STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fam. Killer

Beitrag von Thomas »

Hinna65 hat geschrieben: Haupt, Johanna 06.12.1848 Blumenau. ... Von der Haupt-Strecke habe ich garnichts. ...
Hallo,
zu Johanna Haupt habe ich ein neues Thema aufgemacht!
-> Johanna Haupt *06.12.1848 Blumenau
Gruß
Thomas
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Thomas,

ich weiß nicht, wie weit Du schon mit Deinen Forschungen in Hopfendorf voran gekommen bist.
Ich habe einiges heraus gefunden.

Georg Stephan *24.04.1734 +08.03.1801 Hopf. oo 22.02.1762 Rosalia Knoth
Das Paar hatte 9 Kinder
Agatha 28.01.1762 - 08.12.1763 Hopf.
Anna 09.06.1764 - 01.09.1766 "
Franz 11.09.1766 - 01.10.1807 "
Catharina 15.03.1769 - 10.12.1786 "
Johannes 28.04.1771 - 21.01.1812 "
Anna 28.03.1774
Theresia 01.12.1776 - 05.01.1842 Mändrik, oo 26.01.1802 Wentzl Pucher
Rosalia 31.08.1783 - 05.06.1832 Hopf., oo 20.02.1810 Franz Petzina
Barbara 31.08.1783 - 22.08.1785 "

Es ist keine Maria geboren worden. Nun nehme ich an, daß der Pfarrer entweder den falschen Namen eingetragen hatte (bei der Taufe) oder sie hatte einen Doppelnamen, der nicht eingetragen wurde. Auf jeden Fall ist diese Anna die einzige, die übrig bleibt. Demnach ist sie unsere Maria.

Wie siehst Du das?

LG
Corinna
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Thomas »

Hinna65 hat geschrieben:Hallo Thomas,
ich weiß nicht, wie weit Du schon mit Deinen Forschungen in Hopfendorf voran gekommen bist.
Ich habe einiges heraus gefunden.

Georg Stephan *24.04.1734 +08.03.1801 Hopf. oo 22.02.1762 Rosalia Knoth
Das Paar hatte 9 Kinder
Agatha 28.01.1762 - 08.12.1763 Hopf.
Anna 09.06.1764 - 01.09.1766 "
Franz 11.09.1766 - 01.10.1807 "
Catharina 15.03.1769 - 10.12.1786 "
Johannes 28.04.1771 - 21.01.1812 "
Anna 28.03.1774
Theresia 01.12.1776 - 05.01.1842 Mändrik, oo 26.01.1802 Wentzl Pucher
Rosalia 31.08.1783 - 05.06.1832 Hopf., oo 20.02.1810 Franz Petzina
Barbara 31.08.1783 - 22.08.1785 "

Es ist keine Maria geboren worden. Nun nehme ich an, daß der Pfarrer entweder den falschen Namen eingetragen hatte (bei der Taufe) oder sie hatte einen Doppelnamen, der nicht eingetragen wurde. Auf jeden Fall ist diese Anna die einzige, die übrig bleibt. Demnach ist sie unsere Maria.
Wie siehst Du das? LG Corinna
Hallo Corinna, nein ich bin hier noch nicht weitergekommen. Hier zum Vergleich der Trauungseintrag:
"Trauungsbuch Karle, 1291, O, Pag.5, Seite 54, Hopfendorf: Anno 1795, den 22.November. Blumenau 67 (63)? cop. Hopfend., h. Wentzl, Director Scholarium normalieum)
BRÄUTIGAM: Johann (Kath., Altersjahre 28, Ledig), Sohn des verstorbenen Franz Küller, Bauer.
BRAUT: Marianna (Maria) (Kath., Altersjahre 24, Ledig), Tochter des Georg Steyfann (Stefan) Bauer.
BEISTAND: Franz Petzina. Häußler in Hopf. Johann Pucher, Häußler in Blumenau."

