Hallo liebe Hobby-Forscher,
ich war wieder mal auf Fotopirsch, u.a. in Michelsdorf, Dittersbach, Seibersdorf usw. Eine wunderschöne Gegend! In Dittersbach steht ein defektes Kreuz mit einer teilweise (für mich) nicht mehr lesbaren Inschrift. Das, was ich lesen konnte, steht unter dem Foto (hier ist der Link: http://www.panoramio.com/photo/70547488 ). Kann mir jemand bei der Entzifferung helfen? Womöglich handelt es sich um eine häufiger vorkommende Standard-Inschrift. Das Foto lässt sich stark vergrößern.
Falls jemand Interesse an den übrigen Fotos dieses Ausflugs hat, so sind sie wie üblich hier zu betrachten: http://www.panoramio.com/user/6275002.
Natürlich bin ich auch den Daten zu den übrigen Objekten interessiert, soweit sie nicht schon im Titel oder Beschreibungstext angeführt sind.
Klaus
Beschädigtes Kreuz in Dittersbach (Horní Dobrouč)
Moderator: Markus
- Jansdorfer
- Foren-Nutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.02.2008, 22:22
- Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
- Kontaktdaten:
Beschädigtes Kreuz in Dittersbach (Horní Dobrouč)
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
Aw.: Beschädigtes Kreuz in Dittersbach (Horní Dobrou
Hallo Klaus,
das ist was ich lesen kann. Das wirst du aber selbst gelesen haben:
Steh still
lieber Wandersmann
Schau dir Marias
Schmerzen an
und betrachte Jesu
blutige Seite
Die unteren beiden Zeilen kann ich nicht lesen.
Viele Grüße
aus Mannheim
Thomas
das ist was ich lesen kann. Das wirst du aber selbst gelesen haben:
Steh still
lieber Wandersmann
Schau dir Marias
Schmerzen an
und betrachte Jesu
blutige Seite
Die unteren beiden Zeilen kann ich nicht lesen.
Viele Grüße
aus Mannheim
Thomas
- Jansdorfer
- Foren-Nutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.02.2008, 22:22
- Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
- Kontaktdaten:
Aw.: Beschädigtes Kreuz in Dittersbach (Horní Dobrou
Hallo Thomas,
bis "blutige" bin ich auch gekommen (ich denke aber, dass es dort "blut'ge" heißt, was letzten Endes aber Wurscht ist). Da es sich nicht um ein anerkanntes Denkmal handelt, gibt es keine offizielle Dokumentation, und die drei Menschen zu finden, die da mal vor 20 Jahren und früher den leserlichen Text fotografiert haben, dürfte wohl kaum gelingen.
Frühling in Jansdorf! Herzliche Grüße
Klaus
bis "blutige" bin ich auch gekommen (ich denke aber, dass es dort "blut'ge" heißt, was letzten Endes aber Wurscht ist). Da es sich nicht um ein anerkanntes Denkmal handelt, gibt es keine offizielle Dokumentation, und die drei Menschen zu finden, die da mal vor 20 Jahren und früher den leserlichen Text fotografiert haben, dürfte wohl kaum gelingen.
Frühling in Jansdorf! Herzliche Grüße
Klaus
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!