Matriken bei Family Search runter laden
Moderator: Thomas
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo Zusammen,
hat es jemand schon unter Windows 8 probiert?
Ich kriege es hier nicht zum laufen.
Unter Vista und Wondows 7 läuft es.
hat es jemand schon unter Windows 8 probiert?
Ich kriege es hier nicht zum laufen.
Unter Vista und Wondows 7 läuft es.
LG
Gerhard
Hanus, Noppes, Embert, Christ, Eigel, Jahl, Kohl, Herdey, Paar, Hornisch, Tobisch, Schindler;
Greifendorf, 40Huben
Karlsbrunn, Stangendorf, Lauterbach
Gerhard
Hanus, Noppes, Embert, Christ, Eigel, Jahl, Kohl, Herdey, Paar, Hornisch, Tobisch, Schindler;
Greifendorf, 40Huben
Karlsbrunn, Stangendorf, Lauterbach
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo,
mit diesem Programm ist die Zugänglichkeit der Kirchenbücher bei Family Search erstmals befriedigend gelöst, allerdings hat sich bei mir an den Ladezeiten pro Seite nicht viel gebessert. Ich brauche fast 1 Minute pro geladenem Bild, das macht das Herunterladen umfangreicherer Matriken, wie der Zwittauer, noch immer zu einem recht zeitraubenden Unternehmen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibt es Möglichkeiten den Download weiter zu beschleunigen?
Viele Grüße
LT
mit diesem Programm ist die Zugänglichkeit der Kirchenbücher bei Family Search erstmals befriedigend gelöst, allerdings hat sich bei mir an den Ladezeiten pro Seite nicht viel gebessert. Ich brauche fast 1 Minute pro geladenem Bild, das macht das Herunterladen umfangreicherer Matriken, wie der Zwittauer, noch immer zu einem recht zeitraubenden Unternehmen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibt es Möglichkeiten den Download weiter zu beschleunigen?
Viele Grüße
LT
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo,
also das herunterladen von ganzen Filmen bei Family Search klappt prima.
Das Fastfilmprogramm ist echt eine tolle Hilfe.
also das herunterladen von ganzen Filmen bei Family Search klappt prima.
Das Fastfilmprogramm ist echt eine tolle Hilfe.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Aw.: Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Langer Theodor hat geschrieben:Ich brauche fast 1 Minute pro geladenem Bild, das macht das Herunterladen umfangreicherer Matriken, wie der Zwittauer, noch immer zu einem recht zeitraubenden Unternehmen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibt es Möglichkeiten den Download weiter zu beschleunigen?
Wenn ich das richtig sehe, lädt FastFilm zwar immer 3 Seiten parallel, muss letztlich aber trotzdem Seite für Seite von den Familysearch-Servern abrufen. D.h. die Matriken gibt's halt nicht als gezipptes Gesamtpacket wie von den Servern in Zamrsk. Das macht die Sache natürlich von vorne herein schon langsamer. Die nicht gerade schnellen Datenleitungen bei Familysearch sind ein zusätzlicher Flaschenhals. Ich glaube da lässt sich wenig machen.
Trotzdem ... nicht verzagen! Ich bin die insgesamt ja doch recht umfangreichen Zwittauer Matriken peu à peu angegangen und habe sie inzwischen komplett. Alles in allem hat das mit größeren Pausen völlig akzeptable 3 Tage gedauert.
Beste Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo Uwe,
vielleicht mache ich etwas falsch. Ich starte jedes Buch einzeln und schaffe so, da ich berufstätig bin, nur 3-4 Dateien pro Tag.
Kann man vielleicht das Laden so einstellen, dass alle Bücher einer Gemeinde am Stück geladen werden?
Viele Grüße
LT
vielleicht mache ich etwas falsch. Ich starte jedes Buch einzeln und schaffe so, da ich berufstätig bin, nur 3-4 Dateien pro Tag.
Kann man vielleicht das Laden so einstellen, dass alle Bücher einer Gemeinde am Stück geladen werden?
Viele Grüße
LT
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo Theodor,
ich habe das genau so gemacht wie Du. Bei mir fiel das allerdings noch in meinen Weihnachtsurlaub, so dass ich die 3 Tage (mit DSL 16000) weitgehend vollständig dafür zur Verfügung hatte.
Ich habe auf Deine Anregung hin getestet, ob FastFilm auch 2 Matriken parallel herunterladen kann, indem ich einen zweiten Download mit einer anderen Matrik gestartet habe (d.h. fastfilm.jar habe ich auch ein zweites Mal gestartet), wärend der erste noch lief. Es hat geklappt und es ist auch nichts durcheinander geraten. Rein subjektiv, hatte ich dabei auch nicht das Gefühl als sei einer Downloads langsamer geworden.
Vielleicht probierst Du's mal auf diese Weise, 2 oder 3 Matriken parallel herunter zu laden.
Beste Grüße
Uwe
ich habe das genau so gemacht wie Du. Bei mir fiel das allerdings noch in meinen Weihnachtsurlaub, so dass ich die 3 Tage (mit DSL 16000) weitgehend vollständig dafür zur Verfügung hatte.
Ich habe auf Deine Anregung hin getestet, ob FastFilm auch 2 Matriken parallel herunterladen kann, indem ich einen zweiten Download mit einer anderen Matrik gestartet habe (d.h. fastfilm.jar habe ich auch ein zweites Mal gestartet), wärend der erste noch lief. Es hat geklappt und es ist auch nichts durcheinander geraten. Rein subjektiv, hatte ich dabei auch nicht das Gefühl als sei einer Downloads langsamer geworden.
