Aufnahme von Orten der ehemaligen Ostgebiete in GES-2000
Verfasst: 03.09.2007, 16:50
Hallo Herr Landsgesell, Herr Klmesch und alle interessierten,
z. Zt. hat unser Genealogie-Programm GES-2000 über 46.000 dt. Orte, alle schweizer Orte und einen Großteil der österreichischen Orte im Hintergrund, so dass bei Bedarf die Orte nicht eingegeben sondern nur ausgewählt werden müssen. Schon seit einiger Zeit wünschen sich Nutzer dieses Programms und ich persönlich auch, dass die Orte der ehemaligen Ostgebiete ebenfalls im Programm auswählbar sind. Logisch, dass spart Zeit, verhindert Schreib- oder Zuordnungsfehler etc. Was mir noch fehlt ist eine Idee, wohin ich mich wenden kann, um evt. ganze Ortsdateien zu bekommen. Kommt man bei Archiven weiter? Die Archive in Nordböhmen (www.soalitomerice.cz) haben schon eine Suchfunktion, die mir sehr nützlich zu sein scheint. Man gibt einen Ortsnamen ein und bekommt eine Menge Angaben zu diesem Ort. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Archiven, die ähnliche Suchfunfktionen anbieten? Die Übernahme solcher Ortslisten wäre genial!
Beste Grüße
Vanessa Hünkemeier
z. Zt. hat unser Genealogie-Programm GES-2000 über 46.000 dt. Orte, alle schweizer Orte und einen Großteil der österreichischen Orte im Hintergrund, so dass bei Bedarf die Orte nicht eingegeben sondern nur ausgewählt werden müssen. Schon seit einiger Zeit wünschen sich Nutzer dieses Programms und ich persönlich auch, dass die Orte der ehemaligen Ostgebiete ebenfalls im Programm auswählbar sind. Logisch, dass spart Zeit, verhindert Schreib- oder Zuordnungsfehler etc. Was mir noch fehlt ist eine Idee, wohin ich mich wenden kann, um evt. ganze Ortsdateien zu bekommen. Kommt man bei Archiven weiter? Die Archive in Nordböhmen (www.soalitomerice.cz) haben schon eine Suchfunktion, die mir sehr nützlich zu sein scheint. Man gibt einen Ortsnamen ein und bekommt eine Menge Angaben zu diesem Ort. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Archiven, die ähnliche Suchfunfktionen anbieten? Die Übernahme solcher Ortslisten wäre genial!
Beste Grüße
Vanessa Hünkemeier