Familie Müller von Muslau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Lucie Svatonova
Foren-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2013, 11:24
Wohnort: Brno, Czech Republic

Familie Müller von Muslau

Beitrag von Lucie Svatonova »

Hallo,

ich bin der Nachkommte von Mathaus Müller (*1770 in Muslau), Sohn von Andreas Müller (inquilinus Muslauviensis, casarius) und Marina. Sie hatten diese Kinder:Mathaus 1743, Joannes 1744, Catharina 1747, Rosina 1749, Andreas 1751, Paulus 1756, Thadeus 1759, Johana 1768 und "unser" Mathaus (1770).



Mathasu ist in 1784 mit der Familie seines Bruders Andreas Müller (*1751, + 1806) nach Deblin wegen Bodenreform gegangen.

In Familienvorschung bin ich jetzt in einer blinder Gasse, ich kann keinen Vermerk von der Trauung und dem Geburt von Mathias´Vather: Andreas Müller finden.

Ich suche jemanden, der auch den Stammbaum von Familie Müller von Musslau forschet, aber auch jemanden, der mit dem Ort Musslau verbunden ist.

Existiert auch eine Chronik von Musslau? Oder Bilder von diesem Dorf? Errinerungen von den Einwohneren?
Ich wäre dankbar für jede Informationen.

Danke, Lucie
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Familie Müller von Muslau

Beitrag von Thota »

Hallo Frau Svatonova,

die Heirat, des Andreas Müller mit der Marina Anderlik finden sie in dem Bohnauer Buch M 16-2225. Das Buch umfasst NOZ 1727-1777 und die Hochzeit finden sie auf dem Bild Nr. 131.
Am 13. November 1742 heiratet Andreas Sohn des verstorbenen Adam Müller aus Mosla in Mähren die Jungfrau Marina Tochter des Wenzel Anderlik aus .......

Darauf gekommen bin ich, weil bei der Taufe des Paul 1756 ein Pate aus Böhmisch Wiesen war.

Hoffe das hilft ihnen weiter.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Lucie Svatonova
Foren-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2013, 11:24
Wohnort: Brno, Czech Republic

Aw.: Familie Müller von Muslau

Beitrag von Lucie Svatonova »

Hallo Herr Tast,

ohne Ihre Hilfe würde ich nie so weit in unserem Stammbaum bekommen!!!

Ich bin sehr froh. Vielen Dank dafür!

Lucie Svatonova
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Familie Andreas Müller und Marina von Mußlau

Beitrag von Thomas »

Lucie Svatonova hat geschrieben:ich bin der Nachkomme von Mathaus Müller (*1770 in Muslau), Sohn von Andreas Müller (inquilinus Muslauviensis, casarius) und Marina.
Sie hatten diese Kinder:Mathaus 1743, Joannes 1744, Catharina 1747, Rosina 1749, Andreas 1751, Paulus 1756, Thadeus 1759, Johana 1768 und "unser" Mathaus (1770).
Hallo Lucie,
ab 1753 wird der Beruf und Wohnort in den Kirchenbüchern angegeben. Geboren werden ab 1753 noch:
07.04.1754 Franciscus De Paula VATER: Andreas Miller, rusticus Muslaviensis et Marina.
06.02.1763 Antonius VATER: Andreas Müller, inquilinius Muslaviensis et Marina.
Sonst wird bei den Geburten der obigen Kinder (die die nach 1753 geboren werden) als Beruf des Vaters immer inquilinius angegeben.

Vielleicht muss man vorsichtig sein und es gibt zwei Familien Andreas Müller et Marina? Einen Rusticus und einen Inquilinius?
Ein Ausgedinger ist auch immer ein Rusticus im "Ruhestand".

Dann gibt es noch einen Andreas Müller et Johanna, casarius Wiesnensis in diesem Zeitraum.

Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 04.07.2013, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Lucie Svatonova
Foren-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2013, 11:24
Wohnort: Brno, Czech Republic

Aw.: Familie Müller von Muslau

Beitrag von Lucie Svatonova »

Hallo Thomas,

danke für Deine Scharfblicke und Bemerkungen!

Von Francisus 1754 weiss ich, aber ich denke auch, wenn der Vater "rusticus" war, konnte es andere Familie sein?

Unser Andreas Müller ist in No. 9 in Muslau gestorben, und dieses Haus ist wirklich kein Hof :D , nach dem Plan, den ich auf www.zwittau.de gesehen habe.

Auch in späteren Zeiten hatte ich ein Gefühl, dass es zwei Familien von Andreas Müller in Muslau gibt.

Danke für Antonius!Das habe ich übersehen.

Schöne Tage, Lucie

P.S. ich mache eine ppt Präsentation von Schönhengst, Muslau, als Geschenk für meinen 80 jährig Grossvater Zdeněk Müller :-). Ihre Websiten www.zwittau.de sind so oft zitiert in tschechischen Websiten. Sie alle haben so viele Arbeit auf den Webseiten gemacht!!
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Familie Andreas Müller oo Marina (Muslau)

Beitrag von Thomas »

Hallo Lucie,
gerade zufällig entdeckt, da ich nach der Geburt von Georg Budig, Sohn des Andreas Budig gesucht habe.

26. Nov. 1718 Vater Adam Müller Mutter Gertraud Kind Andreas ...

Hier zweiter Eintrag rechts aus dem Geburtsbuch von Brüsau:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-29687-17126-4?cc=1804263&wc=M976-7WL:n503655818

Würde ja gut passen, da die Eltern ja 1711 laut deinem Beitrag geheiratet haben.
Trauung von Adam Müller, Sohn von Thomas Müller von Muslau mit Gertrud
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Familie Müller von Muslau

Beitrag von Thomas »

Hallo Lucie,
in "Die Erbhöfe im Gerichtsbezirk Zwittau" von Alois Steis, Verlag: "Deutschmährische Heimat in Brünn", 1935
fand ich folgendes:

(Mußlau) Nr. 12. Bauerngrund, genannt "Patz". 294 (342) Jahre
Vor 1592 Paul Bychta, 1592 Peter Mlnarž (soll heißen: Müller!) kauft,
1629 Martin Zelewsky im Tauschwege,
1630 Peter Mlnarž kauft wieder zurück,
1638 Sohn Jokl Mlnarž (Bruder des Adam Mlnarž in Mußlau Nr. 10) nach dem Tod des Vorbesitzers,
1640 Thomas pudig heiratet Kristina, die Schwester des Jokl Mlnarž und übernimmt, ... (bis 1945 im Familienbesitz).

Vielleicht hilft Dir diese Information und "deine" Müller aus Nr. 9 stammen vielleicht hiervon ab? 1721 taucht in Mußlau auch noch ein Prokop Müller als Vorwirt auf Mußlau Nr. 1 auf (bis 1750).

Viele Grüße
Thomas
Antworten