Seite 6 von 10

Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 09.06.2013, 20:07
von Magnus
Hallo Burkhard,

diese Daten sind so nicht ganz richtig.
am 30.06.1627 wurde sein Bruder Zacharias geboren.
Das Datum für Tobias Geburt ist der 25.04.1637.

Das Todesdatum seiner Frau Anna war bekannt.

Das Hochzeitsdatum verstehe ich auch nicht, woher das sein soll?
Das erste Kind aus der Ehe Tobias Schwab oo Anna wurde im Dezember 1659
geboren, da läßt sich eher "vor März 1659" vermuten.
Sei denn in dieser bestehen Liste gibt es noch ein Kind aus dem Jahr 1657/58.

Magnus

Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 09.06.2013, 21:52
von Burkhard Goetzl
Guten Abend Magnus,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich werde die Daten so bei mir Berichtigen und die NICHT nachvollziehbare Heirat "vor ..." entfernen.

Viele Grüße und nochmals Danke
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf

Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 09.06.2013, 23:53
von Schneeweis
Hallo Magnus,

Da heiratet zwar am 23.11.1655 ein Tobias Schwab, aber ich denke das ist nicht der richtige:

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... :598028017

Viele Grüße

Schneeweis

Aw.: Alexius Schwab in Stangendorf

Verfasst: 10.06.2013, 12:16
von Thomas
Hallo miteinander,

Alexius Schwab, der 1572 das Stangendorfer Erbgericht kauft, ist auch ein Vorfahre von mir.
Desweiteren sind sein Urenkel Mathias Schwab *19.02.1667 oo mit Anna Heger, Tochter des Urban Heger meine Vorfahren (zu Anna und Urban habe ich keine weiteren Angaben)
Ich klinke ich mich hier auch kurz ein.

Thota hat geschrieben:die Anna u. Regina sind zwei verschiedene Frauen des Alexius Schwab.
Die erste ist Anna Witwe des Wenzel Richter von Stangendorf. Regina (+ 18.08.1643) erscheint als Mutter der Kinder des Alexius, also muss die Anna kurz nach 1572 gestorben sein.
Magnus hat geschrieben::arrow: Anna starb vor 1752 (du meintest sicher "vor")
Thota hat geschrieben:Ob Alexius mit Anna Kinder gehat hat, kann man glaube ich nicht nachvollziehen, da die Kirchenbücher von Stangendorf erst 1600 losgehen und nur die Geburt von Florian 1605 eingetragen ist. Bei den anderen Kinder kann man nur schätzen von deren Hochzeit aus, das sie von der Regina sind. Das ist alles etwas wage.
Ich habe auch 12 Kinder des Alexius aber keinen Markus:
Valentin,Thomas, goerg, Katharina, Gertrud, Bensch/Benedikt, Margaretha, Zacharias, Tobias,Martin,Johann u. Florian.


Die Anna, Witwe des Wenzel (Stangendorfer Erbrichter) müsste 1572 oder nach 1572 gestorben sein, nicht vor 1572
(vor 1572 war ihr Mann Wenzel gestorben), da Alois Steis in "Erbhöfe im Gerichtsbezirk Zwittau" zu Stangendorf Nr. 46 (Erbgericht) schreibt:

1565 jedenfalls Sohn Wenzel,
1572 Alexius Schwab heiratet die Witwe und kauft das Erbgericht.

Dann habe ich noch folgende Information aus einer bestehenden Ahnenliste von Manfred Schwab, die Richtigkeit der Informationen kann ich nicht überprüfen:

Anna ist die Witwe von Wenzel (Familienname vermutlich Schotner). Wenzel starb ca. zwischen 1565 und vor 1572.
Er war der Besitzer des Stangendorfer Erbgerichtes vor Alexius Schwab.
Anna, die Witwe Wenzels, mag bald darauf (nach 1572) gestorben sein, denn als Frau des Alexius und als Mutter seiner Kinder erscheint späterhin Regine, eine Schwester von Anna Groer.
Alexius starb im Jahre 1614 und das Gericht übernahm in demselben Jahre sein Sohn Jane Schwab.

Rückblende:
Im Jahre 1565 dürfte Wölffl (der Vater von Wenzel) nicht mehr im Besitze des Stangendorfer Erbgerichtes gewesen sein, da von ihm als von dem alten Wölffl Richter die Rede ist.
Auf ihn folgte Wenzel, zweifellos sein Sohn. Von diesem wissen wir weiter nichts, als daß er nach wenigen Jahren
mit Hinterlassung einer Witwe Anna, einer Tochter des Lotschnauer Erbrichters Thomas und zweier Kinder, Mathias und Katharina, gestorben sein muß.
Diese Nachricht entnehmen wir dem Kaufe, mit welchem das Stangendorfer Gericht in den Besitz von Alexius Schwab übergeht.
Dieser Alexius hatte die Wittwe Wenzels geheiratet und im Jahre 1572 das Stangendorfer Gericht (gemeint ist das Erbgericht)
auf dem Schlosse zu Mürau vom damaligen Amtmanne Adam Trawnicky um 1.400 Mark gekauft (Stadtbuch B 246).