Die Mutter heißt Rosalia, das passt. Der Vater ist vor 1795 gestorben, hier gibt es auch keinen Widerspruch. Ist es diese Anna, so wäre sie bei der Trauung 21 Jahre alt. Laut Trauungseintrag müsste sie aber 24 Jahre alt sein, das könnte aber auch geschummelt sein, damit sie nicht minderjährig ist oder der Pfarrer hat falsch gerechnet.
Hmh? Immer blöd, wenn es keine Hausnummern gibt. Ist denn beim Vater Georg ein Beruf angegeben?

Wenn es sonst keinen Georg Stefan mit Rosalia gibt, hast Du wahrscheinlich recht! Auf jeden Fall vielen Dank, ich komme gerade leider gar nicht zum Ahnenforschen, weil ich soviel anderes tun muss. Deswegen ist so eine Aufmerksamkeit immer interessant für mich und ich komme wieder ein bisschen dazu.
Lieber Gruß
Thomas
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Thomas,

wieso meinst Du, daß der Georg schon vor der Hochzeit verstorben war?
Würde das nicht wie bei dem Bräutigam mit angegeben sein?
In Hopfendorf gab es 2 Georg Stephan. Der eine aus Nr. 52, und der aus Nr. 35.
Nr. 35 Georg Stephan *24.04.1734 - 08.03.1801
oo 22.02.1688
Rosalia Knoth, Tochter des Joseph Knoth *30.08.1740 - 05.12.1806.

Der andere Georg war mit einer Maria verheiratet und hatte keine Maria oder Maria Anna.

Wenn Du wieder Luft hast, können wir uns noch mal darüber unterhalten.

LG

Corinna
Benutzeravatar
Steini
Foren-Nutzer
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2009, 13:47
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Beitrag von Steini »

Schurwald hat geschrieben:6 Sehatschka


Hallo, gibt es zu diesem Haus noch mehr Informationen ? Ich forsche in Hopfendorf nach dem FN Rzehaczek/Rehatzka/Sehatzka (insgesamt ca. 10 Schreibweisen). Ich suche die Geburt von Johann Rzehack (ca. 1666), Sohn des Jacob Rehatzka (+ vor 1704).

Um nicht ganz Off-Topic zu sein:

Meine Stephan/Stefan-Linie in Hopfendorf endet bisher mit Jacob Stephan (* ca. 1687), Sohn des Kaspar Stepfan. Jacobs Tochter Anna (* 22.4.1729) heiratet am 11.11.1759 in meine Hein(t)z-Linie ein.

mfg


Andy
---
www.cuestrin.de: Ein privates Portal
zur ehemaligen Festungs- und Garnisionsstadt Küstrin
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Andy,

erstmal muß ich eine kleine Korrektur vornehmen. Das Hochzeitsdatum lautet 22.02.1762 in Hopfendorf und nicht 1688.

Am 28.04.1771 war die Anna, Barth. Heintz uxor die Taufpatin des Johannes Stephan.

Am 03.01.1666 haben Jacob und Anna Rehaczek ein Töchtl. Dorothea taufen lassen.
Am 27.08.1667 - " - Catarina
Am 11.11.1669 - " - Marianna
Am 09.05.1672 Margaretha
Am 02.10.1674 - " - Martin

Davor und danach habe ich keine Rehaczek's gefunden. Vielleicht ist Johannes im Geburtsort der Mutter geboren? Oder Herr Pfarrer hat vergessen einzutragen. Ich habe auch einige Vorfahren nicht gefunden, owohl sie ja aus diesem Orte stammen müßten. Auch einige Sterbedaten sind nicht eingetragen. Ich meine da vor allem Karlsbrunn.

Falls mir etwas in die Quere kommt, schreibe ich Dir.

