Vorstellung von Reinhard
Hallo Gisela,Giselap hat geschrieben:Raubanin (Roubania) gehört(e) zum Gerichtsbezirk Mährisch Trübau, aber NICHT zum ehemaligen Kreis Mähr. Trübau und auch nicht so direkt zum Schönhengstgau. Es liegt eben außerhalb der Schönhengster Sprachinsel im Dreieck zwischen Brüsau und Gewitsch unterhalb von Schlettau und dürfte eine eigene Kirche (gehabt) haben.
bei deiner Nachricht habe ich mich gefragt, wie eigentlich das Gebiet des Schönhengstgaues definiert wird?
Sicherlich kann man das Jahr 1939 (erstmals Kreis Mährisch Trübau) nehmen, so wie Du es getan hast,
bemerken möchte ich allerdings, dass der Begriff Schönhengst, bzw. Schönhengster Land 1813 in
Jurendes Mährischem Wanderer auftaucht und 1848 der Begriff Schönhengstgau verwendet wird (frage mich jetzt aber bitte nicht nach der Quelle).
Hier sind die Städte und Orte des mährischen und böhmischen Anteil des Schönhengstgaues (Stand 1910) mit den zugehörigen Gerichtsbezirken aufgezählt!
http://www.zwittau.de/verweise/schoenhe ... ehlung.htm
Das ist meine früheste Benennung der Städte und Orte die zum Schönhengstgau gehören. Hat jemand noch eine andere Quelle?
Man sieht an der im oben genannten Link enthaltenen Karte, dass der Begriff Sprachinsel eigentlich unscharf (um nicht zu sagen falsch ist),Giselap hat geschrieben:der Schönhengster Sprachinsel
denn der Schönhengstgau war immer mit einem (wenn vielleicht auch später im Verlauf der Jahrhunderte kleinen) Streifen mit dem restlichen deutschen Sprachgebiet verbunden (bei Müglitz und Mährisch Neustadt).
Bei Iglau kann man wohl richtigerweise von einer Sprachinsel sprechen. Nur weil man es immer wieder so "ungenau" hört.

Der "Korkisch" findet sich auch im Netz:
Schönhengster Volkskunde
Von Gustav Korkisch
Veröffentlicht von Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1982
http://books.google.de/books?id=5OYAjaXtSkYC
Viele Grüße
Thomas