Fotos vom Friedhof Allerheiligen bei Müglitz

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
Benutzeravatar
Bodensee
Foren-Profi
Beiträge: 157
Registriert: 26.09.2010, 11:46
Wohnort: Markdorf

Fotos vom Friedhof Allerheiligen bei Müglitz

Beitrag von Bodensee »

Guten Tag liebe Forscher,
hat jemand Fotos vom Friedhof Allerheiligen bei Müglitz oder hat jemand einen Tipp. Es betrifft die Zeit nach August 1940 (letztes in Betracht kommendes Begräbnis).
Vielen Dank für die Mithilfe.
Viele Grüße
Gerhard
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Fotos vom Friedhof Allerheiligen bei Müglitz

Beitrag von Sturma »

Guten Tag Gerhard,

Eben habe ich gesehen, dass meine Nachricht nicht im Forum gelandet ist. Also auf ein Neues:
Auf dem Friedhof in Allerheiligen gibt es nur ein paar alte Kreuze. Ich nehme auch an, dass es aus der Zeit des 2. Weltkrieges, besonders aber aus der Zeit danach bis zur Aussiedlung kaum Inschriften auf den Steinen gab. Meine Urgoßmutter verstarb 1940 und der Name fehlt auf dem Grabstein in Alt-Moletein. Er sollte vermutlich in ruhigeren Zeiten ergänzt werden. Nunja, das ist dann ja nicht mehr möglich gewesen. Meine Großeltern wurden im Mai 1945 von marodierenden Horden erschossen und auf dem Friedhof in Alt-Moletein beerdigt. Es gibt natürlich keinen Grabstein.
Was suchst Du genau? Oft gibt es in den Gemeinden Friedhofspläne oder Belegungspläne, worin auch das Todesdatum und der Tag der Bestattung vermerkt ist. Das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich. Ich weiß auch nicht, wer für Allerheiligen zuständig wäre.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Fotos vom Friedhof Allerheiligen bei Müglitz

Beitrag von DRPELZL »

Hallo Gerhard,

ich war 1985 das erste mal in Allerheiligen auf dem Friedhof. Es existierten noch eine relativ große Anzahl von Grabstellen deutscher Einwohner aus den umliegenden Gemeinden, die zum Teil noch gepflegt wurden. Ich habe später in Alt Moletein gesehen, das tschechische Frauen die Gräber pflegten..
1985 war die Kinderfrau meines Vaters noch am Leben (ca. 90 Jahre alt) ich denke auch sie ist regelmäßig zu den Gräbern auf den Friedhof nach Allerheiligen gegangen.

2002 waren die deutschen Grabstellen alle verschwunden. Hier ist noch ein Bild von 2002:

http://www.pelzl-net.de/Landskron_2002/index.html

nach den anderen von 1985 werde ich mal suchen..

günter
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Helmut
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2008, 10:54

Aw.: Fotos vom Friedhof Allerheiligen bei Müglitz

Beitrag von Helmut »

Guten Tag Gerhard,
Vom Friedhof in Allerheiligen kann ich Dir mehrere Bilder schicken. Teile mir mit was Dich interessiert. Du schreibst von einer Zeit um 1940. Die letzte mir bekannte Beerdigung fand nach 1942 statt. Es war ein Nachbarssohn aus der Nachbarschaft der Ernet-Familie.
Es grüßt
Helmut
Antworten