Zu den Stephan's

Jacob * 13.07.1699 - 29.05.1777 in Hopf., Sohn des
Caspar * 01.01.1664 - 07.01.1747 Hopf. und der
Maria Anna Sobola * 05.04.1668 Strenitz - 07.05.1751 Hopf.

Großeltern:
Simon Staffa * um 1610 - 06.10.1719. oo um 1660
Salomena + 15.07.1678

Gregor Sobola * um 1639 - 28.09.1715 Strenitz, oo 24.02.1666
Dorothea Jarolim, des Andreas + 13.04.1717 Strenitz (nicht sicher)


LG Corinna
Benutzeravatar
Steini
Foren-Nutzer
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2009, 13:47
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Aw.: Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Steini »

Hinna65 hat geschrieben:Falls mir etwas in die Quere kommt, schreibe ich Dir.

Vielen Dank... Meine Vermutung bzgl. der Geburt von Johann Rzehaczek ist, dass er vielleicht aus einer möglichen ersten Ehe des Jacob Rzehaczek stammt oder dass die Familie neu zugezogen war.

Hinna65 hat geschrieben:Jacob * 13.07.1699 - 29.05.1777 in Hopf., Sohn des

Bist Du dir bei der Geburt sicher ? Lt. Sterbeeintrag müsste er um ca. 1687 geboren sein... Das diese Angaben nich allzu genau sind weiss ich auch, aber 12 Jahre ?

Hinna65 hat geschrieben:Großeltern:
Simon Staffa * um 1610 - 06.10.1719. oo um 1660
Salomena + 15.07.1678

Wo kann ich die denn zuordnen ?

Vielen Dank nochmal....


Andy
---
www.cuestrin.de: Ein privates Portal
zur ehemaligen Festungs- und Garnisionsstadt Küstrin
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Andy,

Simon Staffa ist der Vater des Caspar Stephan, so wie er damals eingetragen war bei der Taufe.
Und das Sterbedatum stimmt. Wenn ich jedesmal die angegebene Zeit in der Sterbematrik neheme, dann würde ich nie einen Geburtseintrag finden. Nur in den Fällen, in denen auch der Monat und Tag stehen, kann man das Geburtsdatum zeitnah finden.

LG
Corinna
Benutzeravatar
Steini
Foren-Nutzer
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2009, 13:47
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Steini »

Hallo Corinna,

vielen Dank für die Aufklärung :)

PS: Ich habe grad mal im KB nachgesehen und lese bei der Taufe des Caspar am 1.1.1664 "Simon Stephan"
---
www.cuestrin.de: Ein privates Portal
zur ehemaligen Festungs- und Garnisionsstadt Küstrin
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Hinna65 »

Hi Andy,

sign 1225 NZ 1629-1730 Hopfendorf Pag. 94 Bildseite 48

04.10.1666 "Symon Staffa der Vater Salomena die Mutter, haben laßen tauffen Catarinam...."

Staffa wurde auch mehrmals erwähnt sei es als Paten oder anderen Kindstaufen.
Wohlgemerkt - ich habe den Simon trotzdem als Stephan eingetragen.

Ich hoffe doch, daß wir von dem Jacob sprechen, der mit der Dorothea Siegel verehelicht wurde?!

Grüße

Corinna
Benutzeravatar
Steini
Foren-Nutzer
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2009, 13:47
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Aw.: STEFAN aus Hopfendorf, Blumenau und Karlsbrunn

Beitrag von Steini »

Hi Corinna,

Ja, von dem Jacob sprechen wir. :)

OK, die anderen Kinder habe ich mir noch nicht rausgesucht. Also muss ich nach Stefan, Stephan, Stepfan und Staffa schauen :9

Ich hab auch Geschwister, die Eltern und Großeltern väterlicher Seite von Dorothea Sieg(e)l. Hast du die Daten schon ?

mfg


Andy
---
www.cuestrin.de: Ein privates Portal
zur ehemaligen Festungs- und Garnisionsstadt Küstrin
Antworten