Ober Heinzendorf
Moderator: Thomas
Aw.: Ober Heinzendorf
Hallo Uschi,
ja das ist die zweite Ehe von Aloisia Nowotny mit Alois Tiederle siehe oben er kommt aus Glaselsdorf und haben 6 Kinder zusammen.
Aber nochmal zu Juliana Hikade oo Johann Kohl (Erbrichter von Pohler # 12) sie wohnten in Pohler Erbgericht # 12 denn alle Kinder von Ihnen werden dort geboren und haben das Erbgericht Ober-Heinzendorf verpachtet lt. VZ 1857 .
Nächtliche Grüße
Roswitha
ja das ist die zweite Ehe von Aloisia Nowotny mit Alois Tiederle siehe oben er kommt aus Glaselsdorf und haben 6 Kinder zusammen.
Aber nochmal zu Juliana Hikade oo Johann Kohl (Erbrichter von Pohler # 12) sie wohnten in Pohler Erbgericht # 12 denn alle Kinder von Ihnen werden dort geboren und haben das Erbgericht Ober-Heinzendorf verpachtet lt. VZ 1857 .
Nächtliche Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Aw.: Ober Heinzendorf
Hallöle!
Danke für die Info!
Ist der Johann Kohl in Oberheinzendorf geboren? Ich habe nur ein Datum ungefähr 1817
Dann sind beide Johann Kohl und Juliane Hikade auch in Pohler gestorben - nehme ich an. Habe aber leider keine Sterbedaten.
Auch fehlen mir von dem Johann Kohl die Eltern, die vielleicht auch aus Oberheinzendorf sind.
Ich habe 2 Kinder von Johann und Juliane Kohl
Maurice Kohl und Erhard Kohl der die Aloisia Nowothny geheiratet hat.
Der Maurice Kohl und der Erhard sind beide mit 26 Jahren gestorben.
Weißt du welche Familie in Oberheinzendorf das Erbgericht 37 gepachtet hat?
Das Erbgericht Oberheinzendorf 37 ging 1828 auf die Tochter Juliane Hikade Oberheinzendorf 37 nach der Heirat auf ihren Ehemann Johann Kohl über.
Denn der Vater von Juliane Hikade
Johann Hikade war der Erbrichter in Oberheinzendorf 37 1810-1828
Großvater :
Johann Ignatz Hikade Erbrichter in Oberheinzendorf 37 von 1792-1812
Urgroßvater: Johann Joseph Hikade Erbrichter in Oberheinzendorf 37
über nimmt das Erbgericht 1752 - 1782 für 1200 Mark
von der Mutter Pauline Hikade
Danke für die Info!
Ist der Johann Kohl in Oberheinzendorf geboren? Ich habe nur ein Datum ungefähr 1817
Dann sind beide Johann Kohl und Juliane Hikade auch in Pohler gestorben - nehme ich an. Habe aber leider keine Sterbedaten.
Auch fehlen mir von dem Johann Kohl die Eltern, die vielleicht auch aus Oberheinzendorf sind.
Ich habe 2 Kinder von Johann und Juliane Kohl
Maurice Kohl und Erhard Kohl der die Aloisia Nowothny geheiratet hat.
Der Maurice Kohl und der Erhard sind beide mit 26 Jahren gestorben.
Weißt du welche Familie in Oberheinzendorf das Erbgericht 37 gepachtet hat?
Das Erbgericht Oberheinzendorf 37 ging 1828 auf die Tochter Juliane Hikade Oberheinzendorf 37 nach der Heirat auf ihren Ehemann Johann Kohl über.
Denn der Vater von Juliane Hikade
Johann Hikade war der Erbrichter in Oberheinzendorf 37 1810-1828
Großvater :
Johann Ignatz Hikade Erbrichter in Oberheinzendorf 37 von 1792-1812
Urgroßvater: Johann Joseph Hikade Erbrichter in Oberheinzendorf 37
über nimmt das Erbgericht 1752 - 1782 für 1200 Mark
von der Mutter Pauline Hikade
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Aw.: Aw.: Ober Heinzendorf
Kanga hat geschrieben:Hallöle!
Danke für die Info!
Ist der Johann Kohl in Oberheinzendorf geboren? Ich habe nur ein Datum ungefähr 1817
Dann sind beide Johann Kohl und Juliane Hikade auch in Pohler gestorben - nehme ich an. Habe aber leider keine Sterbedaten.
Auch fehlen mir von dem Johann Kohl die Eltern, die vielleicht auch aus Oberheinzendorf sind.
