Familie Frodl aus Lukau
Moderator: Markus
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2009, 22:30
Familie Frodl aus Lukau
Hallo allerseits und Grüß Gott
Ich bin der Frank aus Dunningen (Württem.) und meine Mutter stammt aus Lukau. Jetzt kommts: Sie wird bald 70 und möchte gerne einmal noch die Heimat sehen. Ich würde Sie gerne begleiten und ihr dabei zeigen wo ihr Geburtshaus steht oder stand. Leider haben wir weder Adresse noch Bilder o.Ä. Sie hieß Edith Frodl Tochter von Juliana und Josef Frodl und wurde 1940 in Lukau geboren und 45 vertrieben. Über ein Lager in Niedersachsen kamen sie nach Dunningen
Kann mir jemand sagen wie ich an die damalige Adresse und Bilder komme? Evtl. über ein Tauf- oder Melderegister. Oder kennt jemand die Namen?
Vielen Dank für eure Hilfe, bin euch wirklich sehr dankbar!
Ich bin der Frank aus Dunningen (Württem.) und meine Mutter stammt aus Lukau. Jetzt kommts: Sie wird bald 70 und möchte gerne einmal noch die Heimat sehen. Ich würde Sie gerne begleiten und ihr dabei zeigen wo ihr Geburtshaus steht oder stand. Leider haben wir weder Adresse noch Bilder o.Ä. Sie hieß Edith Frodl Tochter von Juliana und Josef Frodl und wurde 1940 in Lukau geboren und 45 vertrieben. Über ein Lager in Niedersachsen kamen sie nach Dunningen
Kann mir jemand sagen wie ich an die damalige Adresse und Bilder komme? Evtl. über ein Tauf- oder Melderegister. Oder kennt jemand die Namen?
Vielen Dank für eure Hilfe, bin euch wirklich sehr dankbar!
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1016
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Herzlich Willkommen Frank,
ich würde mich an den Ortsbetreuer von Lukau
vom Schönhengster Heimatbund (der auch eine Zeitschrift herausgibt, die sich beziehen lässt)
wenden!
Vielleicht gibt es noch ein Heimatbuch von Lukau, das man erwerben kann.
Viele Grüße
Thomas
ich würde mich an den Ortsbetreuer von Lukau
vom Schönhengster Heimatbund (der auch eine Zeitschrift herausgibt, die sich beziehen lässt)
wenden!
Vielleicht gibt es noch ein Heimatbuch von Lukau, das man erwerben kann.
Viele Grüße
Thomas
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Hallo Frank,
Eine Möglichkeit, um an Bilder aus dem Sudetenland zu kommen, bietet das Ortsverzeichnis von Herrn Gundacker. Unter den zu den dort abrufbaren Orten vorhandenen alten Ansichten/Postkarten sind zumindest 2 Postkarten unter Lukau (Lukova) dabei. Kopien davon sind ab € 1,-- zu haben:
http://www.ihff.at/indexstart.htm
Das wäre ja vielleicht schon einmal besser was, als gar nichts
Sonniger Abendgruß aus Hamburg,
Gisela (Peters)
Eine Möglichkeit, um an Bilder aus dem Sudetenland zu kommen, bietet das Ortsverzeichnis von Herrn Gundacker. Unter den zu den dort abrufbaren Orten vorhandenen alten Ansichten/Postkarten sind zumindest 2 Postkarten unter Lukau (Lukova) dabei. Kopien davon sind ab € 1,-- zu haben:
http://www.ihff.at/indexstart.htm
Das wäre ja vielleicht schon einmal besser was, als gar nichts


Sonniger Abendgruß aus Hamburg,
Gisela (Peters)
-
- Foren-Lehrling
- Beiträge: 28
- Registriert: 08.08.2007, 11:55
- Wohnort: Svitavy-Mährisch Lotschnau
- Kontaktdaten:
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Mährisch Lotschnau bei Zwittau
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Hallo Frank,
wenn Dir oder Deiner Mutter der Name Inge FRODL *1944 aus Lukau, vermutlich wohnhaft in Dunningen wie Du etwas sagen sollte, dann wüßtest Du immerhin, welche Nummer das Haus Deiner Großeltern gehabt haben müßte, denn Inge stammt aus Lukau Nr. 53. Falls nicht, schau doch einmal, ob Du sie in Dunningen noch ausfindig machen kannst. Wenn Du Glück hast, lebt sie ja noch immer, evtl. sogar noch unter dem Namen FRODL bei Dir sozusagen um die Ecke.
Herr Erhard KIRCHNER, der Ortsbetreuer für Lukau, sucht übrigens außer dem genauen Geburtsdatum, das ihm wohl vorliegt, auch noch nach näheren Angaben zu Inge FRODL.
Vielleicht könntet Ihr Euch ja gegenseitig weiterhelfen, denn leider scheint es durchaus mehrere Familien mit dem FN FRODL in Lukau gegeben zu haben
Nächtlicher Gruß aus Hamburg,
Gisela
wenn Dir oder Deiner Mutter der Name Inge FRODL *1944 aus Lukau, vermutlich wohnhaft in Dunningen wie Du etwas sagen sollte, dann wüßtest Du immerhin, welche Nummer das Haus Deiner Großeltern gehabt haben müßte, denn Inge stammt aus Lukau Nr. 53. Falls nicht, schau doch einmal, ob Du sie in Dunningen noch ausfindig machen kannst. Wenn Du Glück hast, lebt sie ja noch immer, evtl. sogar noch unter dem Namen FRODL bei Dir sozusagen um die Ecke.
Herr Erhard KIRCHNER, der Ortsbetreuer für Lukau, sucht übrigens außer dem genauen Geburtsdatum, das ihm wohl vorliegt, auch noch nach näheren Angaben zu Inge FRODL.
Vielleicht könntet Ihr Euch ja gegenseitig weiterhelfen, denn leider scheint es durchaus mehrere Familien mit dem FN FRODL in Lukau gegeben zu haben

