Aw.: Grundbücher und Urbare der Herrschaften Mürau und Zwitt
Verfasst: 24.10.2013, 09:52
Guten Morgen zusammen,
ich denke es heißt "podymniho" und "plazowniho", das wären dann männliche Attribute, wenn ich nicht ganz falsch liege. Das letzte Wort in der 4. und letzten Zeile ist das gleiche "tolkey"? Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet.
Das "kurze ausgezogene Urbar" von 1650 Inv. Nr. 2635 ist in Deutsch und listet in einer Zusammenfassung, was einige Dörfer zu liefern hatten. Da steht z.B. Wenzelszins, Georgizins, Hühner, Eier, Zins von der Päßing (was immer das ist) u.v.m. Vielleicht hilft das weiter?
ich denke es heißt "podymniho" und "plazowniho", das wären dann männliche Attribute, wenn ich nicht ganz falsch liege. Das letzte Wort in der 4. und letzten Zeile ist das gleiche "tolkey"? Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet.
Das "kurze ausgezogene Urbar" von 1650 Inv. Nr. 2635 ist in Deutsch und listet in einer Zusammenfassung, was einige Dörfer zu liefern hatten. Da steht z.B. Wenzelszins, Georgizins, Hühner, Eier, Zins von der Päßing (was immer das ist) u.v.m. Vielleicht hilft das weiter?