Hallo, liebe Edith!
Ich bin der Cousin von Susanne Habermann und habe erst jetzt das Forum für mich entdeckt. Mein Urgroßvater ist jener Emil Habermann, der jüngere Bruder deines Großvaters Hubert. Ich würde mich freuen, von Dir zu hören. Vor allem auch darüber, wie und seit wann Ihr in Amerika seid.
Mein Vater heißt Otto Habermann, geb. 1932 in Lukau/Erbgericht. Sein Vater hieß auch Otto (geb. 1901). Er war der Sohn von Emil Habermann und bewirtschaftete das Erbgericht in Lukau bis 1945.
Vielleicht bist Du ja noch im Forum aktiv.
Es würde mich freuen, von Dir zu hören.
Habermann
Moderator: Markus
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.10.2021, 12:28
Aw.: Habermann
Hallo, liebe Sabine!
Wenn Du noch im Forum aktiv bist, würde ich mich freuen, von Dir zu hören.
Ich kann Dir einiges über den Lukauer Teil der Habermannfamilie erzählen.
LG Carsten
Wenn Du noch im Forum aktiv bist, würde ich mich freuen, von Dir zu hören.
Ich kann Dir einiges über den Lukauer Teil der Habermannfamilie erzählen.
LG Carsten
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Habermann
Hallo Habermann-Forscher und Interessierte,
ich hatte ja zu diesem Thema schon einmal vor über 10 Jahren geschrieben!
Zu Habermann bzw. Lukau kann ich mitteilen: Mir sind einige wenige Habermann aus meiner Datensammlung,
zwischen Landskron und Mährisch Trübau bekannt.
Aus Lukau kenne ich einzelne Personen aus dem 19. u. 20. Jahrhundert.
Appl, Heinz, Schromm, Sponer, Till, Uher, Viktorin, und Zeiner.
Das ist nicht viel, aber manch einem hat schon der berühmte Strohhalm geholfen.
Interessierte können gerne Kontakt aufnehmen, bei Datenschutz auch über PN oder E-Mail.
Grüße an die ganze Forschergemeinde
Burkhard (Götzl)
ich hatte ja zu diesem Thema schon einmal vor über 10 Jahren geschrieben!
Zu Habermann bzw. Lukau kann ich mitteilen: Mir sind einige wenige Habermann aus meiner Datensammlung,
zwischen Landskron und Mährisch Trübau bekannt.
Aus Lukau kenne ich einzelne Personen aus dem 19. u. 20. Jahrhundert.
Appl, Heinz, Schromm, Sponer, Till, Uher, Viktorin, und Zeiner.
Das ist nicht viel, aber manch einem hat schon der berühmte Strohhalm geholfen.
Interessierte können gerne Kontakt aufnehmen, bei Datenschutz auch über PN oder E-Mail.
Grüße an die ganze Forschergemeinde
Burkhard (Götzl)
Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/