Hochzeiten an anderen Orten

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Hochzeiten an anderen Orten

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
ein großes Problem für uns alle sind doch Hochzeiten mit Frauen aus anderen Orten. Wenn man nicht weiß woher die Ehefrau stammte, findet man die Heirat nicht und kann den Faden für weitere Forschungen zur Familie der Braut nicht aufnehmen. Man kann ja nicht bei jeder unbekannten Hochzeit die Register aller Umgebungsorte absuchen.

Ich denke zur Lösung an eine Zusammenführung von Hochzeitsdaten mit auswärtigem Bräutigam, die bei unseren Forschungen in den Matriken ja regelmäßig auffallen.

Wenn wir uns hier auf einen Datensatz einigen könnten und jemand bereit wäre eine entsprechende Exceldatei zu führen und die Meldungen aller Forscher einzutragen würde, könnten wir im Laufe der Zeit eine große Erleichterung erreichen.

Viele Grüße

Langer Theodor
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Hochzeiten an anderen Orten

Beitrag von Giselap »

Langer Theodor hat geschrieben:Hallo,
ein großes Problem für uns alle sind doch Hochzeiten mit Frauen aus anderen Orten.

Ich denke zur Lösung an eine Zusammenführung von Hochzeitsdaten mit auswärtigem Bräutigam, die bei unseren Forschungen in den Matriken ja regelmäßig auffallen.

Wenn wir uns hier auf einen Datensatz einigen könnten und jemand bereit wäre eine entsprechende Exceldatei zu führen und die Meldungen aller Forscher einzutragen würde, könnten wir im Laufe der Zeit eine große Erleichterung erreichen.


Hallo Theo,

ohne Thomas vorgreifen zu wollen :mrgreen: :arrow:

Giselap hat Folgendes geschrieben:
Hast Du eine Idee, wen wir mit dieser Aufgabe beglücken könnten?

Hallo Gisela,
Du weißt, das derjenige, der das Thema aufbringt, auch am Besten dafür in Frage kommt!

Aber ich gebe hiermit gerne die Frage an alle weiter!
Gruß
Thomas


Aber mal Spaß beiseite, wenn wir die Führung der Excel-Dateien auf die einzelnen Kreise verteilen könnten, wäre ich gern bereit, mich an der Datei-Führung für den Kreis Mährisch Trübau zu versuchen. Habe allerdings im Moment noch überhaupt keine Ahnung wie zeitintensive sich das gestalten würde, und muß daher mit einer endgültigen Zusage ein wenig vorsichtig sein, da die Freilicht-Museumssaison schon fast angefangen hat und wir auch dort einige neue Projekte anschieben wollen. Und das wird mit Sicherheit ziemlich zeitaufwendig. 8)

Abendgruß aus Hamburg,

Gisela
Herbert Gerlich
Foren-Profi
Beiträge: 266
Registriert: 24.12.2007, 14:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Aw.: Hochzeiten an anderen Orten

Beitrag von Herbert Gerlich »

Langer Theodor hat geschrieben:ein großes Problem für uns alle sind doch Hochzeiten mit Frauen aus anderen Orten. Wenn man nicht weiß woher die Ehefrau stammte, findet man die Heirat nicht und kann den Faden für weitere Forschungen zur Familie der Braut nicht aufnehmen. Man kann ja nicht bei jeder unbekannten Hochzeit die Register aller Umgebungsorte absuchen.

Hallo,
habe ich das Thema nicht verstanden?
Meine Recherchen zeigen, dass die Hochzeit in 99 von 100 Fällen am Geburtsort der Braut stattfand.
Herbert
Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Aw.: Hochzeiten an anderen Orten

Beitrag von Giselap »

Herbert Gerlich hat geschrieben:
Meine Recherchen zeigen, dass die Hochzeit in 99 von 100 Fällen am Geburtsort der Braut stattfand.
Herbert


Hallo Herbert,

ja, eben genau das ist ja das Problem!

Wenn also bei einer Geburt die Kindseltern nur mit ihrem Wohnort zur Zeit des Ereignisses angegeben wurden und man eben dort keine entsprechende Heirat findet und noch nicht einmal in etwa erraten kann, aus welchem Ort die Braut/Kindsmutter stammte, wird man diese Linie kaum weiter zurückverfolgen können. Es sei denn "Kommissar Zufall" hilft einem ganz gewaltig auf die Sprünge!!

Hier würde dann nur eine möglichst umfangreiche Sammelliste mit Heiraten auswärtiger Bräute, über die ja jeder bei seinen Recherchen hin und wieder stolpert, eine gewisse Chance zur Weiterforschung bieten. Aber auch das nur mit dem Glück, daß gerade die infrage kommende Hochzeit bereits in dieser Liste erfaßt wurde. Oder mit anderen Worten, je mehr Daten in einer solchen Liste, desto größer die Chance!

Alle Klarheiten beseitigt :!: :?: :!:

Stürmische Grüße aus Hamburg,

Gisela
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Hochzeiten an anderen Orten

Beitrag von Sturma »

Gutan Tag alle zusammen,

wie schon gesagt wurde, finden die Mehrzahl der Eheschließungen im Pfarrsprengel der Braut statt, was dem Forscher meist Steine in den Weg legt, wenn die Braut aus einem anderen Pfarrsprengel kommt. Das wäre eine enorme Arbeit diese Daten zu erfassen und den Pfarren der Ehemänner zuzuweisen.

Es hängt aber davon ab, welchen Zeitraum man betrachtet. Neben den Grundbüchern wurden (meist ab der Mitte des 18. Jahrhunderts) auch die Urkundenbücher geführt. Sie sind chronologisch geordnet und es dauert meist ein wenig, bis man die richtige Urkunde gefunden hat. In den Veträgen (meist Eheberednisse) wird fast immer der Herkunftsort der Brautleute erwähnt.

Die Grundbücher beziehen sich auf die Besitzungen. Wenn man den Herkunftsort der Ehefrau sucht, kann man sein Glück auf diese Weise versuchen. Das hat mir in vielen Fällen langwierige Sucherei erspart. Der Nachteil ist, dass Personen, die keinen Besitz haben, in den Grundbüchern nicht erfasst werden.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Hochzeiten an anderen Orten

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
das Problem ist der Aufbau und die Pflege der Liste. Wenn wir sie hätten, mit vielen Einträgen, konnte man sehr leicht im gesuchten Zeitraum schauen ob der vorhandene Bräutigam enthalten ist. Wenn man die Liste je nach Bedarf nach Heiratsdatum, Ort, Namen des Bräutigams, etc sortieren könnte, wäre es ein Kindespiel eine Hochzeit im Umfeld des bearbeiteten Ortes zu finden.
Hier sind die Computerspezialisten gefragt, könnte man die Liste nicht hier so öffentlich einstellen, dass jeder der eine noch unbekannte Heirat gefunden hat, sie selbst am Computer daheim in die Liste eingeben kann. So, dass wir die Liste also gemeinsam aufbauen und weiterpflegen würden?

Grüße
langer theodor
Antworten