Seite 2 von 3

Zwei neue Bilder zu Stangendorf zu Stangendorf

Verfasst: 25.01.2008, 20:09
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite: Stangendorf bei Zwittau
sind nun zwei neue Postkarte zu sehen!

Bild

Bild

BITTE BEI ANTWORTEN EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.
Wenn Sie etwas haben, das wir in die Seiten von Zwittau.de eebenso instellen sollen,
so schreiben Sie uns bitte.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Vierzighuben und Stadt Zwittau

Verfasst: 09.04.2008, 09:18
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite: Vierzighuben bei Zwittau
ist nun eine neue Mehrfachbildkarte zu sehen!

Bild

Außerdem sind bei der Stadt Zwittau zwei Listen der
1) Gemeindevorstehung in Zwittau im Jahre 1862 und
2) Administration der Zwittauer Sparcassa im Jahre 1862
eingestellt.

Viel Spaß beim Betrachten!

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten, so geben Sie uns eine Nachricht.

BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.
Wenn Sie etwas haben, das wir in die Seiten von Zwittau.de ebenso einstellen sollen,
so schreiben Sie uns bitte.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Laubendorf bei Zwittau

Verfasst: 11.04.2008, 15:55
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite: Laubendorf bei Zwittau
ist nun die Heimatchronik von Laubendorf aus dem Jahr 1979 als PDF-Datei eingestellt!

Schicksal einer Sudetendeutschen Bauerngemeinde
Laubendorf – Geschichte und Chronik, Verfasst von W. Koblischke, Oberlehrer a. D.
Mitarbeit: Studien-Direktorin Erna Weninger, geb. Bittner; Hans Czeschka; Heinrich Doleschal; Herta Kretschmer, geb. Doleschal; Heinrich Neudert; Hans Prull.
Computer-Nachdruck der 2. erweiterten Auflage 1979. Herausgegeben vom Arbeitskreis Laubendorf.
Der Veröffentlichung als PDF-Datei hat der Arbeitskreis Laubendorf zugestimmt.

Viel Spaß beim Schmökern!

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten, so geben Sie uns eine Nachricht.

BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.
Wenn Sie etwas haben, das wir in die Seiten von Zwittau.de ebenso einstellen sollen,
so schreiben Sie uns bitte.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Beschreibung der Stadt Zwittau 1936/37

Verfasst: 12.04.2008, 13:59
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite: Stadt Zwittau
ist nun ein Faltblatt über die Stadt Zwittau aus dem Jahr 1936 hinzugefügt.
Dieses erschien in: Bergland Verkehrsblätter, Heft 174,
herausgegeben durch den Berglandverlag Fritz Burschowsky, Hohenstadt.
Druck von Ferdinand Burschowsky Hohenstadt.
Bild

Auf der Seite: Vierzighuben bei Zwittau
ist ein Bild der Mühle eingestellt worden.
Bild

Auf der Seite: Körber bei Zwittau
ist eine Zeichnung der Kirche hinzugefügt worden.
Bild

Viel Spaß!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, brauchen Sie nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten,
oder hierauf antworten wollen, so geben Sie uns eine Nachricht.
BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.
Wenn Sie etwas haben, das wir in die Seiten von Zwittau.de ebenso einstellen sollen,
so schreiben Sie uns bitte.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Weitere Postkarten bei Mährisch Chrostau und Jansdorf

Verfasst: 02.08.2008, 18:54
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite: Mährisch Chrostau ist nun eine neue Postkarte hinzugefügt.
Bild
Schön zu sehen, wie sich das Gasthaus Zirl zum Hotel Zirl gemausert hat.
Bild

Auf der Seite: Jansdorf ist ebenfalls eine neue Postkarte hinzugefügt.
Bild

Viel Spaß!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, brauchen Sie nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten,
oder hierauf antworten wollen, so geben Sie uns eine Nachricht.
BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.
Wenn Sie etwas haben, das wir in die Seiten von www.zwittau.de ebenso einstellen sollen,
so schreiben Sie uns bitte ebenfalls.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Viele weitere Bilder bei Deutsch Bielau!

