Liebe Genealoge
Bräuchte mal wieder eure Hilfe beim Übersetzen.
Für eure Mühe im Voraus herzl. Dank.
https://abload.de/img/lesehilfe186fz5.jpg
Bitte um Lesehilfe
Moderator: Thomas
-
- Foren-Lehrling
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.09.2007, 09:56
- Wohnort: Bad Schönborn Mingolsheim
Bitte um Lesehilfe
Suchgebiete:
Böhmisch- und Mährisch Lotschnau
Körber, Neu- und Altwaldek, Mohren, Überdörfl, Abtsdorf und Nikl.
Personen mit dem Namen Kohl (Kuhl), Tschöpl, Huschka, Zölfl, Schindler
Böhmisch- und Mährisch Lotschnau
Körber, Neu- und Altwaldek, Mohren, Überdörfl, Abtsdorf und Nikl.
Personen mit dem Namen Kohl (Kuhl), Tschöpl, Huschka, Zölfl, Schindler
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Hallo Gerhard,
ich lese:
Beilagen: 1. der Taufschein des Bräutigams vom Pfarramte Körber de dto: 19. Jänner 1897
Zl 10 par; 2. der Verkündschein des Bräutigams vom Pfarramte Körber de dto: 6. Feber 1897 Zl. 13 erliegen im Pfarrarchiv etc etc
LG
Jakob
ich lese:
Beilagen: 1. der Taufschein des Bräutigams vom Pfarramte Körber de dto: 19. Jänner 1897
Zl 10 par; 2. der Verkündschein des Bräutigams vom Pfarramte Körber de dto: 6. Feber 1897 Zl. 13 erliegen im Pfarrarchiv etc etc
LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de