Seite 2 von 4

Rosalia Schneider

Verfasst: 10.12.2007, 22:49
von Thota
Hallo zusammen,

bei allen 5 Geburten, des Ehepaares Johann Horntrich und Rosalia Schneider Glaselsdorf Nr. 51, die ich in den Taufmatriken von Glaselsdorf gefunden habe:
05.09.1847 Franz Horntrich
07.08.1849 Johann Horntrich
11.09.1851 Anton Horntrich
06.07.1853 Ignatz Horntrich
21.12.1855 Rosalia Horntrich

steht als Mutter Rosalia Schneider eheliche Tochter des + Mathes Schneider Häusler in Vierzighuben und dessen Eheweib Anna Maria geborene Mathes Troltsch Bauer aus Vierzighuben.

Ich glaube nicht das der Pfarrer sich bei 5 Geburten verschrieben hat.

Gruß
Thomas Tast
Mannheim

Johann Horntrich

Verfasst: 10.12.2007, 23:20
von Thota
Hallo Nati,

der Johann Horntrich heiratet ein zweites Mal:

am 12.01.1858 heiratet
Johann Horntich (31 Jahre alt) Witwer und Häusler in Glaselsdorf ehelicher Sohn des + Franz Horntrich Häusler un Schuhmachermeister Nr. 51 in Glaselsdorf und der Johanna Tochter des + Veit Neubauer Häusler Nr. 51 Glaselsdorf und der Maria Johanna geborene Christian Böhm Häusler Nr. 49 in Mährisch Rothmühl alle katholischer Religion.
die
Rosalia Richter (26 Jahre alt) eheliche Tochter des + Anton Richter Häusler Nr. 35 von Glaselsdorf und der Johanna Tochter des Wenzel Neubauer Häusler Nr. 148 von Greifendorf und der Anna Maria geborene Nikolaus Doldrian Häusler Nr. 54 von Ober-Heinzendorf alle katholischer Religion

Die Rosalia Richter starb am 11.09.1866 in Glaselsdorf Nr. 51 an Cholera und wurde am 13.09.1866 begraben.

Gruß
Thomas Tast
Mannheim

Re: Rosalia Schneider

Verfasst: 11.12.2007, 10:22
von Thomas
Thota hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei allen 5 Geburten, des Ehepaares Johann Horntrich und Rosalia Schneider Glaselsdorf Nr. 51 ... steht als Mutter Rosalia Schneider eheliche Tochter des + Mathes Schneider Häusler in Vierzighuben und dessen Eheweib Anna Maria geborene Mathes Troltsch Bauer aus Vierzighuben.

Ich glaube nicht das der Pfarrer sich bei 5 Geburten verschrieben hat.
Hallo Thomas,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Pfarrer häufig immer nur abgeschrieben haben,
d. h. wurde bei der ersten Geburt ein Fehler gemacht (oder bei der Trauung), hat sich dieser leider fortgepflanzt!
So ein Fehler könnte entstanden sein, weil jeweils ein Mathes Schneider eine Troltsch geheiratet hat.
Bei der Vermutung „bei allen 5 Geburten“ sollte man dies deshalb mit berücksichtigen.
So ein Matrikenamt ändert ja auch nichts ohne Grund, im Gegenteil, sie haben zusätzliche Recherchen angestellt. Trotzdem können sie natürlich auch Fehler machen.
Adventlicher Gruß
Thomaß

Verfasst: 11.12.2007, 10:46
von Nati
@ Thota

Dachte ich mir fast, dass da irgendwo sowas rumschwirrt... :lol:
War ja eigentlich damals Usus, dass man sich wieder verheiratete.

