Pelzl in Grunddorf

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von DRPELZL »

Hallo, alle miteinander!

ich war inzwischen auch nicht untätig und habe alle Daten - auch die von euch mitgeteilten - zusammengefasst, als den neuen, vorläufigen Stand:

Pelzl, Johann *16.12.1758 Alt Moletein +05.10.1824 Grunddorf

1. Ehe ca. 1808 mit
Körber, Paulina *09.09.1773 Unterheinzendorf 59 +04.03.1814 Grunddorf

Kinder: Josef 1808 Grunddorf Nr 7
Ignaz 1810 Grunddorf Nr 7
Vinzenz 1812 Grunddorf Nr 7
Paulina 1813 Grunddorf Nr 7

2. Ehe 13.06.1814 Grunddorf mit
Klug, Marina 22.08.1782 Schützendorf Nr.26
Ignaz 1815 Grunddorf Nr 7
Franz 1816 Grunddorf Nr 7
Vinzenz 1819 Grunddorf Nr 7
Theresia 1822 Grunddorf Nr 7

(eine dritte Ehe, wie vorgeschlagen mit Paulina Müller kann ich nicht bestätigen)



Pelzl, Johann *31.03.1760 Alt Moletein (7072/267)

1. Ehe 06.02.1780 Alt Moletein (7079/21) mit
Müller, Paulina *09.10.1755 Ohrnes (7072/255) +14.03.1807 Grunddorf

Anna Maria 1781 Grunddorf Nr 11 Paten: Johannes Warschatka, Anna Pelzl
Johann 1783 Grunddorf Nr 11 Paten: Johannes Pelzl, Elisabeth Warschartka
Johann 1785 Grunddorf Nr 11 Paten: Johann Warschatka, Anna Peltzlin
Paulina 1787 Grunddorf Nr 11 Paten: Johann Warschatka, Anna Peltzlin
Franz 1790 Grunddorf Nr 11 Paten: Johann Pelzl, Elisabeth Warschatka
Anton 1792 Grunddorf Nr 7 Paten: Johann Warschatka, Anna Peltzlin
Theresia 1794 Grunddorf Nr 7 Paten: Johann Warschatka, Anne Pelzlin
Theresia 1796 Grunddorf Nr 7


Pelzl, Johann *1740 +19.01.1826

1. Ehe mit

Sponer, Anna *04.11.1747 Petersdorf +09.02.1821 Grunddorf (8373/74)

Anna Maria 1780 Grunddorf Nr 8 Georg Geier, Anna Nagl
Ignaz 1783 Grunddorf Nr 8 Franz Nagl, Catharina Geyer
Paulina Marg. 1784 Grunddorf Nr 8 Georg Geyer, Anna Naglin
Franz 1787 Grunddorf Nr 8 Franz Nagl, Paulina Geyerin
Johann 1789 Grunddorf Nr 8 Franz Nagel, Katharina Geier ?

Beim Ordnen der Daten haben mir diesmal die Paten geholfen. Dadurch bin ich auch auf die Idee gekommen, das Andreas Klug, der Vater mit den verwirrenden Töchtern nicht aus Schützendorf, sondern aus Chrises stammt. Die Paten seiner Kinder sind alle aus Chrises.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe - und vielleicht ist doch alles ganz anders..

Übrigens Rainer, hast du dich in deinem letzten Beitrag mit den Sterbedaten etwas verheddert?

und: wo finde ich die Kirchenbücher von Petersdorf?

günter
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Benutzeravatar
Emil
Foren-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 02.02.2008, 20:47
Wohnort: Darmstadt

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von Emil »

Hallo Günter,

ich hatte mich eigentlich auf den Beitrag von Gerhard am 21.01.13, 00:33 Uhr bezogen, hatte aber nicht damit gerechnet, dass er eine Minute vor mir noch ein Betrag postet – deshalb kommt das Missverständlich rüber.
Die „zweitgenannte Anna Maria“ bezieht sich auf die Anna Maria *23.03.1791 in Heinzhof 10 – und die meinte ich, ist dann am 19.04.1794 in Grunddorf 25 gestorben.