Ich habe 2 Kinder von Johann und Juliane Kohl
Maurice Kohl und Erhard Kohl der die Aloisia Nowothny geheiratet hat.
Der Maurice Kohl und der Erhard sind beide mit 26 Jahren gestorben.
Weißt du welche Familie in Oberheinzendorf das Erbgericht 37 gepachtet hat?
Das Erbgericht Oberheinzendorf 37 ging 1828 auf die Tochter Juliane Hikade Oberheinzendorf 37 nach der Heirat auf ihren Ehemann Johann Kohl über.
Denn der Vater von Juliane Hikade
Johann Hikade war der Erbrichter in Oberheinzendorf 37 1810-1828
Großvater :
Johann Ignatz Hikade Erbrichter in Oberheinzendorf 37 von 1792-1812
Urgroßvater: Johann Joseph Hikade Erbrichter in Oberheinzendorf 37
über nimmt das Erbgericht 1752 - 1782 für 1200 Mark
von der Mutter Pauline Hikade
Hallo Uschi,
was suchst du denn genau? Sind das deine Vorfahren?
Johann Kohl war der Erbrichtersohn von Pohler ! 1828 kauft Georg Kohl Bauer von Greifendorf # 185 (Vater von Johann Kohl) das Erbgericht von Pohler von Anton Schneider . Dann schätze ich mal das der Johann Kohl in Greifendorf geboren ist ich hab das nicht verfolgt!!!! Laut VZ 1857 Pohler steht da * 1817 aber meistens ich er dann älter kann dann schon hinkommen mit deim Geburtsdatum
Sterbedatum hab ich nur eins von Johann Kohl + 22.01.1872
Kinder von den beiden ist mir nur noch Theodora Kohl bekannt * 24.09.1849 davor kann man nicht mehr weiter forschen , weil das 1 KB Pohler von 1786-1848 verschollen ist.

Dort steht noch ein Georg, Kohl geb. 1842
Laut VZ 1857 Ober-Heinzendorf hat eine Familie Miksche das Erbgericht gepachtet denn Besitzerin ist immer noch Julianna Kohl
LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Aw.: Ober Heinzendorf
Danke!
Hast mir sehr geholfen. Johann und Juliana Kohl sind direkte Verwandte von mir. Hikade gehören zu meinen näheren Verwandten.
Hast mir sehr geholfen. Johann und Juliana Kohl sind direkte Verwandte von mir. Hikade gehören zu meinen näheren Verwandten.
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Aw.: Aw.: Ober Heinzendorf
Kanga hat geschrieben:Danke!
Hast mir sehr geholfen. Johann und Juliana Kohl sind direkte Verwandte von mir. Hikade gehören zu meinen näheren Verwandten.
Hallo Uschi,
und was hast du jetzt nicht gewusst bzw. wer ist dann der nächste Vorfahre von dir?
LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Aw.: Ober Heinzendorf
Guten Morgen,
ich habe nicht gewusst, dass Johann Kohl Erbrichter von Pohler war, die Kinder Theodora und Georg hatte ich auch noch nicht. Vater von Johann Kohl - Georg Kohl aus Greifendorf war auch neu für mich.
Der Sohn Maurice Kohl ist das der Moritz Kohl? * ungefähr 1847 Pohler + 27.10.1873 Oberheinzendorf Stimmt das so? Oder gibt es noch einen zusätzlichen Moritz Kohl in der Familie?
Mit wem war er verheiratet, weil er in Oberheinzendorf gestorben ist. Weiß du das?
Der Bruder meiner Urgroßmutter ist
Johann Kohl * 23.11.1850 Oh 26 + 05.04.1942 Ob 26
Erbrichter gleichzeitig Gemeindevorsteher von 1887 bis 1892 anschließend übernahm Johann Jahl von Nr 71 das Amt
Übernahme Paulusgrund 1873
Der Vater von Johann Kohl * 1850 OH 26
Anton Kohl * 03.04.1819 OH 26 + 02.05.1868 OH 26
mein Ururgroßvater
Quelle Archiv: M22-2317 fol 24
Übernahme Paulusgrund Nr. 26
Johann Kohl * ungef. 1817 aus Greifendorf der Erbrichter von Pohler und der mit Juliane Hikade * 1818 Oh verheiratet war hatte das Erbgericht OH von seiner Frau Juliane Hikade verpachtet und das Erbericht in Pohler übernommen.