Re: Johann Horntrich

Verfasst: 11.12.2007, 14:22
von Nati
Thota hat geschrieben:Hallo Nati,

der Johann Horntrich heiratet ein zweites Mal:

am 12.01.1858 heiratet
Johann Horntich (31 Jahre alt) Witwer und Häusler in Glaselsdorf ehelicher Sohn des + Franz Horntrich Häusler un Schuhmachermeister Nr. 51 in Glaselsdorf und der Johanna Tochter des + Veit Neubauer Häusler Nr. 51 Glaselsdorf und der Maria Johanna geborene Christian Böhm Häusler Nr. 49 in Mährisch Rothmühl [/b]alle katholischer Religion.
die
Rosalia Richter (26 Jahre alt) eheliche Tochter des + Anton Richter Häusler Nr. 35 von Glaselsdorf und der Johanna Tochter des Wenzel Neubauer Häusler Nr. 148 von Greifendorf und der Anna Maria geborene Nikolaus Doldrian Häusler Nr. 54 von Ober-Heinzendorf alle katholischer Religion

Die Rosalia Richter starb am 11.09.1866 in Glaselsdorf Nr. 51 an Cholera und wurde am 13.09.1866 begraben.

Gruß
Thomas Tast
Mannheim


Hallo Thota!

Thota hat geschrieben:der Johann Horntrich heiratet ein zweites Mal:

am 12.01.1858 heiratet
Johann Horntich (31 Jahre alt) Witwer und Häusler in Glaselsdorf ehelicher Sohn des + Franz Horntrich Häusler und Schuhmachermeister Nr. 51 in Glaselsdorf und der Johanna Tochter des + Veit Neubauer Häusler Nr. 51 Glaselsdorf und der [b]Maria Johanna geborene Christian Böhm Häusler Nr. 49 in Mährisch Rothmühl


Das würde natürlich einiges erklären! ABER:

Thota hat geschrieben:am 12.01.1858 heiratet
Johann Horntich (31 Jahre alt) Witwer und Häusler in Glaselsdorf ehelicher Sohn des + Franz Horntrich Häusler und Schuhmachermeister Nr. 51 in Glaselsdorf und der Johanna Tochter des + Veit Neubauer Häusler Nr. 51 Glaselsdorf...


^^ Bis hier stimmts!

Thota hat geschrieben:...und der Maria Johanna geborene Christian Böhm Häusler Nr. 49 in Mährisch Rothmühl


^^ Und hier wieder nicht... :roll: Habe als Mutter der Johanna Neubauer eine Anna Maria Hackl(in);
Info aus dem Geburts- und Taufschein der Johanna Neubauer. :shock:

Thota hat geschrieben:am 12.01.1858 heiratet
Johann Horntich (31 Jahre alt)
[...]
die
Rosalia Richter (26 Jahre alt) eheliche Tochter des + Anton Richter Häusler Nr. 35 von Glaselsdorf und der Johanna Tochter des Wenzel Neubauer Häusler Nr. 148 von Greifendorf und der Anna Maria geborene Nikolaus Doldrian Häusler Nr. 54 von Ober-Heinzendorf alle katholischer Religion


^^ Hier ist auch einiges, das mich verwirrt:
Diese Rosalia, die Johann Horntrich heiratete, war die Tochter von Mathes Schneider, Häusler in Vierzighuben No. 114 und Katharina Troltsch, Tochter des Franz Troltsch, Bauer in Vierzighuben No. 124.
Info aus: Geburts- und Taufschein Anton Horntrich und der Trauungsurkunde Johann Horntrich mit Rosalia Schneider.

Thota hat geschrieben:Die Rosalia Richter starb am 11.09.1866 in Glaselsdorf Nr. 51 an Cholera und wurde am 13.09.1866 begraben.


Meine Rosalia starb am 27.11.1857 an Lungenentzündung im Alter von 32 Jahren...
Info aus einem handgeschriebenen Zettel vom Pfarramt Glaselsdorf (?)
Jetzt ist natürlich die Frage, ob nicht zufälliger Weise diese "Rosalia" vom Eintragenden "vertauscht" wurde und eigentlich Anna Maria Viktoria (1. Frau des Johann Horntrich) da stehen müßte, denn diese ist früh gestorben. Dann wiederum käme das mit dem Todesdatum der Rosalia oben hin... :roll:

Irgendwie hatte er kein Glück mit seinen Frauen... :cry:

Rosalia Richter

Verfasst: 11.12.2007, 14:33
von Thota
Hallo Nati,
das mit deiner Rosalia die 1857 gestorben ist ist richtig. Die Rosalia die 1866 stirbt ist die zweite Frau. Also nicht die Mutter von deinem Anton.

