Roter Schienenzeppelin?
Verfasst: 02.03.2012, 10:51
Ab 1936 bis 1938, genau weiß ich es nicht mehr, fuhr bei uns täglich so gegen 11 Uhr ein Zug mit nur einem Wagen (Lock und Zug in einem Aufbau) von Brünn nach Prag. Er war rot angemahlt und hatte hinten Propellerantrieb. Dem Geräusch nach hatte er Dieselantrieb. Wenn er aus der Senke zwischen Greifendorf und Vierzighuben kam, dann gab es fast einen Schlag, wie wenn heute ein Flugzeug die Schallmauer durchbricht. Ob er in Zwittau gehalten hat weiß ich nicht. Dem Tempo nach wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich erst in Böhmisch-Trübau. Darüber habe ich nirgendwo etwas gefunden. Manche nannten den Zug "Roter Pfeil", manche "Schienenzepp". er sah so ähnlich aus wie der Schienenzeppelin, war aber hinten stromlinienförmig zusammengezogen, wie der heutige ICE. Wann der Zug zurückfuhr weiß ich nicht mehr. Vielleicht fuhr er auch über Iglau zurück nach Brünn?
Ab 1938 wurden die normalen Züge in Zwittau für die Fahrt durchs Protektorat nach Lundenburg vom Schaffner abgeschlossen. Nur die Tschechen durften im Potektorat ein- und aussteigen, wir Sudetendeutschen aber nicht. Am Bahnhof in Blansko (Protektorat) kamen Tschechen mit Bauchläden an den Zug heran und haben Kaffee und Schokolade angeboten, "Pidna voda, horny pani, kabu, cay" all das gab es im Sudetenland zu dieser Zeit nicht mehr.
Vielleicht weiß jemand, was für ein Zug das war, wann und wo er genau fuhr und ob er heute noch zu besichtigen ist? Im Internet habe ich nichts darüber gefunden.
Ab 1938 wurden die normalen Züge in Zwittau für die Fahrt durchs Protektorat nach Lundenburg vom Schaffner abgeschlossen. Nur die Tschechen durften im Potektorat ein- und aussteigen, wir Sudetendeutschen aber nicht. Am Bahnhof in Blansko (Protektorat) kamen Tschechen mit Bauchläden an den Zug heran und haben Kaffee und Schokolade angeboten, "Pidna voda, horny pani, kabu, cay" all das gab es im Sudetenland zu dieser Zeit nicht mehr.
Vielleicht weiß jemand, was für ein Zug das war, wann und wo er genau fuhr und ob er heute noch zu besichtigen ist? Im Internet habe ich nichts darüber gefunden.