Verfasst: 26.11.2008, 20:24
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite: Deutsch Bielau sind nun viele weitere Bilder
hinzugefügt (12 Bilder).
Bild

Die meisten hat eine Bewohnerin von Deutsch Bielau, die noch heute in Deutsch Bielau wohnt, geschickt

Viel Spaß beim Anschauen!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, brauchen Sie nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : „Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen“ zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten,
so geben Sie uns eine Nachricht.

BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN AUF DIESEN BEITRAG EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Fünf weitere Bilder bei Deutsch Bielau!

Verfasst: 02.05.2009, 18:15
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite: Deutsch Bielau sind fünf weitere Bilder
hinzugefügt von Deutsch Bielau hinzugefügt.
Hier ist die Glockenweihe aus dem Jahr 1932 zu sehen
Bild

Die Bilder hat wieder die Bewohnerin von Deutsch Bielau, die noch heute in Deutsch Bielau wohnt, geschickt!

Viel Spaß beim Anschauen!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, brauchen Sie nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : „Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen“ zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten,
so geben Sie uns eine Nachricht.

BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN AUF DIESEN BEITRAG EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

AKTUALISIERUNGEN: Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Verfasst: 19.05.2009, 11:43
von Thomas
Hallo miteinander,

unsere Seite zu: Greifendorf ist komplett überarbeitet worden.

Neu ist die Vorstellung der Greifendorfer Heimatstube, die sich im Ortsteil Pfaffenrot der Gemeinde Marxzell befindet.
Bild

Und auch neu hinzugekommen ist die Auflistung der Aktivitäten,
die die vertriebenen Greifendorfer in den letzten 60 Jahre (1949-2009) unternommen haben.

Viel Spaß beim Durchblättern!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, brauchen Sie nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : „Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen“ zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten,
so geben Sie uns eine Nachricht.

BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN AUF DIESEN BEITRAG EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier nur Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Aw.: AKTUALISIERUNGEN: Geschichte der Stadt Zwittau und Umge

Verfasst: 22.05.2009, 20:12
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seiten zu Greifendorf ist bei der Bildergalerie
habe ich ein neues schönes Bildes des Viaduktes eingestellt.

Bild

Viel Spaß beim Anschauen!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, brauchen Sie nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : „Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen“ zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn Sie Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten haben, die Sie gerne einstellen möchten,
so geben Sie uns bitte eine Nachricht.
BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN AUF DIESEN BEITRAG EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier nur Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Aw.: AKTUALISIERUNGEN: Geschichte der Stadt Zwittau und Umge

Verfasst: 13.06.2009, 11:10
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite zu Rausenstein habe ich erstmals
eine Postkarte des kleinen Ortes bekommen und eingestellt.
Bild

Viel Spaß beim Anschauen!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, braucht ihr nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : „Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen“ zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn ihr Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten habt, die ihr gerne einstellen möchtet,
so gebt uns bitte eine Nachricht.
BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN AUF DIESEN BEITRAG EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier nur Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung

Aw.: AKTUALISIERUNGEN: Geschichte der Stadt Zwittau und Umge

Verfasst: 06.11.2009, 19:32
von Thomas
Hallo miteinander,

auf der Seite zu Hopfendorf habe ich Bilder der Kirche eingestellt.
Bild

Ebenso viele Bilder zu Lauterbach.
Bild

Viel Spaß beim Anschauen!

Um immer bei Änderungen der Netzseite Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung
immer benachrichtigt zu werden, braucht ihr nur dieses Thema abonnieren
Unter diesem Beitrag steht dafür die Funktion : „Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen“ zur Verfügung.
Dies ist natürlich nur im angemeldeten Zustand möglich.

Wenn ihr Textvorschläge oder Bilder oder Postkarten habt, die ihr gerne einstellen möchtet,
so gebt uns bitte eine Nachricht.
BITTE JEDOCH BEI ANTWORTEN AUF DIESEN BEITRAG EIN NEUES THEMA AUFMACHEN!
Wir freuen uns bei Antworten, aber da hier nur Ankündigungen hinein sollen,
ist es übersichtlicher in einem neuem Thema zu antworten.

Gruß
Thomas
Geschichte der Stadt Zwittau und Umgebung