Müglitz, Altmoletein

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Ginne57
Foren-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 31.08.2013, 14:45
Wohnort: Schönaich

Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Ginne57 »

Hallo Werner, Forenmitglieder,

die Schuplers verwirren mich. Im OFB Briese III/469 wird Bartl als Erbrichter in Rattendorf geführt. Er soll das Erbgericht von 1656 - 1684 inne gehabt haben.

Es gibt aber einen Sterbeeintrag des Bartel der 2.12.1680 gestorben ist im Alter von 61 Jahren und war Erbrichter in Rattendorf.

Müsste eigentlich derselbe sein.

Werner hast den Bartl bei deinen Schuplers ? Ist er ein Sohn von Mathes ?
Könnest du mir bitte deine Informationen zu Schuplers zur Verfügung stellen ? Wäre super.

Schon mal vielen Dank
Günter
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 268
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Werner »

Hallo Günter,

Meine Informationen sind ungeprüft und stammen aus dem Buch "Gauglitz Stamm". Franz J.C. Gauglitz, Kreisbetreuer für den Landkreis Landskron beim Schönhengster Heimatbund, hat im Selbstverlag seinen Stammbaum veröffentlicht. Er ist sehr ausführlich, geht sehr weit zurück und berücksichtigt vorallem alle nur erdenkliche Quellen, u.a. auch Grundbücher.

So z.B. "692 Schupler Bartl aus Pu(tzendorf) kauft 1681.7.7 das ER(bgericht) Mol(igsdorf) von Martin Zieg, heiratet 1681.10.21 Mol die 693" ... 1384
"693 Schupler Marina *Sskrabal aus Pet(ersdorf)

"1384 Schupler Hans 1667-1715 ER von Pu" ... 2768

"2768 Schupler Mathes *1578 +1681.12.15 kauft 1620 für 1000 Mark ER von Pu nach +V(ater), besitzt 1661 18 Ruten Feld, heiratet 1644.11.22 in MT (Mährisch Trübau) die 2769" ... 5536
"2769 Schupler Elisabeth *Philip aus Türnau"

"5536 Scupler Urban + vor Verkauf 1620 an Sohn, ER in Pu 1600/11. kauft 1585 und verkauft 1600 paustka Machovska" ... 1172

"11072 Ssupl N aus Rattendorf verheiratet mit Ssupl N. *N 1535/48 Witwe"

Obiges zeigt, dass die Spuren des Bartl Schupler nach Rattendorf reichen. Bartl Schupler Erbrichter in Moligsdorf war wahrscheinlich ein Sohn des Mathes Schupler und Bruder von Hanns Schupler und nicht ein Enkel des Mathes, wie es das Gauglitz-Buch vermuten lässt. Dies ist auch erkennbar an dem Tod des Mathes 1681 und dem Kauf des Erbgericht in Moligsdorf 1681 durch Bartl, wahrscheinlich mit seinem Erbanteil.

Ich hoffe geholfen zu haben, aber Vorsicht bei der Interpretation des "Gauglitz Stamm"
Ginne57
Foren-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 31.08.2013, 14:45
Wohnort: Schönaich

Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Ginne57 »

Hallo Werner,

vielen Dank. Hast du eine Ahnung wo man das Buch herbekommen kann ?
Würde mich schon interessieren.

Hallo Dieter,

ja ich bin mir der 2. Schupler Anfrage bewusst. Bezieht sich auf Grünau und ich hab noch keine Querverbindung zu den Schuplers hier herstellen können.

Habe Ginne (mein Spitzname) in der Signatur in Günter geändert, da der eine oder andere eine Dame hinter Ginne vermutet hat
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Werner,
wenn ich die Gauglitz-Daten richtig verstanden habe, ist der älteste bekannte Schuplerfamilienzweig in Rattendorf beheimatet.
Man kann damit zumindest vermuten, dass die Familie des Bartl Schuppler, der das Rattendorfer Erbgericht seit 1656 besaß, schon seit über 100 Jahren auf diesem Erbgericht saß.
Viele Grüße
Langer Theodor
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 268
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Werner »

Hallo Günter,

Das Buch war zu erwerben beim Schönhengster Heimatverein in Göppingen, scheint aber vergriffen zu sein. E-Mail: Schoenhengster-heimat@t-online.de
oder links bei Schöngstlinks

Lieber Theodor,

Ja, so würde ich dies auch so interpretieren.
Gauglitz hat noch einen Eintrag und verweist von 11072 Ssupl N aus Rattendorf weiter auf 354388:
"354388 Schuphel Peter hat 1414 in Schrattenberg 1/2 Lehen"

Ich glaube auch Gauglitz war mit den Schupplers genau so verwirrt wie wir.

Liebe Grüße
Werner
Ginne57
Foren-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 31.08.2013, 14:45
Wohnort: Schönaich

Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Ginne57 »

Hallo Werner, Theodor,

mir ist immer noch nicht klar wo ich den 1680 verstorbenen Erbrichter von Rattendorf Bartl Schupler einordnen muss.

Ist ein Bruder des Hans und somit ein Sohn des Mathes ?
Viele Grüße aus Schwaben
Günter
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Günter,
wenn ich das richtig interpretiere trennen sich die Linien schon 100 Jahre früher. Es fehlt derzeit noch die Verbindung von den Rattendorfer Schuppler im 16. Jahrhundert zum besagten Barthl Schuppler, der Ende des 17.Jahrhunderts als Erbrichter in Rattendorf stirbt. Hierzu sollte man das Grundbuch dieses Zeitraums haben, denn Matriken dazu gibt es ja nicht.
Viele Grüße
Langer Theodor
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Aw.: Müglitz, Altmoletein

Beitrag von Steigi1964 »

Fiedler hat geschrieben:Lieber Gerhard,
zu Deiner Anfrage vom 25.4.2014 kann ich Dir mitteilen, dass die Schupplers in Hochstein von Tattenitz kommen und ein Augustin Schuppler aus Putzendorf 1713 die Marina Steidl in Tattenitz heiratet. Putzendorf gehört kirchlich zu Markt Türnau und da fehlt ausgerechnet im Index der Geburtsmatrikel der Buchstabe S. Da ein aufwendiges Suchen angesagt wäre, bin ich noch nicht fündig geworden bezüglich der Geburt des Augustin Schuppler.
Viele Grüße


Grüß dich lieber Dieter.


Der Augustin wurde am 25.8.1690 in Putzendorf geboren,und war der Sohn von Johannes Schuppler Erbrichter in Putzendorf.

Herzliche Grüße
Christian
Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl

Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
Antworten