Schönbrunn Vierhöfen
Moderator: Thomas
Schönbrunn Vierhöfen
Hallo Zusammen,
ich suche die Hochzeit von
Johann Neudert * 17.06.1817 + 03.03.1893 in Schönbrunn Nr. 88a/75n
und der
Anna Maria Sischka * err. 1827 in Vierhöfen Nr. 156 + 27.12.1888 in Schönbrunn Nr. 75 Tochter des Josef Sischka u. der Anna Kleinbauer
Sie muss zwischen 1852 und 1853 gewesen sein da bei seinem Geburtseintrag dabei steht das 1852 ein Taufschein ausgestellt wurde und das erste Kind 1853 auf die Welt kam. In Schönbrunn habe ich keine Hochzeit gefunden.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
ich suche die Hochzeit von
Johann Neudert * 17.06.1817 + 03.03.1893 in Schönbrunn Nr. 88a/75n
und der
Anna Maria Sischka * err. 1827 in Vierhöfen Nr. 156 + 27.12.1888 in Schönbrunn Nr. 75 Tochter des Josef Sischka u. der Anna Kleinbauer
Sie muss zwischen 1852 und 1853 gewesen sein da bei seinem Geburtseintrag dabei steht das 1852 ein Taufschein ausgestellt wurde und das erste Kind 1853 auf die Welt kam. In Schönbrunn habe ich keine Hochzeit gefunden.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Hallo,
die Anna Maria ist in Vierhöf geboren auf Nr.150 am 26.01.1827, Eltern waren Joseph Schischka und Anna Kleinbauer, Tochter des Johann Kleinbauer Nr. 150 und der Veronika Kukla.
Hochzeit habe ich nicht gefunden, eventuell 24.10.1851? Man müßte hier wohl in den Bistrauer Matriken suchen.
Grüße
Langer theodor
die Anna Maria ist in Vierhöf geboren auf Nr.150 am 26.01.1827, Eltern waren Joseph Schischka und Anna Kleinbauer, Tochter des Johann Kleinbauer Nr. 150 und der Veronika Kukla.
Hochzeit habe ich nicht gefunden, eventuell 24.10.1851? Man müßte hier wohl in den Bistrauer Matriken suchen.
Grüße
Langer theodor
Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Hallo Thomas und Theodor,
von welchem Vierhöfen ist denn hier die Rede? Ich kenne eigentlich nur jenes, welches mit Dwazetin zu Schweine im Kr. Hohenstadt gehört.
Naja, und wenn es sich um das o.a. Vierhöfen handelt, würde ich mal die gesuchte Trauung am Geburtsort der Braut vermuten, d.h. also in Schweine (gab's dort eine Kirche?) oder im nahen Lexen, vielleicht sogar in Allerheiligen, oder wo imer auch das kleine Vierhöfen eingepfarrt war
Wünsche Euch ein schönes Pfingswochenende und Dir, Thomas, viel Erfolg beim Suchen mit viel Hamburger Sonnenschein - endlich Frühling!
Gisela
von welchem Vierhöfen ist denn hier die Rede? Ich kenne eigentlich nur jenes, welches mit Dwazetin zu Schweine im Kr. Hohenstadt gehört.
Naja, und wenn es sich um das o.a. Vierhöfen handelt, würde ich mal die gesuchte Trauung am Geburtsort der Braut vermuten, d.h. also in Schweine (gab's dort eine Kirche?) oder im nahen Lexen, vielleicht sogar in Allerheiligen, oder wo imer auch das kleine Vierhöfen eingepfarrt war



Wünsche Euch ein schönes Pfingswochenende und Dir, Thomas, viel Erfolg beim Suchen mit viel Hamburger Sonnenschein - endlich Frühling!

Gisela
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Ihr Lieben,
es gibt natürlich zwei Vierhöfen im Schönhengster Land. Eines gehört zu Schönbrunn, wie schon der Betreff in der Anfrage von Thomas sagt und das andere gehört zur Pfarre nach Allerheiligen zusammen mit Schweine Groß Poidl, Klein Poidl, Lexen, Aujezd etc.)
