Seite 1 von 1
Pelzl in Chirles
Verfasst: 22.03.2012, 21:31
von DRPELZL
Heute habe ich meinen bisher frühesten Pelzl in Chirles gefunden:
Andreas Pöltzl (geb. 30. Nov 1692) aus Moletein heiratet am 17. Okt. 1717 Judith Schertler (14. Jul 1691) aus Chirles. Ihr Sohn Valentin wird am
15. Feb 1718 in Chirles geboren. Andreas Pötzl stirbt am 14. Jan 1731.
Seine Witwe heiratet 1739 Lorenz Gold aus Chirles.
Leider weiß ich nicht in welches Haus sie gezogen sind. Vielleicht ist es ein Schertler-Haus. Weiß jemand etwas über die Besitzer der Häuser 23 und 43 vor 1750?
günter
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 23.03.2012, 09:20
von Sturma
Guten Morgen Günter,
da kann ich gerne mal in meine Aufzeichnungen zum Chirleser Grundbuch schauen und melde mich dann heute abend wieder. Hast Du Hinweise auf die Häuser Nr. 23 und Nr. 43 oder ist das nur eine Vermutung?
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 23.03.2012, 12:11
von DRPELZL
Hallo Sturma,
schön, daß du mir helfen willst. Meine Vermutung besteht nur darin, daß sich in diesen beiden Häusern die Pelzls förmlich stapeln und das seit dem 18. Jh. Darüberhinaus gibt es noch folgende aus den Kirchenbüchern belegte und zur Zeit zu "meinen Pelzls" gehörende Pelzl-Nummern:
11,22,26,31,37,57,58,59,75,und 77 - also das halbe Dorf..
Viele Grüße
günter
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 23.03.2012, 13:15
von Sturma
Guten Tag DRPELZL,
wie gesagt, mich schaue gerne mal in meine Aufzeichnungen zum alten Grundbuch, das ja vor der Nummerngebeung begonnen wurde und glücklicherweise bei den meisten Besitzungen bis nach 1770 reicht. Die Verbindung zu den Hausnummern ist also in vielen Fällen garantiert uind damit auch die Identifizierung der Lage.
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 23.03.2012, 21:47
von Sturma
Guten Abend DRPELZL,
die von Dir gesuchten Personen konnte ich leider in meinen Aufzeichnungen nicht finden. Vielleicht ergibt sich etwas bei einer genaueren Auswertung.
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 25.03.2012, 22:20
von DRPELZL
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort. 6 Richtige im Lotto sind ja auch nicht alltäglich. Vielleicht ergibt sich was beim Ermitteln der frühesten Pelzl-Besitzer der o.g. Häuser?
günter
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 26.03.2012, 08:43
von Sturma
Guten Morgen Günter,
ich habe mir alle Häuser angeschaut und es war kein Treffer dabei. Zwei Häuser konnte ich nicht finden. Entweder ist die Verbindung zur Hausnummer nicht klar, oder sie sind im alten Grundbuch nicht enthalten, weil sie später entstanden sind.
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 26.03.2012, 17:24
von DRPELZL
Hallo Jürgen,
habe ich dich richtig verstanden: keines der Häuser hat laut Grundbuch einem Pelzl gehört, oder bezog sich die Aussage "kein Treffer" nur auf die Besitzer von Andreas Pöltzel und oder Judith Schertler?
günter
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 26.03.2012, 17:38
von Sturma
Guten Tag Günter,
ja doch, das ganze Grundbuch ist voller Pelzel. Das ist ja auch unvermeidbar, denn die waren ja überall. "Kein Treffer" bezog sich auf "die von Dir gesuchten Personen" (23.3.; 22:47). Ich werde noch mal genau nachschauen, aber das Problem ist, dass nicht alle Personen in den Grundbüchern auftauchen, eben nur die, die Besitz hatten, oder an einem Besitz erbberechtigt und noch nicht abgefunden waren.
Bei der Gelegenheit ist aber ein Wenzel Decker aufgetaucht. Auch das werde ich nachschauen, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Der Extrakt wird dann vermutlich wieder auf meiner Seite erscheinen, aber wohl nicht mehr vor Ostern.
Aw.: Pelzl in Chirles
Verfasst: 26.03.2012, 20:04
von DRPELZL
Hallo Jürgen,
vielen Dank und dann frohe Ostern!
günter