Wer forscht auch noch in der Pfarrei BRÜSAU?

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Wer forscht auch noch in der Pfarrei BRÜSAU?

Beitrag von Calpam »

wurde 2 x gepostet sorry
Zuletzt geändert von Calpam am 19.10.2022, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Aw.: Wer forscht auch noch in der Pfarrei BRÜSAU?

Beitrag von Calpam »

Calpam hat geschrieben:
GWeixelberger hat geschrieben:Hallo Thomas!

Ich bin zwar neu, dennoch möchte ich aus Höflichkeit antworten

Die Familie Schwab (Erbrichter-Linie) Lorenz, Johannes usw.

lebten in Chrostau. Weitere Familien, die mit Schwab verheiratet waren

in Chrostau: Langrad (?)
in Mußlau: Müller

Stand: älteste Dokument: 20. Febr. 1686 (Heirat Lorenz SCHWAB mit Justina Langrad, stammt ebenfalls von Erbrichter zu Heintzendorf ab)

Bis auf einen kleinen Nachweis ist dieser Stammbaum bis ins Jahre 2012 komplett!!

Uns fehlen lediglich, ein paar zeitgenössische Dokumente wie Pläne, Landschaftsbilder (gemalen) von den Orten Chrostau und Mußlau


-Alte Briefe und Geschichtsbücher

Vielleicht hat einer einen Tip

Kann in folgende Sprachen verfaßt sein
(Unsere Familienmitglieder und Freunde sprechen diese Sprache)

english, czesky, polsky, slovensky, hungary

lg
Gerhard


Hallo Gerhard,

ich weis nicht ob du Ober-Heinzendorf meinst denn Justina Langer Erbrichtertochter von Ober-Heinzendorf oo 20.02.1686 in Brüsau Lorenz Schwab Erbrichter Chrostau nr. 14. Das heißt nicht Langard sondern Langer denn das oo Datum stimmt also ist es Ober-Heinzendorf von wo Justina her kommt. Früher hieß es in den KB Brüsau Heinzendorf ist aber Ober-Heinzendorf gemeind.

Ich hab nur eine Tochter Susanna Schwab die in 1 Ehe Jakob Müller aus Mußlau, Müller in Chrostau heiratet
2. Ehe einen Jakob Zirl er besitzt die Winkelmühle in Brüsau . Sie stirbt 1743 in der Winkelmühle Brüsau .

Frage hast du von Justina und Lorenz noch mehr Kinder?

LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Wer forscht auch noch in der Pfarrei BRÜSAU?

Beitrag von Calpam »

Elisabeth hat geschrieben:Hallo Gerhard,
ich sehe Du hast Verwandte, die Schwab heißen. Ich habe einen Vincenz Schwab, der Müller in Brüsau war. Ich habe leider kein Geburtsdatum dazu. Er ist der Großvater von Maria Frodl (geb. 24. 1. 1853). Siehst Du irgendeinen Zusammenhang zu Deinen Schwab- Ahnen?
Herzliche Grüße Elisabeth



Hallo Elisabeth,

ich forsche zwar nicht in Brüsau kann dir aber schreiben lt. Häuslerliste von Brüsau war dein Großvater Vinzenz Schwab seit 1841 Besitzer der Bischofsmühle die hatte die Hausnummer 1 in Brüsau. Ab 1901 ist dann ein Karl Türk Besitzer der Bischofsmühle.

LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten