: 18
Zugriffe: 17575

Aw.: Gießls aus Ohrnes u.a.

Lieber Jürgen,

vielen Dank. Im Hochzeitseintrag zu Franz Gießl, dem Sohn des Franz und der Barbara, mit Rosalia Sapper am 13.11.1827 wird die Mutter Barbara gar nicht erwähnt. Wie es sich mit anderen Kindern des Franz und der Barbara verhält, weiß ich noch nicht.

Weißt du denn zufällig, ob der ...
von Moleteiner
30.09.2017, 23:47
Forum: Kaffeehaus
Thema: Literaturtipps Sudetenland - Schönhengstgau - Vertreibung
Antworten: 16
Zugriffe: 34153

Aw.: Literaturtipps Sudetenland - Schönhengstgau - Vertreibu

Nachdem ich gerade auch nach Literatur Ausschau halte, wäre ich jedem dankbar, 'Die Geschichte des Schönhengstgaus' in elektronischer Form verfügbar hat. Antiquarisch scheinen beide Bände doch recht teuer zu sein.
von Moleteiner
28.09.2017, 23:29
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Gießls aus Ohrnes u.a.
Antworten: 18
Zugriffe: 17575

Aw.: Gießls aus Ohrnes u.a.

Liebe Tina,

hab falsch geschaut als ich die Daten abgetippt habe. Franz Reil, nicht der Sohn Alois Reil, ist mit Theresia Strambach verheiratet.

Die Stindls schreiben sich mehrheitlich so, oder?

Franz Strambach scheint mit einer Thekla Reich(e)l verheiratet zu sein, wenn ich das richtig ...