Hallo Thomas,
Thomas hat geschrieben:hier ein amüsanter Artikel:
DENGLISCH IN DER WERBUNG bei Spiegel-Online und was die meisten Leute wirklich verstehen.
Naja, für mich gibt es da allerdings schon einen winzig kleinen Unterschied zwischen DENGLISCH, also Wörtern/Ausdrücken, die zwar Englisch klingen, aber keineswegs der englischen Sprache entstammen und daher von englischen Muttersprachlern in der Regel auch nicht verstanden werden (mein liebstes Beispiel ist unser ach so geliebtes Handy, das auf Englisch schlicht mobile phone heißt, bzw. der [UN-]sinnige Werbespruch einer bekannten Parfumerie!-Kette: "Come in and find out." > Also in etwa:"Komm' rein und finde auch gleich wieder raus.") und LEHNWÖRTERN wie Jürgen sie angeführt hat, die sich problemlos um hunderte, weitere ergänzen ließen; solche, die nicht nur vorgeben, fremdsprachig zu sein sondern es auch tatsächlich sind; die aber andererseits meistens nur noch erahnen lassen, aus welcher Sprache sie denn ursprünglich kommen, oder eben auch nicht.
Schluss, das gehört jetzt wirklich ins Kaffeehaus. Und es war auch wirklich nicht gegen dich Gisela! Wie ich Dich einschätze, verstehst Du den Ansatz, deshalb hast Du ja
den Smiley als graphischen Ersatz des Emoticons eingesetzt.
Gruß
Thomas
Klar verstehe ich, was Du sagen wolltest; bin ja schließlich ein kluges Mädchen
Allerdings habe ich bei so Wörtern wie download (Verb! = to load down) u.ä. meistens "aus dem Bauch heraus" Schwierigkeiten mit dem entsprechenden deutschen Pendant! Wenn ich z.B. das schöne, deutsche Wort "herunterladen" benutze, sehe ich keineswegs einen PC! sondern einen LKW vor meinem inneren Auge, von dessen Ladefläche eifrige Menschen in Arbeitskleidung (ich sach jetzt ma' nich' Overalls

) tatsächlich im Schweiße ihres Angesichts etwas herunterladen, so daß ich dieses Wort nur ungern im Zusammenhang mit meinem Computer! benutze. Das alternative!
runterladen wiederum klingt mir oft viel zu umgangssprachlich - um nicht zu sagen vulgär!

- für jedweden Schriftverkehr.
Und wenn ich ehrlich bin, die Formulierung!: "Habe mir das Buch sofort auf meinen PC geladen." klingt in meinen Ohren in etwa so schwer(fällig) wie eben jenes Buch in der realen! Welt tatsächlich sein dürfte.
Ach ja, Sprache ist schon ein merkwürdig und bisweilen auch amüsantens Ding! Vielleicht liebe ich ja dieserhalb und desterwegen auch den Heinz Erhard und seinen spielerischen Umgang mit derselbigen so sehr
Sehr früher Morgengruß aus Hamburg (muß jetzt erstmal draußen nachsehen, was der Regen macht),
Gisela
P.S. Wie mein

ja schon angedeutet hat, halte ich das
downgeloaded natürlich auch nicht gerade für der Weisheit letzten Schluß... mir ist halt nur im Eifer des Gefechts so schnell nix Besseres eingefallen... und ich suche eigentlich immer noch danach