In wieweit ist Johann Kohl *1850 OH ( und Vater Anton Kohl) mit der Juliane Hikade * 1818 OH verwandt? Weil beide das Erbgericht in Oh besaßen?
Wo ist der Zusammenhang zwischen dem Erbgericht Oh Juliane Hikade und Erbrichtern Anton Kohl und Sohn Johann Kohl * 1850 aus OH 26
Ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr verwirrt. Wenn ich Daten aus dem Zusammenhang reiße, sind sie für mich verständlich, weil ich den Gesamtüberblick habe, was für den Leser nicht unbedingt gegeben ist.
Also, wenn du nicht klar kommst mit meinen Ausführungen, melde dich.
ich habe nicht gewusst, dass Johann Kohl Erbrichter von Pohler war, die Kinder Theodora und Georg hatte ich auch noch nicht. Vater von Johann Kohl - Georg Kohl aus Greifendorf war auch neu für mich.
Der Sohn Maurice Kohl ist das der Moritz Kohl? * ungefähr 1847 Pohler + 27.10.1873 Oberheinzendorf Stimmt das so? Oder gibt es noch einen zusätzlichen Moritz Kohl in der Familie?
Mit wem war er verheiratet, weil er in Oberheinzendorf gestorben ist. Weiß du das?
Der Bruder meiner Urgroßmutter ist
Johann Kohl * 23.11.1850 Oh 26 + 05.04.1942 Ob 26
Erbrichter gleichzeitig Gemeindevorsteher von 1887 bis 1892 anschließend übernahm Johann Jahl von Nr 71 das Amt
Übernahme Paulusgrund 1873
Der Vater von Johann Kohl * 1850 OH 26
Anton Kohl * 03.04.1819 OH 26 + 02.05.1868 OH 26
mein Ururgroßvater
Quelle Archiv: M22-2317 fol 24
Übernahme Paulusgrund Nr. 26
Johann Kohl * ungef. 1817 aus Greifendorf der Erbrichter von Pohler und der mit Juliane Hikade * 1818 Oh verheiratet war hatte das Erbgericht OH von seiner Frau Juliane Hikade verpachtet und das Erbericht in Pohler übernommen.
In wieweit ist Johann Kohl *1850 OH ( und Vater Anton Kohl) mit der Juliane Hikade * 1818 OH verwandt? Weil beide das Erbgericht in Oh besaßen?
Wo ist der Zusammenhang zwischen dem Erbgericht Oh Juliane Hikade und Erbrichtern Anton Kohl und Sohn Johann Kohl * 1850 aus OH 26
Ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr verwirrt. Wenn ich Daten aus dem Zusammenhang reiße, sind sie für mich verständlich, weil ich den Gesamtüberblick habe, was für den Leser nicht unbedingt gegeben ist.
Also, wenn du nicht klar kommst mit meinen Ausführungen, melde dich.
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Aw.: Ober Heinzendorf
Hallo Uschi,
also von vorne rein es gibt kein Anton Kohl jedenfalls nicht als Erbrichter von Ober-Heinzendorf und Pohler du meinst doch den Anton Kohl von # 26 ????
Georg Kohl aus Greifendorf ist der Vater von Johann Kohl kauf das Erbgericht in Pohler im Jahre 1828 von einem [/b]Anton Schneider der war Erbrichter von Pohler war .
Zitat: Der Sohn Maurice Kohl ist das der Moritz Kohl? * ungefähr 1847 Pohler + 27.10.1873 Oberheinzendorf Stimmt das so? Oder gibt es noch einen zusätzlichen Moritz Kohl in der Familie?
ist der gleiche
Zitat: Mit wem war er verheiratet, weil er in Oberheinzendorf gestorben ist. Weiß du das?
weis ich nicht
Der Paulusgrund # 26 hat mit den Erbrichtern von Pohler nichts zutun bitte nicht verwechseln. Auch waren sie nicht Erbrichter von Ober-Heinzendorf!!!!!!!
LG
Roswitha
also von vorne rein es gibt kein Anton Kohl jedenfalls nicht als Erbrichter von Ober-Heinzendorf und Pohler du meinst doch den Anton Kohl von # 26 ????
Georg Kohl aus Greifendorf ist der Vater von Johann Kohl kauf das Erbgericht in Pohler im Jahre 1828 von einem [/b]Anton Schneider der war Erbrichter von Pohler war .