Gruß
Rainer (Fiedler)
Benutzeravatar
Emil
Foren-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 02.02.2008, 20:47
Wohnort: Darmstadt

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von Emil »

Hallo Günter,

die Kirchenbücher von Petersdorf findest du bei familysearch.
Czech Republic, Church Books, 1552-1948 -> Catholic -> Svitavy -> Třebařov

Unter Triebendorf sind zwei Bücher von Petersdorf enthalten, und zwar:
Baptisms, marriages, burials (Křty, sňatky, pohřby) 1785-1860 (v. M14-1750)
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... 1510195280

Baptisms, marriages, burials (Křty, sňatky, pohřby) 1861-1909 (v. M14-7551)
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... 1849342127

Ob und wo noch frühere Bücher von Petersdorf sind weiß ich nicht.

Gruß
Rainer (Fiedler)
Blaschek
Foren-Profi
Beiträge: 245
Registriert: 02.11.2011, 21:50
Wohnort: Fischbach/Steiermark

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von Blaschek »

Hallo Günter,

die Matriken für Petersdorf (Petrusov) sind von 1634 bis 1769 in den KB von Altstadt (Stare Mesto) enthalten. Die sind bereits von Zamrsk digitalisiert und online gestellt. Ab 1770 bei Triebendorf wie von Rainer beschrieben.

Hast Du übrigens meine PN gelesen? Ich glaube der Johann *25.06.1783 ist eine Johanna (7073/56).

Liebe Grüße
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von DRPELZL »

Hallo Gerhard,

ja, danke - hab's kontrolliert und geändert.

günter
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Blaschek
Foren-Profi
Beiträge: 245
Registriert: 02.11.2011, 21:50
Wohnort: Fischbach/Steiermark

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von Blaschek »

Lieber Günter,

ich habe da noch ein paar Daten.

Neben den Familien in Grunddorf 7 und 8 gibt es rund um das Jahr 1800 auch noch den Anton Pelzl auf Haus 22 (teilweise 20?):

Anton Pelzl * ca 1767/69 (eventuell 21.05.1767 in Alt Moletein
+ 05.03.1807 in Grunddorf 22, 38 Jahre alt
oo 21.10.1787 in Mürau (58/7005) mit Veronika, geb. Johann Müller
Bei den Geburten der Kinder wird als Vater der Veronika ein Georg Müller angeführt. Es gibt einen Geburtseintrag vom 20.09.1760 in Rippau mit dem Vater Georg Miller, von Beruf Müller. Ich gehe davon aus, dass die Eintragung Johann im Heiratseintrag falsch ist.
Veronika stirbt am 31.12.1801 in Grunddorf 22 (53/8372).
Kinder:
Anton *21 04.1789 (130/8365), +1790
Franz *05.02.1791 (131/8365), +1809
Johann *02.12.1792 (132/8365), +1804
Joseph *26.03.1794 (133/8365)
Barbara *30.11.1795 (133/8365)
Anton *21.09.1797 (134/8365)
Maria Theresia *11.08.1799 (135/8365)
Ignaz *15.06.1801 (135/8365), Vater erstmals als Ansiedler genannt

oo 17.05.1802 in Ohrnes (64/7079) heiratet Anton, Witwer, 34 Jahre alt, die Katharina, T. d. + Johann Bauer, Schneider und Häusler in Ohrnes. Bei den Geburten der Kinder finden sich zu Veronikas Abstammung unterschiedliche Angaben.
Kinder:
Georg *15.05.1803 ((136/8365)
Anna Maria *01.02.1805 (137/8365)
Rosalia *01.03.1807 (139/8365)

Eine mögliche Unstimmigkeit ist mir bei der Ehe von Franz und Veronika Zirnig aufgefallen. Ich lese sowohl im Heiratsbuch als auch im Index Franz PÖSCHEL!

Herzliche Grüße
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von DRPELZL »

Hallo Gerhard,

vielen Dank für deine Mühen - da sind wertvolle Anregungen drin!