Das mit der Johanna ist mir auch aufgefallen, aber ich hatte nur den Eintrag im Kirchenbuch abgschrieben.

Ich habe ein Johanna Neubauer * 25.07.1788 Glaselsdorf Nr. 51 gefunden deren Eltern der Vitus Neubauer*15.06.1753 Glaselsdorf
(Vater Neubauer Johann Sohn des Neubauer Egidi und die Mutter Schestag Marina Tochter des Gregor Schestag aus Greifendorf) und die Hackl Anna Maria sind.

Der Johann Neubauer und die Marina Schestag haben am 06.02.1752 in Glaselsdorf geheiratet, bzw. in Greifendorf das geht so nicht eindeutig aus den Kirchenbüchern vor, das Glaselsdorf bis 1784 eine Filialkirche von Greifendorf war.

Gruß
Thomas Tast

Richter Rosalia

Verfasst: 11.12.2007, 14:41
von Thota
Hallo Nati,

die Rosalia Richter zweite Frau des Johann Horntrich wurde am 25.10.1831 in Glaselsdorf Nr. 35 geboren Eltern Anton Richter Häusler und Neubauer Johanna des + Wenzel Neubauer Häuslers Tochter aus Greifendorf
Paten: Joseph Unzeitig Bauer Nr. 34
Rosalia des Anton Haupt Bauers Eheweib aus Glaselsdorf

Gruß
Thomas Tast

Re: Aw.: Horntrich/Schneider

Verfasst: 11.12.2007, 14:48
von Thomas
Thomas hat geschrieben:Ich plädiere für die Anna Maria über die Tast-Linie, damit ich Dich als Onkel 8. Grades (mein 6. Urgroßvater wäre dein 5. Urgroßvater, ähm alles klar :D ) begrüßen dürfte, aber darum geht es ja nicht. :-)
Nati hat geschrieben:Wenn schon, dann bitte als Tante 8)
Nein, wenn schon als Nichte :-) Ich wäre der Onkel 8. Grades!

Thota hat geschrieben:... aber ich hatte nur den Eintrag im Kirchenbuch abgschrieben ...
Hallo Thomas,
vielen Dank bisher, ich weiß das geht nicht so mal in 5 Minuten.
Gruß
Thomaß

Maria Rosalia Schneider

Verfasst: 11.12.2007, 15:02
von Thomas
Hallo Nati und Thomas,

kann man es so zusammenfassen, bzw. reduzieren: Lässt sich finden der Geburtseintrag einer:
Maria Rosalia Schneider * gesch. +/- 1824 Vierzighuben
eheliche Tochter des
Mathes Schneider Häusler in Vierzighuben
und dessen Eheweib
Anna Maria geborene Mathes Troltsch Bauer aus Vierzighuben.

Das scheint der Knackpunkt zu sein?

Gruß
Thomaß

Verfasst: 11.12.2007, 15:37
von Nati
Langsam wirds kompliziert... :shock:

Maria Rosalia Schneider

Verfasst: 11.12.2007, 16:08
von Thomas
Nati hat geschrieben:Langsam wirds kompliziert ... :shock:
Hallo Nati,
ich wollte es eigentlich vereinfachen,
weil diese Angabe steht doch wohl in den Originalmatriken der Geburtseinträge der Kinder.
Siehe: http://xn--schnhengstforum-btb.de/viewt ... =1039#1039

Und hier müsste man als Erstes ansetzen, um zu sehen, warum das Zwittauer Matrikenamt im Jahre 1939 das korrigiert hat, oder?
Gruß
Thomaß