Zitat: Der Sohn Maurice Kohl ist das der Moritz Kohl? * ungefähr 1847 Pohler + 27.10.1873 Oberheinzendorf Stimmt das so? Oder gibt es noch einen zusätzlichen Moritz Kohl in der Familie?
ist der gleiche
Zitat: Mit wem war er verheiratet, weil er in Oberheinzendorf gestorben ist. Weiß du das?
weis ich nicht
Der Paulusgrund # 26 hat mit den Erbrichtern von Pohler nichts zutun bitte nicht verwechseln. Auch waren sie nicht Erbrichter von Ober-Heinzendorf!!!!!!!
LG
Roswitha
Zuletzt geändert von Calpam am 06.04.2017, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Aw.: Ober Heinzendorf
Hallo Uschi,
Alois und Aloisia Tiederle besaßen das Erbgericht bis zur Vertreibung Der Bruder von deiner Urgroßmutter ist Ortsvorsteher/Bürgermeister gewesen ist aber kein Erbrichter denn 1848 wurde das Amt glaube ich abgeschafft.
LG
Roswitha
Alois und Aloisia Tiederle besaßen das Erbgericht bis zur Vertreibung Der Bruder von deiner Urgroßmutter ist Ortsvorsteher/Bürgermeister gewesen ist aber kein Erbrichter denn 1848 wurde das Amt glaube ich abgeschafft.
LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Aw.: Aw.: Ober Heinzendorf
Calpam hat geschrieben:Hallo Uschi,
Alois und Aloisia Tiederle besaßen das Erbgericht bis zur Vertreibung Der Bruder von deiner Urgroßmutter ist Ortsvorsteher/Bürgermeister gewesen ist aber kein Erbrichter denn 1848 wurde das Amt glaube ich abgeschafft.
LG
Roswitha
Danke, danke, da siehst du wie wichtig es ist zu fragen. Bist ein Schatz, so kann ich alles korrekt notieren.
Ich muss dich mal öffentlich loben, du gibst dir wirklich Mühe jedem Mitlgied im Forum eine Antwort zu geben. DANKE!
Ihr Moderatoren habt Einblick in die Geschichten der Orte - Grundbücher und Geburt - Sterbe - Heirat. Leider kann ich die Schrift in den alten Urkunden nicht lesen und bin auf eure Hilfe ua. angewiesen. Aber mittlerweile habe ich auch schon 11800 Personen in meinem Stammbaum und viele Bilder.



Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Aw.: Ober Heinzendorf
Juliane Kohl geb. Hikade * 15.04.1818 Oberheinzendorf 37 + ?
in Pohler - nehme ich mal an-
bekam das Erbgericht von ihrem Vater Johann Hikade
* 1784 Oberheinendorf + 05.08.1827 Oberheinzendorf 37 H ca. 1817 mit
Barbara Stenzel *1791 Schlettau
Johann Hikade * 1764 OH bekam das Erbgericht von seinem Vater
Johann Ignatz Hikade * 30.06.1754 Oh 37 + 15.09.1810 OH 37 bekam das Erbgericht von seinem Vater
usw
Johann Joseph Hikade * 20.04.1732 OH 37 + 09.11.1803 OH 37
H 16.11.1751 Hermersdorf Anna Maria Forberger
Mathes Hikade * 29.05.1702 OH 37 + 03.03.1749 OH37
H 25.11.1726 Krönau Pauline Richter
Ich denke, so ist es richtig, oder?
in Pohler - nehme ich mal an-
bekam das Erbgericht von ihrem Vater Johann Hikade
* 1784 Oberheinendorf + 05.08.1827 Oberheinzendorf 37 H ca. 1817 mit
Barbara Stenzel *1791 Schlettau
Johann Hikade * 1764 OH bekam das Erbgericht von seinem Vater
Johann Ignatz Hikade * 30.06.1754 Oh 37 + 15.09.1810 OH 37 bekam das Erbgericht von seinem Vater
usw
Johann Joseph Hikade * 20.04.1732 OH 37 + 09.11.1803 OH 37
H 16.11.1751 Hermersdorf Anna Maria Forberger
Mathes Hikade * 29.05.1702 OH 37 + 03.03.1749 OH37
H 25.11.1726 Krönau Pauline Richter
Ich denke, so ist es richtig, oder?
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Aw.: Ober Heinzendorf
Hallo Roswitha
Aloisia Tiederle stirbt am 16.02.1916 mit 64 Jahre
Viele Grüße Angela
Aloisia Tiederle stirbt am 16.02.1916 mit 64 Jahre
Viele Grüße Angela