Grabsuche im Bereich Strokele / Leitomischl Stussak Franz
Verfasst: 12.12.2011, 13:56
Hallo liebes Forum,
ich bin Neuling und hoffe auf Eure Hilfe.
Der Vater meines Onkels, Wenzel Stussak, stammt aus der Ortschaft Strokele bei Jahnsdorf. Dort ist er geboren und verbrachte seine Jugend, sein Vater war in Strokele der Dorfschmied. Außerdem hatte er zwei Brüder, nämlich Karl und Franz Stussak.
Bei einer Familienfeier hörte ich das erste Mal die Geschichte von Wenzel Stussak, vom Leben im Schönhengstgau und der Vertreibung nach dem Krieg und die Geschichte ließ mich nicht mehr los. Denn seit 1945 hatte er nicht gewusst, was aus seinen beiden Brüdern geworden ist.
Ich recherchierte und konnte das Schicksal von beiden klären. Karl Stussak ist im Krieg gefallen und liegt in einem Soldatenfriedhof bei Kiew.
Bei Recherchen stieß ich außerdem auf das Gemeindebuch der Gemeinden Strokele und Jansdorf von Karl Kaupa, in welchem erwähnt ist, dass Franz Stussak aus Strokele von den Tschechen erschlagen wurde.
Zumindest ist dies ein Hinweis auf seinen Tod. Bekannt war dem alten Herrn bisher nur, dass sein Bruder Franz in Uniform nach Strokele zurück gekehrt war und sich dort seine Spur verliert. Da im Juni 1945 das Dorf umstellt worden war und die Einwohner nach Leitomischl verschleppt wurden, gehe ich davon aus, dass Franz Stussak entweder in Strokele oder auf dem Weg nach Leitomischl erschlagen worden sein könnte.
Ich suche verzweifelt eine Möglichkeit ein Grab zu finden. Hat jemand eine Idee ? Gibt es in dem Bereich möglicherweise Archive in welchen so etwas zu finden sein könnte ? Gibt es schriftliche Erinnerungen von Zeitzeugen aus diesen Tagen, die möglicherweise von der Ermordung sprechen ?
Tipps wären super.
Danke
ich bin Neuling und hoffe auf Eure Hilfe.
Der Vater meines Onkels, Wenzel Stussak, stammt aus der Ortschaft Strokele bei Jahnsdorf. Dort ist er geboren und verbrachte seine Jugend, sein Vater war in Strokele der Dorfschmied. Außerdem hatte er zwei Brüder, nämlich Karl und Franz Stussak.
Bei einer Familienfeier hörte ich das erste Mal die Geschichte von Wenzel Stussak, vom Leben im Schönhengstgau und der Vertreibung nach dem Krieg und die Geschichte ließ mich nicht mehr los. Denn seit 1945 hatte er nicht gewusst, was aus seinen beiden Brüdern geworden ist.
Ich recherchierte und konnte das Schicksal von beiden klären. Karl Stussak ist im Krieg gefallen und liegt in einem Soldatenfriedhof bei Kiew.
Bei Recherchen stieß ich außerdem auf das Gemeindebuch der Gemeinden Strokele und Jansdorf von Karl Kaupa, in welchem erwähnt ist, dass Franz Stussak aus Strokele von den Tschechen erschlagen wurde.
Zumindest ist dies ein Hinweis auf seinen Tod. Bekannt war dem alten Herrn bisher nur, dass sein Bruder Franz in Uniform nach Strokele zurück gekehrt war und sich dort seine Spur verliert. Da im Juni 1945 das Dorf umstellt worden war und die Einwohner nach Leitomischl verschleppt wurden, gehe ich davon aus, dass Franz Stussak entweder in Strokele oder auf dem Weg nach Leitomischl erschlagen worden sein könnte.
Ich suche verzweifelt eine Möglichkeit ein Grab zu finden. Hat jemand eine Idee ? Gibt es in dem Bereich möglicherweise Archive in welchen so etwas zu finden sein könnte ? Gibt es schriftliche Erinnerungen von Zeitzeugen aus diesen Tagen, die möglicherweise von der Ermordung sprechen ?
Tipps wären super.
Danke