Lahnenregister online

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Sturma »

Lieber Jürgen,

soweit ich weiß gibt es das Lahnenregister nur für Mähren. Es kommt also darauf an, wo der Ort liegt. Für Böhmen gibt es aus der Zeit andere Quellen, wie z.B. die Berni Rula. Ich bin da allerdings nicht ganz sattelfest, was es da sonst noch gibt. Die Berni Rula wurde transkribiert und in verschiedenen Büchern herausgegeben. Ich habe da einfach mal eine Anfrage in die Sudetenliste gestellt und es hat für mich jemand nachgeschaut. Das hat gut geklappt.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen
Foren-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2011, 07:43
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Jürgen »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße
Jürgen
Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Jürgen 1 und 2,
die böhmische Steuerliste von 1651 zählt alle Haushalt mit ihren Bewohnern auf. Sogar die Dienstboten werden aufgeführt. Kinder werden meist so ab dem Alter von 12 Jahren auch aufgeführt. Angaben zur Hofgröße werden nicht gemacht.
Ich konnte damit meinen ältesten Namensträger, der als Schwiegersohn auf dem Hof seines Schwiegervaters lebte, nachweisen.
Grund der Anfertigung war weniger eine Besteuerungsgrundlage zu haben, sondern vielmehr eine Übersicht der Religionszugehörigkeit.
Mein Angebot, bei Bedarf für Forumsmitglieder konkrete Daten nachzusehen, besteht weiterhin.
Viele Grüße
LT
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Steigi1964 »

Guten Abend lieber Theodor.

Da bei mir zur Zeit die Ahnenforschung leider etwas ruht, aber hin und wieder hier lese,würde es mich sehr freuen falls du mal was über die Steigers in Moletein finden würdest,und es mir freundlicherweise mitteilen könntest.
Unser erster bekannter Steiger in Moletein ist ja der Philipp,der am 25.5.1666 die 22 Nahrung von Urban Albrecht gekauft hat.

Vielen Dank im voraus und Herzliche Grüße aus Berchtesgaden.
Christian Steiger
Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl

Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
Jürgen
Foren-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2011, 07:43
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Jürgen »

Hallo Theodor,

vielen Dank für die Rückmeldung und das Angebot. Mich würde die Steuerrolle von Königsfeld und Klein-Hermigsdorf interessieren und darin die gelisteten Tschöpl (Namensvarianten siehe Fußzeile).

Natürlich bin ich auch an einem Auszug interessiert, wenn so etwas machbar wäre!

Viele Grüße
Jürgen (2)
Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Christian,

Moltein (Stary Maletin) finde ich leider nicht in meinen 3 Bänden des Bezirks Chrudim. Liegt das außerhalb? Oder unter welchen tschechischen Namen könnte ich sonst noch suchen?

Hallo Jürgen,

in Helvikov gibt es keine Tschepl, nur einen Jakob Gebel mit Frau Eva.

In Königsfeld lebten damals

Jirik Czepl Sedlak 32
Justyna zena jeho 28
Katerina N devka 18
Matous N Pacholek 16
Lorentz N Pohonic 12

und

AnnaCzeplova vdova, Chalupnice 50
Jakub Zenyty Syn 30
Marjana Zena Jeho 30
Walpera Dcera 14

Kopieren kann ich die Seiten schlecht, da sich die Bände nicht ganz aufklappen lassen.

Viele Grüße

LT
Jürgen
Foren-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2011, 07:43
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Jürgen »

Hallo Theodor,

vielen Dank für die Info, damit ist wieder eine Lücke geschlossen... und neue Fragen offen.

In welchem Buch hast Du die Daten gefunden?

Viele Grüße und vielen Dank für die Mühe,
Jürgen
Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Jürgen,

das Nationalarchiv in Prag, wo die Originale der böhmischen Steuerliste von 1651 liegen, hat die Bände übertragen und vor vielen Jahren die meisten der Bezirke veröffentlicht.
Ich habe mir unseren Bereich, Chrudimsko, damals gekauft.

Der Kauf lohnt sich nicht, da es pro Gemeinde nur 2-3 Seiten sind.
Mein Angebot ans Forum nachzusehen besteht weiterhin.

Man kann sich, zumindest konnte man es früher auch Fotokopien der Originale anfertigen und schicken lassen. Die Kosten dafür waren früher nicht hoch. Wie es jetzt ist weiß ich leider nicht.

Viele Grüße

LT
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Steigi1964 »

Guten Abend lieber Theodor.

Moletein liegt in Mähren und nicht in Böhmen,deshalb ist auch leider nichts zu finden,mein Fehler.

Noch eine Frage,sind die Gemeinden um Mährisch-Trübau in deinen Büchern auch erfasst?

Herzliche Grüße
Christian
Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl

Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Christian,
wenn sie in Böhmen liegen schon, aber das direkte Umfeld von Mährisch Trübau ist mährisch.
Alles was man im mährischen Lahnenregister nicht findet, sollte eigentlich in der böhmischen Steuerliste von 1651 zu finden sein.
Kopien der Seiten kann ich leider nicht machen, da sich die Bücher nicht gut aufklappen lassen.
Viele Grüße
LT
Oktavia2
Foren-Jungspund
Beiträge: 29
Registriert: 04.10.2009, 12:43
Wohnort: Elsteraue/OT-Tröglitz

Aw.: Lahnenregister online

Beitrag von Oktavia2 »

Guten Abend lieber Theodor,
ich möchte Dein Angebot gern annehmen und würde mich über Informationen aus Schönbrunn über Suchy und W(V)endolsky, sofern vorhanden, freuen.
Besten Dank im Voraus und beste Grüße
aus dem verregneten Elsteraue
Olaf
alles über: Suchy, Michl,Kukla, Ziska, Schauer, Neudert, Schidla, Skalsky, Vendolsky,Weber
Antworten