Seite 1 von 1
Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 06.05.2012, 18:47
von Raimund
Liebe Jürgen, Günter, Gerhard, Maximilian & Steigi1964,
als eifriger Ahnenforscher der Familie SCHERTLER - vor allem im Raum Rippau und Müglitz - bin ich bei der Recherche nun auch auf die PELTZELs aus Chirles gestossen.
SCHERTLER Johann Nepomuk wurde am 25.03.1766 in Chirles geboren und war ab 1795 Erbrichter in Rippau 48. Er heiratete am 12.08.1793 REICHL Elisabeth in Schützendorf 32.
Seine Eltern waren SCHERTLER Joseph, geboren am 17.03.1735 in Chirles, der am 20.10.1765 PELTZL Elisabeth in Chirles heiratete. Er war auch ab 1781 Erbrichter in Rippau. Dessen Eltern waren SCHERTLER Joseph und Anna.
Der Vater von PELTZEL Elisabeth war PELTZEL Wenzel aus Chirles.
Ich stehe momentan bei meiner Forschung an, da ich den Geburtseintrag von PELTZEL Elisabeth nicht finde, er sollte aber lt. der Sterbeurkunde um 1744 sein. Auch habe ich keinen Namen der Mutter finden können.
Habt ihr – die ihr euch schon viel mit den PETZELS beschäftigt habt – vielleicht einen Tipp um weiterzukommen?
Auch bei den SCHERTLERs komme ich nur mühsam weiter...
Liebe Grüße,
Raimund
Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 06.05.2012, 22:34
von DRPELZL
Hallo Raimund,
Die gesuchte Elisabeth Peltzl wurde am 2.11.1737 in Chirles geboren;
Vater: Wenzel Peltzel geb. 3.9.1705 in Chirles
Mutter: Anna (geb. Weißer aus Chirles), geb. 15.3.1716
viele Grüße
günter
Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 07.05.2012, 10:55
von Sturma
Guten Tag Raimund,
diese Themen wereden hier immer wieder besprochen, da grade diese beiden Familiennamen immer größte Schwierigkeiten bereiten. Leider habe ich es noch nicht geschafft meine Daten aus dem Chirleser Grundbuch auf meiner Homepage zu veröffentlichen. Vielleicht würde das weiterhelfen. Es wird aber noch etwas dauern.
Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 13.05.2012, 18:45
von Raimund
Hallo Jürgen & Günter,
zunächst herzlichen Dank für eure Infos.
Im Sterbeeintrag von Elisabeth Peltzel (7014-232) muss das Alter falsch sein, deshalb habe ich den Geburtseintrag nicht gefunden. Sie ist deshalb sieben Jahre älter als dort angegeben.
Wenn man bei der Ahnensuche auf so einen Fehler stößt, ist man verunsichert, ob die Person die richtige ist. Einerseits muß jedem Hinweis nachgegangen werden, andererseits darf man doch nicht alle Einträge in Matrikeln für bare Münze nehmen.
Wahrscheinlich hat beim Ableben der Elisabeth Peltzl der Pfarrer in die Runde gefragt, ob wer weiß wie alt die Verblichene eigentlich war....
Ich komme auch beim SCHERTLER Joseph oo Anna nicht weiter, da die Hochzeitsmatrikeln 1721-1723 für Chirles nicht aufindbar sind. Meiner Meinung nach müssten sie in dieser Zeit geheiratet haben, da ihre Kinder von 1722 bis 1735 geboren wurden. Es gibt zwar im Jahr 1724 einen Hochzeitseintrag eines SCHERTLER Josefs mit einer
Jungfrau KOCH Anna - die dürften aber die falschen sein, da das Kind schon 2 Jahre gewesen wäre...
Liebe Grüße,
Raimund
Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 13.05.2012, 20:59
von Sturma
Lieber Raimund,
das Moleteiner Buch hat mehrere Lücken und dies ist eine davon. Ich habe mir mal die Duplikate angeschaut und Notizen gemacht. Einen Schertler habe ich da aber nicht gefunden. Entweder habe ich schlampig gearbeitet oder die Eheschließung hat in einer anderen Pfarre statt gefunden, d.h. die Braut war aus einer anderen Pfarre, Schau doch mal in Müglitz. Chirles und Rippau z.B. hatten viele Verbindungen.
Die Ehe von 1724 kommt nicht in Frage, weil Josef Schertler ausdrücklich als Junggesell bezeichnet wird, also als ledig. Das passt nicht, weil ja bereits 1722 ein Kind geboren wurde, wie Du schreibst.
Ich schaue auch gerne noch mal in meine Notizen zum Chirleser Grundbuch, aber das kann noch etwas dauern.
Aw.: Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 14.05.2012, 11:43
von Burkhard Goetzl
Sturma hat geschrieben:Die Ehe von 1724 kommt nicht in Frage, weil Josef Schertler ausdrücklich als Junggesell bezeichnet wird, also als ledig. Das passt nicht, weil ja bereits 1722 ein Kind geboren wurde, wie Du schreibst.
Ist die eheliche Geburt des Kindes in 1722 sicher?
Oder ist es vielleicht vorehelich geboren?
Soll es gegeben haben!
Gruß
Burkhard (Götzl)
Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 14.05.2012, 13:13
von Sturma
Lieber Burkhard,
das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ich war (ohne es in Frage zu stellen) von einer ehelichen Geburt asugegangen.
Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 14.05.2012, 15:03
von FUCHS
"Seine Eltern waren SCHERTLER Joseph, geboren am 17.03.1735 in Chirles, der am 20.10.1765 PELTZL Elisabeth in Chirles heiratete. Er war auch ab 1781 Erbrichter in Rippau. Dessen Eltern waren SCHERTLER Joseph und Anna. "
Wie wurde dieser Joseph Schertler auf einmal Erbrichter in Rippau?
LG Christian
Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 14.05.2012, 16:21
von Raimund
@ Burkhard
Der erste Taufeintrag ist 1722 im Buch 7072 auf Seite 178 zu lesen, die weiteren sind auf den Seiten 182, 184, 188, 191, 195 und 208 zu lesen.
Im Heiratseintrag 1724 wird von der "Jungfrau" Anna gesprochen, das mit einem 2-jährigen Kind nicht so geschrieben worden wäre.
@ Christian
In der Übersicht "Rippau Besitzer" von Jürgen steht geschrieben (Auszug):
Nr. 48. 1. Nahrung und Erbgericht
.....
1781 Josef Schertler aus Chirles kauft meistbietend die Mahlmühle, Scheune und Ausgedingehäusl. Pflichten des Erbrichters: ...
1795 Sohn Johann Schertler
.....
LG Raimund
Aw.: Aw.: Schertler und Peltzel aus Rippau und Chirles
Verfasst: 08.09.2024, 16:33
von Astrid Nedoma
DRPELZL hat geschrieben:Hallo Raimund,
Die gesuchte Elisabeth Peltzl wurde am 2.11.1737 in Chirles geboren;
Vater: Wenzel Peltzel geb. 3.9.1705 in Chirles
Mutter: Anna (geb. Weißer aus Chirles), geb. 15.3.1716
viele Grüße
günter
Cool danke das sind ahben von mir!