Ein Blick in den Wolny oder Schwoy ist doch immer sehr informativ....
es gibt natürlich zwei Vierhöfen im Schönhengster Land. Eines gehört zu Schönbrunn, wie schon der Betreff in der Anfrage von Thomas sagt und das andere gehört zur Pfarre nach Allerheiligen zusammen mit Schweine Groß Poidl, Klein Poidl, Lexen, Aujezd etc.)
Ein Blick in den Wolny oder Schwoy ist doch immer sehr informativ....
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Na denn ist ja nun alles klar.
Gisela
Gisela
Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Hallo Langer Theodor,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
Aw.: Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Thota hat geschrieben:Hallo Langer Theodor,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
Hallo alle miteinander
auch ich habe eine Frage zu Vierhöfen:
und zwar ist eine meiner Vorfahren in Vierhöfen geboren -
Anna Maria Ziska-oo mit Johann Neudert- sie ist Tochter des Josef Ziska .
weitere Angaben habe ich nicht vielleicht weiß ja jamand etwas über o.g. Person z.B. Haus-Nr.ecta.
herzlichen Dank im voraus
und verregnete Grüße aus Sachsen-Anhalt
Olaf Mainz
alles über: Suchy, Michl,Kukla, Ziska, Schauer, Neudert, Schidla, Skalsky, Vendolsky,Weber
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Hallo Olaf,
wann ungefähr ist sie denn geboren? Ist es vielleicht die, von der wir weiter oben schon gesprochen haben?
LT
wann ungefähr ist sie denn geboren? Ist es vielleicht die, von der wir weiter oben schon gesprochen haben?
LT
Aw.: Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Langer Theodor hat geschrieben:Hallo Olaf,
wann ungefähr ist sie denn geboren? Ist es vielleicht die, von der wir weiter oben schon gesprochen haben?
LT
HalloTheodor,
Anna Maria Ziska war die Mutter von Franciska Neudert. Diese wiederum war die Ehefrau von meinem Urgroßvater Franz Suchy *26.03.1857 in Schönbrunn Nr.91. Franciska *08.05.1857 in Schönbrunn Nr.75
Vater von Anna Maria Ziska war Josef Ziska.
Vielleicht ist sie um 1830-1835 geboren???.
Mehr Infos habe ich nicht
Herzliche Grüße Olaf
alles über: Suchy, Michl,Kukla, Ziska, Schauer, Neudert, Schidla, Skalsky, Vendolsky,Weber
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Hallo Olaf,
dann ist es wohl die bereits oben besprochene Anna Maria. Der Familiennamen wechselt in seiner Schreibweise etwas zwischen Sischka, Zischka, Schischka, das kommt wohl von den tschechischen Sonderzeichen für das "ch".
Die Matriken von Vierhöf sind, da es zeitweise in das tschechisch sprechende Bistrau eingepfarrt war, ebenfalls eine Zeit lang tschechisch geführt.
LT
dann ist es wohl die bereits oben besprochene Anna Maria. Der Familiennamen wechselt in seiner Schreibweise etwas zwischen Sischka, Zischka, Schischka, das kommt wohl von den tschechischen Sonderzeichen für das "ch".
Die Matriken von Vierhöf sind, da es zeitweise in das tschechisch sprechende Bistrau eingepfarrt war, ebenfalls eine Zeit lang tschechisch geführt.
LT
Aw.: Aw.: Schönbrunn Vierhöfen
Langer Theodor hat geschrieben:Hallo Olaf,
dann ist es wohl die bereits oben besprochene Anna Maria. Der Familiennamen wechselt in seiner Schreibweise etwas zwischen Sischka, Zischka, Schischka, das kommt wohl von den tschechischen Sonderzeichen für das "ch".
Die Matriken von Vierhöf sind, da es zeitweise in das tschechisch sprechende Bistrau eingepfarrt war, ebenfalls eine Zeit lang tschechisch geführt.
LT
Hallo Theodor
erst mal ein Dankeschön für die Aufklärung. Also ist hier in diesem Beitrag davon auszugehen, daß es sich um die gleichen Personen handelt, die von Thomas und von mir aber halt andere Schreibweisen der Namen.
So füllt sich ein Puzzle.
herzlicher Gruß Olaf
alles über: Suchy, Michl,Kukla, Ziska, Schauer, Neudert, Schidla, Skalsky, Vendolsky,Weber