Seite 1 von 1

Grundbücher Rothmühl

Verfasst: 12.05.2012, 22:57
von Hank
Liebe Foren-Nutzer,


hat von Euch jemand schon mal in die Rothmühler Grundbücher geschaut? Ich vermute, dass diese wie auch die Matriken im archiv in in Zamrsk liegen.
Stimmt diese Vermutung, und wie weit gehen die Aufzeichnungen zurück.

Ist es schon einem gelungen, die Lücke zwischen den Rothmühler Bücher, die ja leider erst 1705 beginnen, und den Aufzeichnungen in Stangendorf zur Zeit des 30-jährigen Krieges zu schließen?

Ich denke, das dieses Problem des Lückenschlusses alle in Rothmühl forschenden haben. Vielleicht könnte man die Grundbücher gemeinsam auswerten?

Lasst mich bitte Eure Meinung wissen.

Viele Grüße aus Goslar,

Gunther

Aw.: Grundbücher Rothmühl

Verfasst: 13.05.2012, 09:21
von Felkl
Genau darüber habe ich auch gestern nachgedacht. Hast du bereits Aufzeichnungen in Stangendorf gefunden? Pfarrer Scherka schrieb in seiner Chronik, dass nach 1672 Taufen wieder in Stangendorf erscheinen. Zumindest das konnte ich nicht bestätigen, in den Stangendorfer Büchern dieser Zeit erscheint gar nichts.
Die Grundbücher existieren nicht so früh, meine ich, wenn man sich die Aufzeichnungen im viel Zitierten Steiß ansieht. Dort ist die Rede von einem 1784 verfassten und 1724 verfassten Grundbuch,vor 1724 sind Quellen die Urbare und Kataster, von denen es schon noch einige gibt , auch aus dem 17. Jahrhundert. Ich glaube das älteste von 1654.
Wenn ich nach Rothmühl komme, werde ich auf jeden fall versuchen, im Archiv Zamrsk möglichst viele Informationen zu bekommen welche sonstigen Archivalien außer den Kirchenbüchern noch vorhanden sind. Gerade auf unserer Erbgericht Linie könnte ich mir doch noch vorstellen,dass sich da noch alte Dokumente finden.

Aw.: Grundbücher Rothmühl

Verfasst: 13.05.2012, 09:32
von Thota
Liebe Rothmühlforscher,

ich würde als erstes einmal beim Heimatkundeverein Rothmühl in Oestrich-Winkel nachfragen. Die Rothmühler haben in ihrem Museum sehr viele Unterlagen die sie Herrn Dr. Hans Jandl verdanken.
Kontakt bekommt man über Frau
Gabriele Jandl-Schneider
Rebhangstr. 39
65375 Oestrich-Winkel
Tel. 06723.5165

Da spart man sich vielleicht die eine oder andere Fahrt nach Tschechien.

Mit bestem Gruß
Thomas Tast

Aw.: Grundbücher Rothmühl

Verfasst: 13.05.2012, 12:29
von Felkl
Ca. zwischen 1625 und 1637 erscheinen tatsächlich eine ganze Fülle an Rölmler Einträgen in den Stangendorfer Büchern! Das Buch ist traumhaft malerisch gestaltet. Dannach findet sich leider nichts mehr.

Aw.: Aw.: Grundbücher Rothmühl

Verfasst: 13.05.2012, 13:26
von Hank
Felkl hat geschrieben:Ca. zwischen 1625 und 1637 erscheinen tatsächlich eine ganze Fülle an Rölmler Einträgen in den Stangendorfer Büchern! Das Buch ist traumhaft malerisch gestaltet. Dannach findet sich leider nichts mehr.



Hallo Mario,

stimmt, denn bis dahin war Rothmühl in Stangendorf eingepfarrt. Danach in Greifendorf - wo aber wohl die Kirche mit den Matriken abgebrannt ist.

Wenn Du nach Zamrsk fährst, bereite Dich entsprechend vor. Frühest Erscheinen sichert Dir einen Platz - ich war letzten Sommer gegen 8 Uhr dort - obwohl erst 8:30 geöffnet wurde. Gegen 9 Uhr waren alle Plätze besetzt, und die Besucher wurden abgewiesen.....

Kläre vieleicht vorher per email, was an grundbuchähnlichen Materialien vorhanden ist, vorhanden ist, und bestelle Sie Dir zum gewünschten Termin. Das spart Zeit.

Du kannst dort problemlos fotografieren, und mit einem ordentlichen Apparat ist dies auch sehr zügig zu machen (Stativ erleichtert die Arbeit). Aus meiner langen Archiverfahrung empfehle ich, einfach die gesamten Unterlagen zu fotografieren, statt sich mit der Suche nach einzelnen Informationen aufzuhalten. Zu Hause kannst Du - in aller Ruhe - dann gründlich auswerten.

Mein Angebot: wenn Du mir Bilder (elektronisch) schickst, könnte ich mich an der systematischen Auswertung beteiligen.

Das Schloss in Zamrsk ist sehr schön, ein würdiger Ort für unsere Matriken. Bei schönem Wetter ist der Park für eine Pause mit mitgebrachtem Proviant uns in bleibender Erinnerung geblieben.

Viele Grüße, heute aus Goslar

Gunther

Aw.: Grundbücher Rothmühl

Verfasst: 13.05.2012, 19:04
von Schneeweis
Hallo Gunther und Mario,

die Kirchenbücher von Greifendorf fangen 1688 an. Ich habe dort keine Rothmühler Geburten bis 1705 ( Anfang der Rothmühler Kirchenbücher ) gefunden. Bei den Trauungen sind keine Rothmühler Bräute dabei, lediglich einige Rothmühler Bräutigame, die Greifendorferinnen geheiratet haben. Also kann das mit der Einpfarrung von Rothmühl nach Greifendorf zumindest für die Zeit 1688-1705 nicht stimmen.

Aber wo sind die Taufen, Trauungen und Beerdigungen vor 1705 dann?

Viele liebe Grüße

Schneeweis