Erbrichter Schneider in Pohler

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Roswitha,
das wäre eine theoretisch denkbare Möglichkeit. Der älteste uns bekannte Sohn des Georg ist nämlich ein 1662 geborener Franz.

Allerdings kann der Erbrichter Paul Schneider nicht Sohn des Lorenz sein, da es parallel zwei Paul Schneider gibt die zur gleichen Zeit Kinder kriegen. Einer ist Tuchmacher in Trübau, seine Frau ist Elisabeth Hekele, er wird als Sohn des Erbrichters Lorenz Schneider bezeichnet.
Der andere Paul Schneider wird bei den Geburten seiner Kinder ab 1667 als Erbrichter von Pohler bezeichnet.
Als einzig denkbare Möglichkeit bleibt, da der Erbrichter Paul Schneider kein Sohn des Lorenz sein kann, dass er ein vor Beginn (1662) der Matriken geborener Sohn des Georg ist.

VieleGrüße
LT
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Calpam »

Nein da muss ich Dir widersprechen. es gibt nachweislich 4 Kinder von Lorenz oo mit Anna

Georg, Paul ( mein Ahn) , Hans und Sibilla (Ahn von Jürgen) welcher ist deiner?

Paul übernahm das Erbgericht von seinem Bruder Georg, weil er nach Porstendorf heiratet

Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Roswitha,
könntest du das etwas genauer erklären und insbesondere die Quellen aus denen du diese neuen Erkenntnisse hast allen interessierten Forumsmitgliedern mitteilen?
Die von dir angegebenen Kinder sind uns ja bereits bekannt, wir haben ja ausführlich darüber diskutiert. Frage ist nur, ob der Sohn Paul des Erbrichters Lorenz Schneider wirklich die gleiche Person ist wie der spätere Erbrichter Paul Schneider, oder ob er vielleicht ein Enkel des Lorenz Schneider sein könnte.
Viele Grüße
LT
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Calpam »

Hallo,

also der Paul Erbrichter von Pohler wurde mit 47 Jahren 1678 in Krönau begraben dann müsste er so 1631 geboren sein. Georg wurde ca. 1630 geboren warum soll er nicht der Bruder von Ihm sein?

Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Roswitha,
das Todesdatum mit Altersangabe war mir bislang unbekannt und ist auch in der bisherigen Diskussion nicht erwähnt worden. Diese neue Information macht es natürlich wesentlich wahrscheinlicher, dass er ein Bruder des Georg war.
Folgendes ist aber noch immer unklar:

Der in den Krönauer Matriken aufgeführte Erbrichter Paul Schneider hat zwischen 1662 und 1673 mit seiner Frau Susanna mindestens 6 Kinder.

Der andere Paul Schneider heiratet 1658 in Trübau Elisabeth Hekele und hat mit ihr zwischen 1659 und 1674 mindestens 3 Kinder. Er wird bei der Hochzeit 1658 als Sohn des Erbrichters Lorenz Schneider von Pohler bezeichnet.

Beide Paul Schneider können nach diesen Angaben nicht identisch sein.

Auf welches Kind des Paul Schneider führst du denn deine Linie zurück?

Viele Grüße
LT
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Calpam »

Hallo,

da ich erst vor kurzen bei meinem toten Punkt in Pohler weiter gekommen bin hab ich das jetzt erst rausgefunden. Ich hab 10 Kinder. Bei mir geht es dann mit Joseph oo Magdalena weiter. Erbrichter wird Lucas der heiratet dann aber in ein anderes Erbgericht ein und dann wird Joseph Erbrichter

Bei welchem Sohn von Lorentz geht es bei Dir weiter?

Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Roswitha,

ich habe 6 Kinder

Susanna 10.08.1662
Caspar 01.01.1665
Dorothea 29.01.1667
Gertrud 26.02.1669
Clara 06.08.1671
Magsalena 16.07.1673

Daneben noch weitere Schneider, ua. den Lukas der 1680 als Erbrichter genannt wird und den Joseph, allerdings ohne genauen Zusammenhang der Familie.

Viele Grüße
LT
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Calpam »

Hallo

dann kann ich noch hinzufügen und wie oben schon beschrieben wird Lucas Erbrichter dr heiratet in das Erbgericht Grünau danach wird mein Ahn Joseph Erbrichter.

Gregor *ca 1652
Lucas * ca. 1653
Margaretha ca. 1658
Joseph * 1660

Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Calpam »

Hallo,

Zitat: der andere Paul Schneider heiratet 1658 in Trübau Elisabeth Hekele und hat mit ihr zwischen 1659 und 1674 mindestens 3 Kinder. Er wird bei der Hochzeit 1658 als Sohn des Erbrichters Lorenz Schneider von Pohler bezeichnet.

hast du da Namen von den 3 Kindern?

Denn meine * sind geschätzt könnte ja sein das er zweimal verheiratet war .Gregor, Lukas und Margaretha sind zwar Paul Kinder, aber die Mutter muss nicht Susanna gewesen sein!

Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Roswitha,

Jakob 21.07.1659
Paul 07.01.1671
Johanna 07.02.1674

Was ist die Quelle deiner Daten ? Geht dein Stammbaum der Erbrichter Schneider weiter ins 18. Jahrhundert ?

Viele Grüße
LT
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler

Beitrag von Calpam »

Hallo,

bei mir sind die Quellen die Trauungen von Gregor, Lucas und Margarete dort wird immer der Paul Schneider Erbrichter angegeben. Bei mir geht es dann mit Franz Schneider Erbrichter weiter. Allerdings stirbt Joseph Schneider Erbrichter Vater von Franz mit 46 Jahren 1706 und seine Witwe heiratet einen Egidius Weidner der der Vorwirt von Franz Schneider wird bei Volljährigkeit übernimmt Franz Schneider erst bei seiner Tochter Catharina Schneider denn sie heiratet einen Bauer Namen Steiner Johann Pohler # 2 geht es bei mir nicht mehr weiter mit der Erbrichterlinie von Pohler.

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten