Steigers in Haus 43

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

ab
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Steigi1964 »

Hallo Roswitha
Das ist ja eine super Nachricht.
Das mit dem Jacob stimmt,wunderbar.Aber wann ist dein Josef denn geboren?
Bei den Kindern von Jacob habe ich 11 Kinder gefunden,5 Söhne und 6 Töchter.Jacob hat am 4.2.1714 nochmal geheiratet,eine Anna geb. Hans Schertler.Vermutlich starb die Marina .
Dabei ist auch ein Josef,der am 16.3.1715 geboren wurde.

Lorenz Steiger der auch ein Sohn des Philipp Steiger ist,hatte auch einen Josef als Sohn der am 15.3.1706 geboren wurde.
Dieser Josef heiratete am 23.2.1727 die Anna geb.Georg Wolf aus Heinzendorf.(Wenn ich alles richtig gelesen habe.)
Ich glaube auch wie Jürgen,das der Sohn von Lorenz Steiger,Josef der Nachfolger von Hof 29 war.

Was meinst Du dazu?
Herzlich Grüße
Christian
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Calpam »

Hallo Jürgen, Hallo Christian,

das wird ja richtig kompliziert mit den Steiger in Moletein dachte es wäre immer so einfach gewesen da ich ja die direkte Linie von Philipp bist zum Matthes habe.

Jürgen in meinem Beitrag [/b]Steiger/Wolf [b] hier im Forum hast du mir dieses geschrieben und ich bin natürlich davon ausgegangen, dass es Georgs Sohn wäre der den Hof 1747 übernimmt, was ja auch üblich wäre/ist. Deshalb bin ich jetzt ziemlich überrascht .

Zitat:
Für Nr. 29 habe ich (die Jahre in Klammern bedeuten die Übernahme des Besitzes):

Steiger, Johann (o. Jahr)
Steiger, Matthes (o.Jahr)
Steiger, Josef (1747)
Steiger, Georg (Sohn, 1725)
Steiger, Jacob (Sohn, 1697)
Steiger, Philip (1666)
Albrecht, Urban (1658)
Der Hof war 1658 wüst und bis 1725 in einem schlechten Zustand. Ich glaube nicht, dass Philip Steiger und Urban Albrecht verwandt waren. Es steht jedenfalls nichs davon im Grundbuch. Leider habe ich auch bisher nicht klären können woher Philip Steiger kam. Meine Ahnenreihe hört auch mit ihm auf.

In meinen Daten habe ich noch einen Josef Steiger oo Anna. Die Eheschließung habe ich noch nicht gefunden. Die Tochter Anna wurde 1739 geboren, also es könnte wohl der Josef Steiger von Nr. 29 sein. Das muss ich aber noch mal prüfen.

Das Jahr der Übergabe ist gewöhnlicherweise auch ungefähr das Jahr der Eheschließung, so dass Dir das bei der Suche weiterhilft.

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Steigi1964 »

Hallo Roswitha
Welchen Mathes meinst Du?
Der mit der Catharina oder der mit der Paulina verheiratet war.
Ich vermute der Josef,Sohn des Lorenz,hat mit Georg,Sohn des Jacob die Höfe untereinander getauscht.

Ganz einfach ist das nicht mit den Steigers
Lg Christian
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

Liebe Roswitha,

es steht nicht im Grundbuch, dass der Nachfolger von Georg Steiger sein Sohn war, daher habe ich es auch nicht in meinem Beitrag geschrieben. Es ist nicht unbedingt üblich, dass es die Söhne sind, die folgen. Es kommt auch oft vor, dass es Verwandte (Brüder, Schwäger, Neffen etc.) sind. Wenn das Verwandtschaftsverhältnis nicht angegeben ist, muss man sehr vorsichtig sein.

Ob Urban Albrecht und Philip Steiger verwandt waren, kann ich nicht sagen. das Grundbuch schweigt dazu. Durch Zufall könnte man evtl. etwas dazu an anderen Stellen im Grundbuch finden.

Philip Steiger war vermutlich nicht aus Moletein, da der Name dort in den älteren Quellen nicht auftaucht. Ich tippe eher auf die Gegend um Müglitz (Kwittein, Schützendorf etc.), aber das ist nur eine vage Hypothese.

Ich denke wir können vorerst zufrieden sein, denn die Daten gehen ja weit über die Laufzeit der Kirchenbücher in Moletein hinaus.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Calpam »

Hallo Jürgen,

da muss ich dir Recht geben man muss zufrieden sein über die Daten. Aber wenn das nicht der Sohn von Georg war warum wurde dann getauscht steht da was im Gundbuch? Oder andersrum gefragt wieso wisst dir das getauscht wurde?

Liebe Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Calpam »

Steigi1964 hat geschrieben:Hallo Roswitha
Welchen Mathes meinst Du?
Der mit der Catharina oder der mit der Paulina verheiratet war.
Ich vermute der Josef,Sohn des Lorenz,hat mit Georg,Sohn des Jacob die Höfe untereinander getauscht.

Ganz einfach ist das nicht mit den Steigers
Lg Christian


Hallo Christian,

mein Mathes war mit der Catharina verheiratet sie hatten eine Tochter die Anna Maria hieß * 22.05.1767.

Liebe Grüße
Roswitha
Zuletzt geändert von Calpam am 03.05.2011, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

Liebe Roswitha,

das mit dem Tausch war ganz offensichtlich. Christoph und Lorzenz kaufen den Grund 43, auf dem dann aber der Sohn von Georg Steiger von Nr.29 sitzt, währned der Hof 29 in die andere Steiger Linie geht. Das war kein Einzelfall. Die Einzelheiten muss ich noch mal nachschauen, wenn ich sie nicht in dieser ellenlangen Diskussion irgendwo vermerkt habe.

Irgendwie klemmen da die Pelzels auch noch drin, aber wie das zusammenhängt, muss ich erst genau nachschauen und dazu habe ich grade keine Zeit. Das ist etwas für lannge Winterabende.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Calpam »

Hallo Jürgen,

muss gestehen ich hab die Linie Steiger in Moletein noch nicht so richtig verfolgt bzw. komplett. Da ich noch soviele Baustellen in meinem Stammbaum habe. Deshalb ist mir das auch nicht aufgefallen, oder wäre mir auch nicht aufgefallen da es ja auch noch keine Hausnummern gab. Ich frage mich halt was für einen Sinn es gehab hat den Hof zu tauschen. Hab das Grundbuch von Ober-Heinzendorf mir mal ablichten lassen und ich weis es stehen sehr viele interessante Dinge drin.

Liebe Grüße
nach Italien
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Calpam »

Sturma hat geschrieben:Liebe Roswitha,

das mit dem Tausch war ganz offensichtlich. Christoph und Lorzenz kaufen den Grund 43, auf dem dann aber der Sohn von Georg Steiger von Nr.29 sitzt, währned der Hof 29 in die andere Steiger Linie geht. .


Hallo Jürgen, Hallo Christian,

und wie hieß der Sohn von Georg der den Hof # 43 bekam?

Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Steigers in Haus 43

Beitrag von Sturma »

Liebe Roswitha,

der hieß, glaube ich, Johann. Das weiß aber Christian besser.

Höfe wurden oft aus finaziellen Gründen getauscht. Wenn die Besitzer verschuldet waren tauschten sie gegen einen kleinern Hof, hatten weiter etwas zu essen und waren ihre Schulden los (meistens jedenfalls). Die Grundbücher sind hervorragende Quellen, haben natürlich auch ihre Tücken. Wenn man sich das Grundbuch anschaut, scheint es, dass man 3 verschiedene Personen mit dem gleichen Namen hat. Bei genauerem Hinsehen wird dann klar, dass es eine Person ist, die in kurzer Zeit von einem Hof zum anderen gezogen ist, durch Kauf oder Tausch (der ja eigentlich auch ein Kauf war).
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Antworten