Mundartaufnahmen - Demo - bitte testen!

Für alle Beiträge, die die gesamte Region Schönhengst betreffen

Moderatoren: Thomas, Burkhard Goetzl, Markus

Markus
Moderator
Beiträge: 37
Registriert: 07.06.2007, 11:22
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Liebe Gisela!


Es wäre sehr nett, wenn du mir die CD zuschicken könntest. Du erhälst diese dann auch spätestens eine Woche später wieder per Post zurück :-)

Apropos CD:
ich habe vor, eine CD mit den besten Mundartstücken der gestern abend online gestellten Sammlung im Auftrag des Vereins herauszugeben. Dies zum einen deswegen, weil nicht jeder Interessierte einen Internet-Zugang besitzt, zum anderen, daß ein paar Euro Einnahmen hereinkommen, um die Originale für die nächsten Jahrzehnte konservieren zu können.

CDs selbst sind nämlich langfristig gesehen keine geeigneten Speichermedien. :-(
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Mundart CD

Beitrag von Giselap »

Hallo Markus,

gib mir ein paar Tage zum Tieftauchen in die Umzugskartons sowie Deine Postanschrift per PN und ich werde Dir die CD zuschicken, sobald ich fündig geworden bin.

Auf der CD sind neben dem Gedicht und echten Volksliedern aus Deutschand und Österreich übrigens auch einige sehr schöne, in Schönhengster Mundart gesungene Volkslieder wie z.B. "Aich ho amol an Schotz gehot.." Hör' ruhig in Ruhe rein; die Rückgabe eilt nicht so sehr (bis Jahresende wäre schon ok), denn ich singe die meisten der Lieder ohnehin öfter auswendig bei lästiger Hausarbeit so für mich hin, wenn auch meist "nur" meine Altstimme. Sollte ich tatsächlich noch zwei CDs gehortet haben, könntest Du die zugesandte bei Gefallen und kleiner Gegengabe in Form Deiner geplanten Mundart-CD auch gern behalten.

Die Aufnahme des Soundtracks im Tonstudio in Aussee/Österreich hat uns allen damals trotz der damit verbundenen Anstrengungen und Einschränkungen (eine Woche lang z.B. KEINE kalten Getränke und KEINEN Alkohol, KEIN scharf gewürtztes Essen usw., usw. ...) sehr viel Freude gemacht. Selten war die Spielschar besser bei Stimme!! :D

Also, werde mich dann heute Nachmittag gleich mal an die Suche machen.

Sonnige, aber SEHR kalte Grüße aus Hamburg,

Gisela
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Mundartproben - Auswahlkarte

Beitrag von Thomas »

Hallo Markus,
was bedeuten denn bei der „Mundartproben - Auswahlkarte“ die blauen, grünen und roten Punkte. Wäre gut, wenn es eine Legende dazu gäbe.
Mit bestem Gruß
Thomas

PS: Tolle Sache, mit diesen Mundartproben wird die Geschichte lebendig!
Markus
Moderator
Beiträge: 37
Registriert: 07.06.2007, 11:22
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Ah...

jetzt weiß ich, was ich gestern abend noch machen wollte - die Legende :)

rot = Aufnahme mit Infos zur Gemeinde bzw. zu deren Mundart
grün = kurze (kleine) Mundartaufnahme
blau = lange (große) Mundartaufnahme
Antworten