Diese Daten sind mir zum großen Teil bekannt - aber ich habe mich bisher gescheut, das in den Stammbaum einzuklinken. Mit deiner Anregung Rippau habe ich mich nun durch die Müllerei gewurstelt und folgendes festgestellt:

Georg Müller * 12.2.1719 in Ohrnes
oo mit Theresia Unzeitig 9.11.1709 in Alt Moletein
4 Kinder von 1751 - 1757 (die Daten habe ich alle) - alle in Ohrnes geboren, bis auf eine Ausnahme: Veronika *20.9.1760 in Rippau
dann nochmal zwei in Ohrnes 1763 und 1765
Das mit Johann/Georg im Heiratseintrag kann ich akzeptieren, da sind mir schon viel dollere 'Fehler' aufgefallen!

Besonders bemerkenswert ist: alle Kinder haben die gleichen Paten!
Ich kann nur immer darauf hinweisen, die Paten nicht zu unterschätzen!


Das mit Zirnigs ist tatsächlich ein Fehler! Welche Veronika Franz nun geheiratet hat, weiß ich nun noch nicht.

Vielen Dank und Grüße

günter
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Blaschek
Foren-Profi
Beiträge: 245
Registriert: 02.11.2011, 21:50
Wohnort: Fischbach/Steiermark

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von Blaschek »

Hallo Günter,

zur Ehe des Johann Pelzl mit der Anna Sponer habe ich noch ein Kind nachzutragen:

Veronika *07.07.1778 in Alt Moletein 1, Paten Franz Nagel und Veronika Geyer (40/7073)
+30.06.1783 in Grunddorf 8 im Alter von 5 Jahren (42/7084)

Weiters habe ich den Sterbeeintrag für das Kind Ignaz *31.03.1783 gefunden: +26.07.1783 in Grunddorf 8 (42/7084)

Liebe Grüße
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von DRPELZL »

Hallo Gerhard,

ich hatte ein paar Probleme mit meiner Datenbank und mußte erst ein paar verkorkste Einträge korrigieren.
Jetzt habe ich aber alles soweit beisammen. In Ermangelung eines 'echten' Johannes für Anna Sponer habe ich vorerst Johann Pelzl (*10.12.1745 in Alt Moletein, 7072 S. 231) genommen - der paßt noch am besten. Den Heiratseintrag der beiden habe ich bisher nicht gefunden -vielleicht haben sie in Petersdorf geheiratet. Auf jeden Fall ist die Tochter Veronika (geb. in Alt Moletein) ein starker Hinweis darauf, daß auch dieser Johannes von dort stammt.

..und es warten noch mehr als 80 Pelzls allein aus der Pfarre Alt Moletein auf ihre richtige Zuordnung..

Vielen Dank für deine Hilfe,

günter[/b]
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Blaschek
Foren-Profi
Beiträge: 245
Registriert: 02.11.2011, 21:50
Wohnort: Fischbach/Steiermark

Aw.: Pelzl in Grunddorf

Beitrag von Blaschek »

Hallo Günter,

ich habe dzt im Pfarrbereich Alt Moletein im Zeitraum von 1695 bis 1750 17 geborene Franz Pelzl. Davon fehlt in Deiner Datenbank einer:

*25.10.1744 in Moletein: Franz, S. d. Johann Georg und der Veronica (229/7072)

Dazu habe ich noch 3 im Bereich der Pfarre Müglitz:

*12.08.1717 in Müglitz Vorstadt: Franz, S. d. Georg, Weber und der Barbara (86/6981)
*05.07.1725 in Libein: Franz, S. d. Martin und der Marina (249/6981)
*03.10.1729 in Müglitz Stadt: Franz, S. d. Martin und der Elisabeth (33/6981)

Von diesen 20 "Franz" sind 7 im Kindesalter verstorben (alle in Moletein):

*04.10.1695 Vater Martin +10.12.1710
*21.06.1719 Vater Lorenz +10.06.1720 (338/7072)
*03.03.1731 Vater Josef +02.04.1736 (368/7072)
*14.08.1733 Vater Franz +01.11.1734 (365/7072)
*12.05.1737 Vater Andreas +28.08.1746 (390/7072)
*15.11.1737 Vater Josef +22.03.1738 (373/7072)
*24.10.1746 Vater Georg +02.11.1746 (390/7072)

Zusätzlich Informationen zu Ehen, Kindern und Sterbedaten der Erwachsenen folgen demnächst.

Liebe Grüße
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Antworten