Sturma hat geschrieben:Lieber Christian,
bei der Braut könnte es sich um Anna, die Tochter des Wentzel Decker und der Anna Sapper handeln, die 1769 geboren wurde. Sie wäre dann bei der Heirat nicht 23 sondern 25 Jahre alt gewesen. (Im Kirchenbuch steht allerdings ganz eindeutig "23"). Anna Ww Decker, geb. Sapper, heiratete 1773 Anton Pelzl von Chirles 23. Es ist unwahrscheinlich, dass Anna Ww. Decker ihre Kinder nicht mit auf den neuen Hof genommen hat. Anton Pelzl ist also vermutlich gar nicht der Vater, sondern der Stiefvater und das Kirchenbuch ist in diesem Falle nicht ganz korrekt, wie es schon öfter mal vorgekommen ist.
Das scheint mir die plausibelste Lösung, wenn man berücksichtigt, dass Anna verh. Fuchs im Kirchenbuch auch als Tochter des Wentzel Decker bezeichnet wird und offensichtlich von ihrem (Stief-) Bruder Ignatz Pelzl aus Chirles 23 abgefunden werden musste, eine Anna Pelzel aber im Kirchenbuch in der fraglichen Zeit als Tochter von Anton und Anna Pelzl nicht zu finden ist.
Lieber Rainer Fiedler, Günther Pelzl und Jürgen Sturma!
Ahnenpass Rainer Fiedler:
rechte Seite (17)
18
Fuchs Ignaz, geb. 29. Juni 1776 in Chirles 40
als Sohn des Fuchs Anton, geb. 13. November 1734 in Chirles 40 und der Catharina Fiedler, geb. 25. September 1744 in Ohrnes
19
Pelzl Anna, geb. 13. September 1774 in Alt-Moletein Nr. 92
als Tochter des Franciscus Pelzl, Rusticus und der Paulina.
(Hochzeit am 22. Februar 1767 in Alt-Moletein: Franciscus, Sohn des Wenceslaus Pelzl mit Paulina, Tochter des Joes Woletz)
Diese Anna Pelzl starb aber bereits 3-jährig am 4. Juli 1778 in Alt-Moletein 92
Wen heiratete der Ignaz Fuchs nun am 4. Juli 1795?
Antwort:
Anna Maria Decker, geb. 13. August 1769 in Chirles, Tochter des Wenceslaus Decker und der Anna Sapper.
Der Wenceslaus Decker heiratet am 16. April 1769 in Alt-Moletein die Anna Sapper.
"∞16. April 1769 in Alt-Moletein
In Ecclesia Parochali Wenceslaus Francisci Decker filius cum Anna Francisci Sapper filia ambo ex Kyrles
Testes
Mathäus Treutner ex Kyrles
Franciscus Nagl ex Moletein"
Aus obigem Eintrag geht nicht hervor, woher der Wenceslaus Decker bzw. sein Vater Franz kam, es sieht nur so aus, als ob sie aus Chirles kamen.
Dieser Ehe entstammen 3 Kinder: Obige Anna Maria, wegen der wohl geheiratet wurde. Es folgten eine Paulina (*11.4.1771 †15.4.1771) und ein Georg (*21.3.1772 †1.4.1773); dieser stirbt in Chirles 23 und ist im Sterbebuch richtig als Georg Decker, Stiefsohn des Anton Pelzl angegeben.
Der Vater Wenceslaus Decker verstirbt am 11. August 1772 in Chirles 29. Sein Alter wird mit 32 Jahren und 6 Monaten angeführt. Demzufolge müsste er wohl circa im Februar 1740 zur Welt gekommen sein.
Allerdings finde ich keinen passenden Geburtseintrag in der Geburtsmatrik Moletein - es gibt in Chirles wohl einen Franz Decker, der am 28.10.1728 in Alt-Moletein die Marina Schneider heiratet. Aus dieser Ehe habe ich 3 Kinder gefunden (zwischen 1729 und 1734 - kein Wenceslaus dabei). Die Marina stirbt am 6.12.1736 in Chirles.
Der Witwer Franz Decker heiratet nun die Susanna. Diese Eheschließung muss nach dem Todestag der ersten Frau, dem 6.12.1736 und vor dem 1.4.1738 stattgefunden haben, vermutlich aber nicht in Alt-Moletein. Am 1.4.1738 kommt die Tochter Marina zur Welt.
Ich habe bis dato weitere 4 Kinder aus dieser Ehe gefunden (Geburten 1740, 1741, 1744 und 1747 - auch kein Wenceslaus dabei)
Die Mutter der Anna Maria Decker, Anna Sapper heiratet nun am 31. Jänner 1773 in Alt-Moletein den Anton Pelzl (*21.5.1751 in Chirles).
Aus dieser Ehe sind mir bisher 8 Kinder bekannt, die allesamt in Chirles 23 geboren wurden.
Der Eintrag der Braut im Ahnenpass ist definitiv falsch!
Die Verwirrung kam wohl zustande, weil bei den Kindern der Anna Maria Decker mit Ignaz Fuchs teilweise sie als Mutter mit Anna Maria Pelzl bzw. Anna Pelzl, Tochter des Anton Pelzl angegeben wird. Es gibt auch einen Eintrag mit "Anton Decker" - nur selten wird sie richtig als Tochter des Wenceslaus Decker vermerkt.
Auch bei der Hochzeit wird sie als Tochter des Anton Pelzl eingetragen.
Ihr Ehemann Ignaz Fuchs, stirbt am 14. Februar 1847 in Chirles 40. Sie am 31. Dezember 1855 in Ohrnes 26.
Bei der Hochzeit mit dem erst 18-jährigen Ignaz Fuchs wird ihr Alter mit 23 Jahren angegeben. Sie war aber bereits 26. Beim Sterbeeintrag wird ihr Alter mit 83 angeführt - sie war 86. Die Differenz ist also gleich (3 Jahre) - der Pfarrer hat wohl den Heiratseintrag zur Altersberechnung herangezogen!
Bleibt die Frage offen, woher der Wenceslaus Decker stammte.
Grüße aus Wien
Christian Fuchs