Bei diesem Kaufe waren anwesend:
der Stangendorfer Richter "Bendel ficker mit seinen Schöffen Urban Newkum, kasper kramer, paul Hawptt, Georg ffriedl, Hans Wilder,
Gyrschele und Georg Welscher", ferner in Vertretung der Freundschaft des verstorbenen Wenzel der Mohrner Erbrichter Veit.

Viele Grüße
Thomas

Aw.: Tobias Schwab

Verfasst: 10.06.2013, 12:51
von Thomas
Magnus hat geschrieben:ich suche noch immer die Ehe des
Tobias Schwab *25.04.1637 Stangendorf, +26.12.1683 Stangendorf
Erbrichter von Stangendorf
oo ??? N.N., Anna
Schneeweis hat geschrieben:Da heiratet zwar am 23.11.1655 ein Tobias Schwab, aber ich denke das ist nicht der richtige:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... :598028017
Hallo,
aus dem Heiratsbuch von Brüsauu kann ich leider nur sehr wenig lesen:

Den 23. Novembris ist copuliert worden Tobias Schwab
ein Junggesell. Deß ...


Viele Grüße
Thomas

Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 10.06.2013, 15:07
von Sturma
Guten Tag Thomas,

Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, vermutlich ja. Anna Häger (Heger), Tochter des Urban Heger stammte aus Unterheinzendorf. Urban Heger war der Erbrichter dort:

Urban Heger, Erbrichter in UHz + 18.5.1707 in UHz, oo Catharina
Vater Georg Heger
Vater Blasius Heger

Leider fangen die Moleteiner Kirchenbücher erst 1688 an. Die Angaben sind aus dem Unterheinzendorfer Grundbuch.

Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 10.06.2013, 17:11
von Thota
Hallo Zusammen,

es müsste wohl der Tobias Sohn des Tobias sein.

Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 10.06.2013, 17:41
von Magnus
Thota hat geschrieben:Hallo Zusammen,

es müsste wohl der Tobias Sohn des Tobias sein.


genau ... und der Vater Tobias war nicht Richter, sondern Bürger und Fleischer
in Brüsau ... ein Bruder von Jane, Vater Alexius.

Matthias Schwab oo Anna Heger ist auch meine Linie ... @Thomas

und noch eine Frage: wer ist den Anna Groer in dem Zusammenhang;
ich weiß, dass sie eine Schwester von Regina, der 2.Frau von Alexius und
eine Tochter von Thomas Groer, Richter zu Lotschnau ist.
Gibts da noch weitere Zusammenhänge?

Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 07.08.2013, 10:17
von GWeixelberger
Hallo Kollegen

Also in unserem Stammbaum Schwab haben wir folgende Daten

Alexius +11.02.1614

davonausgehend die Tiroler Linie mit Sohn von Alexius
-------------------------------------------------------
Tobias I (d. Ältere), Erbrichter v. Brüsau
verheiratet mit Ursala
[Daten nicht vollständig]
-------------------------------------------------------
Tobias II (d. Jüngere)

1. Ehe 23.11.1655 mit Justina des Barthol. Blauda

2. Ehe 19.01.1662 mit Margaretha des Simon Pessl aus Heinzendorf
-------------------------------------------------------
Paul I. *10.01.1664 +?, Brüsau

16.02.1688, verheiratet mit Susanna d. Mathes Augenmüller aus böhm. Wiesen
-------------------------------------------------------

Paul II. *28.05.1694 +?, Brüsau

19.10.1717, verheiratet mit Marie d. ?VN Schubert aus böhm. Wiesen
-------------------------------------------------------
Josef *29.02.1720 +10.10.1797, Brüsau, k.k. Mauteinheber

Ehedaten unbekannt
-------------------------------------------------------
Georg *24.04.1777 +1834 (Sterbeort unbek.) ,mähr. Trübau, Salzamtschreiber
17.09.1801, verheiratet mit Maria d. Franz Knobloch, mähr. Trübau

usw. geschlossen bis heute 2013
-------------------------------------------------------
PS.: Der erste Schwab der in unsererem Stammbaum erwähnt wird,

1357
Seifried Schwab aus Müslau, wurde in den Büchern von Zwittau erwähnt

-------------------------------------------------------
vor 1400
Conrad Schwab, Er besaß ein Freigericht mit einer Mühle und zwei Windspiele

Wir sind noch nicht sicher, aber er könnte aus der Lokatorenfamilie Conrad, Richter aus Lotschnau stammen 4.Mai1329 --> CDM VI folio 296
-------------------------------------------------------

Und zum Schluß an Thomas

Vielen Dank für den Hinweis Stadtbuch B246, meinst Du das aus Mürau, bitte um Antwort

lg

Gerhard

Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf

Verfasst: 07.08.2013, 20:57
von Thota
Hallo Gerhard,

ich habe auch einen Tobias, aus Brüsau, Sohn des Alexius Schwab , aber dieser ist Fleischhauer und Bürger in Brüsau. Auch er hat einen Sohn Tobias der mit einer Justina verheiratet ist. Woher kommt die Information das Tobias Erbrichter war?
Könntest du zu den Heiratsdaten auch die Orte ergänzen, das wäre sehr interessant.