Vielleicht probierst Du's mal auf diese Weise, 2 oder 3 Matriken parallel herunter zu laden.
Beste Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo zusammen,
Ich hab es schon erfolgreich mit bis zu 5 Matriken parallel versucht, ebenfalls
mit einer 16 000er Leitung.
Allerdings ist es vorkommen, das einzelne Seiten fehlten.
Ich denke dies hängt aber mit der Family Search Seite zusammen, auf der man ja gelegentlich auch so für einzelne Seiten Fehlermeldungen erhält, wenn man die Matriken dort betrachtet.
Beste Grüße
Jan
Ich hab es schon erfolgreich mit bis zu 5 Matriken parallel versucht, ebenfalls
mit einer 16 000er Leitung.
Allerdings ist es vorkommen, das einzelne Seiten fehlten.
Ich denke dies hängt aber mit der Family Search Seite zusammen, auf der man ja gelegentlich auch so für einzelne Seiten Fehlermeldungen erhält, wenn man die Matriken dort betrachtet.
Beste Grüße
Jan
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
Aw.: Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Gurke hat geschrieben:Hallo Zusammen,
hat es jemand schon unter Windows 8 probiert?
Ich kriege es hier nicht zum laufen.
Unter Vista und Wondows 7 läuft es.
Hallo Gerhard!
Ich kann das leider nur bestätigen:
läuft unter Windows 8 nicht (Win 8 Pro 64-bit). Unter Windows 7 läuft es ohne Probleme.
Zu deiner Info: ich habe es dem Entwickler gemeldet.
Liebe Grüße aus Wien
Erich
Erich
Familiennamen: Zecha, Zoff(e)l, Zawadsky - Kunzendorf
Besau, Pesau, Schuckert, Schuggert, Preissl, Preißl, Schramm, Pritz, Nickl
Familiennamen: Zecha, Zoff(e)l, Zawadsky - Kunzendorf
Besau, Pesau, Schuckert, Schuggert, Preissl, Preißl, Schramm, Pritz, Nickl
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo,
bei mir bricht das Herunterladen in den letzten Tagen fast immer nach etwa 50 Dateien ab, das macht die Arbeit noch wesentlich schwieriger.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Woran könnte das liegen?
Viele Grüße
LT
bei mir bricht das Herunterladen in den letzten Tagen fast immer nach etwa 50 Dateien ab, das macht die Arbeit noch wesentlich schwieriger.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Woran könnte das liegen?
Viele Grüße
LT
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo Theodor,
mir ist es auch schon aufgefallen; das Laden der Seiten bei FamilySearch geht seit einigen Tagen noch deutlich langsamer als sonst vonstatten. Das könnte darauf zurückzuführen sein, dass die (ohnehin nicht sehr schnellen) Datenleitungen noch stärker als sonst frequentiert werden. Wenn deren Kapazitäten ausgeschöpft sind, kann es schon sein, dass der Download abgebrochen wird.
Vielleicht hat sich die Möglichkeit mit FastFilm mittlerweile herumgesprochen und wird jetzt (in vielen Ländern) verstärkt genutzt. Ich würde es daher in ein paar Tagen oder Wochen nochmals versuchen (wenn sich ggf. die erste FastFilm-Welle gelegt hat).
Viele Grüße
Uwe
mir ist es auch schon aufgefallen; das Laden der Seiten bei FamilySearch geht seit einigen Tagen noch deutlich langsamer als sonst vonstatten. Das könnte darauf zurückzuführen sein, dass die (ohnehin nicht sehr schnellen) Datenleitungen noch stärker als sonst frequentiert werden. Wenn deren Kapazitäten ausgeschöpft sind, kann es schon sein, dass der Download abgebrochen wird.
Vielleicht hat sich die Möglichkeit mit FastFilm mittlerweile herumgesprochen und wird jetzt (in vielen Ländern) verstärkt genutzt. Ich würde es daher in ein paar Tagen oder Wochen nochmals versuchen (wenn sich ggf. die erste FastFilm-Welle gelegt hat).
Viele Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden
Hallo!
Es gibt vom Entwickler eine neue Version.
Diese löst zwar nicht das Problem unter Windows 8, aber sonst läuft das Runterladen viel besser und schneller - zumindest hat es bei mir, nachdem der Download einer Sterbematrik von Kunzendorf 2x abgebrochen ist, mit der neuen Version sofort und schneller geklappt.
Liebe Grüße aus Wien
Erich
Es gibt vom Entwickler eine neue Version.
Diese löst zwar nicht das Problem unter Windows 8, aber sonst läuft das Runterladen viel besser und schneller - zumindest hat es bei mir, nachdem der Download einer Sterbematrik von Kunzendorf 2x abgebrochen ist, mit der neuen Version sofort und schneller geklappt.
Liebe Grüße aus Wien
Erich
Erich
Familiennamen: Zecha, Zoff(e)l, Zawadsky - Kunzendorf
Besau, Pesau, Schuckert, Schuggert, Preissl, Preißl, Schramm, Pritz, Nickl
Familiennamen: Zecha, Zoff(e)l, Zawadsky - Kunzendorf
Besau, Pesau, Schuckert, Schuggert, Preissl, Preißl, Schramm, Pritz, Nickl