Nächtlicher Gruß aus Hamburg,
Gisela
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2009, 22:30
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Mensch, mit so schnellen Antworten hab ich echt nicht gerechnet, vielen Dank.
Gisela, du bist der Held
Die Inge ist meine Gotte (Schwester meiner Mutter) um genau diese Familie geht es.
Was bedeutet LUkAU 53? Ist das die Strasse und Hausnummer?
Woher kennst du die Inge? Hat der Erhard Kirchner eine Emailadresse?
Tschuldigung für die vielen Fragen, aber das will ich jetzt ganz genau wissen.
Gisela, du bist der Held

Die Inge ist meine Gotte (Schwester meiner Mutter) um genau diese Familie geht es.
Was bedeutet LUkAU 53? Ist das die Strasse und Hausnummer?
Woher kennst du die Inge? Hat der Erhard Kirchner eine Emailadresse?
Tschuldigung für die vielen Fragen, aber das will ich jetzt ganz genau wissen.
Aw.: Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Hallo Frank,
Nö, bin ich nicht!
Habe halt nur ab und zu ganz sinnige Eingebungen; und dieses Mal haben ein/zwei Blicke in die letzten Ausgaben der "Schönhengster Heimat" genügt... und BINGO!!!
Für Heimatinteressierte und solche, die es werden wollen, ein durchaus empfehlenswertes Blatt.
Auch Thomas hat ja schon darauf verwiesen (s.o.).
Lukau 53 bedeutet in der Tat, daß das Haus Deiner Großeltern die Hausnummer 53 gehabt haben muß, Straßennamen gab es vor 1945 in den meisten kleineren Orten nicht
Tja, und leider kenne ich weder Lukau, noch die Inge... außer eben aus der "Schönhengster Heimat"
Meines Wissens leider nicht!
Aber vielleicht solltest Du ihn einfach mal anrufen. Er wird aller Voraussicht nach einen Ortsplan von Lukau besitzen und/oder Dir zumindest sagen können, wo genau das Haus Nr. 53 im Ort zu lokalisieren ist, ob es überhaupt noch steht, und wenn ja, eventl. sogar auch in welchem Zustand es heute ist. Mit ein wenig Glück schickt er Dir ja auch eine Kopie des Ortsplanes zu, wenn Du ihn nett darum bittest. Versuch macht kluch
Dafür mußt Du Dich nun wirklich nicht entschuldigen! Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch an das Sesamstraßen-Lied:
"Wer, wie, was...
Wieso, weshalb, warum... Wer nicht fragt bleibt dumm!"
Also nur keine Hemmungen... Wer nicht fragt, der nicht gewinnt
Sonniger Vormittagsgruß aus Hamburg,
Gisela
Huettensberger hat geschrieben:Mensch, mit so schnellen Antworten hab ich echt nicht gerechnet, vielen Dank.
Gisela, du bist der Held
Nö, bin ich nicht!

Habe halt nur ab und zu ganz sinnige Eingebungen; und dieses Mal haben ein/zwei Blicke in die letzten Ausgaben der "Schönhengster Heimat" genügt... und BINGO!!!



