Cooketheresa hat geschrieben:Ich hab jetz ein paar Fragen. Was bedeutet das‚ "Krönau Nr. 90"? Ist das eine Haus Nummer in Krönau oder eine Nummer im Kirchenbuch?
Bei Mathäus Schey Gärtler – was ist ein Gärtler? Ich kenn das wort nicht – seh es auch nicht im worterbuch. Der Familien Name is auch anders geschrieben – Schey staat Scheu? Hat das ein grund?
Hallo Theresa Cooke,
Krönau Nr. 90 ist die Hausnummer. Die Häuser in den Orten waren fortlaufend durchnummeriert. Kamen zuviele Häuser neu hinzu wurde neu druchnummeriert. Man muß also beachten, wann die Hausnummer erwähnt wurde. Oft wird zwischen alter und neuer Hausnummer unterschieden. Straßennamen gab es keine. Die Hausnummer ist zur Unterscheidung wichtig, da oftmals viele Familien gleichen Namens und auch gleichen Vornamens (sic!) existierten. Anhand der Hausnummer kann man sie dann leichter auseinanderhalten.
Im Kirchenbuch gibt es die Sprachregelung Tom (für Tomus = das Buch) Tom 7 wäre dann das 7. Buch. Ferner gibt es im Kirchenbuch die Folia = Blätter oder Seiten. Diese sind auch nummeriert.
Ein
Gärtler war so etwas wie ein Gemüse- und Obstbauer. Er hatte also nicht soviel Land wie ein Bauer, damit stand er von Status etwas tiefer als dieser. Ferner gab es noch Häusler, das waren die Hauseigentümer und Inleute, was den heutigen Mietern entspricht. Hier gibt es noch weitere Unterscheidungen, die im folgenden Beitrag gut erklärt wurden:
[url=http://schönhengstforum.de/viewtopic.php?t=682&highlight=g%E4rtler]Gärtler[/url]
Vielleicht kann einer der Mods den Link richten und diesen Kommentar dann löschen. Danke!
Grüße,
Martin
"Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es miteinander teilt." Marie Ebner-Eschenbach (1830–1916)