Die Inge ist meine Gotte (Schwester meiner Mutter) um genau diese Familie geht es.
Was bedeutet LUkAU 53? Ist das die Strasse und Hausnummer?
Woher kennst du die Inge?
Lukau 53 bedeutet in der Tat, daß das Haus Deiner Großeltern die Hausnummer 53 gehabt haben muß, Straßennamen gab es vor 1945 in den meisten kleineren Orten nicht

Tja, und leider kenne ich weder Lukau, noch die Inge... außer eben aus der "Schönhengster Heimat"
Hat der Erhard Kirchner eine Emailadresse?
Meines Wissens leider nicht!
Aber vielleicht solltest Du ihn einfach mal anrufen. Er wird aller Voraussicht nach einen Ortsplan von Lukau besitzen und/oder Dir zumindest sagen können, wo genau das Haus Nr. 53 im Ort zu lokalisieren ist, ob es überhaupt noch steht, und wenn ja, eventl. sogar auch in welchem Zustand es heute ist. Mit ein wenig Glück schickt er Dir ja auch eine Kopie des Ortsplanes zu, wenn Du ihn nett darum bittest. Versuch macht kluch

Tschuldigung für die vielen Fragen, aber das will ich jetzt ganz genau wissen.
Dafür mußt Du Dich nun wirklich nicht entschuldigen! Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch an das Sesamstraßen-Lied:
"Wer, wie, was...
Wieso, weshalb, warum... Wer nicht fragt bleibt dumm!"
Also nur keine Hemmungen... Wer nicht fragt, der nicht gewinnt

Sonniger Vormittagsgruß aus Hamburg,
Gisela
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Hallo zusammen,
hallo Frank,
habe beim Josef Lidl: "Der Schönhengstgau" auf Seite 217/218 einige Bilder gefunden, stammen aus ca 1987, Dorfansicht, Pfarrhaus usw. leider nicht die Nr.53
Falls erwünscht, kann ein scan direkt (leider erst wieder ab 30.06. - bin auswärts) an Deine email Adresse versandt werden.
Bitte anfordern. ABF-*Ehrenberger@*online.de (ohneSterne-Wg.Spam).
hallo Frank,
habe beim Josef Lidl: "Der Schönhengstgau" auf Seite 217/218 einige Bilder gefunden, stammen aus ca 1987, Dorfansicht, Pfarrhaus usw. leider nicht die Nr.53
Falls erwünscht, kann ein scan direkt (leider erst wieder ab 30.06. - bin auswärts) an Deine email Adresse versandt werden.
Bitte anfordern. ABF-*Ehrenberger@*online.de (ohneSterne-Wg.Spam).
mit schönen Grüßen aus München
Johann (Ehrenberger MR 242)
immer auf der Suche nach: Ehrenberger, Binder, Felkl, Friedl, Grotz, Hank, Hoffmann, Hein, Kirschbaum, Tabery, Thon, Schupler, Wendl, Zirnik.
Johann (Ehrenberger MR 242)
immer auf der Suche nach: Ehrenberger, Binder, Felkl, Friedl, Grotz, Hank, Hoffmann, Hein, Kirschbaum, Tabery, Thon, Schupler, Wendl, Zirnik.
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2009, 22:30
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Tach allerseits,
ich muß jetzt einfach loswerden wie toll ich das finde, dass ich in kürzester Zeit so viele hilfreiche und nette Antworten bekommen habe. Bin eigentlich kein so ein Foren-Fan aber das hier ist schon ne wunderbare Sache.
Herzlichen Dank Euch allen!
ich muß jetzt einfach loswerden wie toll ich das finde, dass ich in kürzester Zeit so viele hilfreiche und nette Antworten bekommen habe. Bin eigentlich kein so ein Foren-Fan aber das hier ist schon ne wunderbare Sache.
Herzlichen Dank Euch allen!
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Familie Frodl aus Lukau
Grüß Dich, Frank,
geh doch mal auf die Internetseite Mapy.cz und gib in das Suchfeld "Lukova 53" ein. Es sollte Lukova okres Usti nad Orlici angezeigt werden, oder zumindest in der Auswahl erscheinen. Das solltest du wählen. Mit einem Klick auf "Fotomapa" kannst Du das Haus Nr. 53 und die Lage im Dorf sehen.
Nebenbei bemerkt. Herr Gundacker hat mir Fotos von Ohrnes nicht für diesen Preis angeboten! Das ist auch auf seiner Internetseite zu sehen. Bis zu 20 Bilder kosten 120,-- € und diesen Preis hat er mir auch auf Anfrage mitgeteilt, auch wenn man nur 1 Foto haben möchte (...eben bis zu 20 Bilder... ). Er ist eben ein professioneller Genealoge, der damit sein Geld verdienen muss.
geh doch mal auf die Internetseite Mapy.cz und gib in das Suchfeld "Lukova 53" ein. Es sollte Lukova okres Usti nad Orlici angezeigt werden, oder zumindest in der Auswahl erscheinen. Das solltest du wählen. Mit einem Klick auf "Fotomapa" kannst Du das Haus Nr. 53 und die Lage im Dorf sehen.
Nebenbei bemerkt. Herr Gundacker hat mir Fotos von Ohrnes nicht für diesen Preis angeboten! Das ist auch auf seiner Internetseite zu sehen. Bis zu 20 Bilder kosten 120,-- € und diesen Preis hat er mir auch auf Anfrage mitgeteilt, auch wenn man nur 1 Foto haben möchte (...eben bis zu 20 Bilder... ). Er ist eben ein professioneller Genealoge, der damit sein Geld verdienen muss.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de