Die Kinder meiner UrUrGroßmutter- Über Frühgeburten und Kirc
Verfasst: 14.08.2013, 20:12
Hallo zusammen,
ich habe erst begonnen, die Geschichte meiner Familie zu erforschen und stehe noch weit am Anfang.
Im Kirchenbuch habe ich nun die Kinder meiner UrUrGroßmutter Emilia Schaffer zusammen getragen und bin dabei auf ein paar Dinge gestoßen:
1)
Fast jedes ihrer (bisher gefundenen) 8 Kinder starb noch im Kleinkindalter, nur drei erreichten das Erwachsenenalter, wovon 2 mit Mitte 20 verstarben.
Ist eine so hohe Kindersterblichkeit normal?
Die Geburten liegen zwischen den Jahren 1901 und 1908, sie folgten also immer kurz aufeinander.
2)
Zwischen zwei Geburten liegen laut Kirchenbuch nur 5 Monate!
Emil Florian kam zur Welt am 02.05.1905, sein Brüderchen Alois breits am 15.10.1905. (Und starb leider im darauf folgenden Monat)
3)
Hier stimmen dann auch die Hausnummern nicht.
Alle Kinder haben Haus Nummer 87, nur bei Emil Friedrich steht 108.
Aber die Eltern sind die selben, sogar mit Geburtsdatum angegeben???
4)
Bei einem Kind, Friedrich, habe ich ebenfalls eine andere Hausnmmer.
Desweiteren sind meine Vorfahren als Eltern eingetragen, dann durchgestrichen wurden und darunter andere eingetragen.
Hat der Pfarrer sich vertan?
Die ganze Ahnenforschung stellt mich noch vor so viele Fragen, ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir hier helfen könntet.
Vielen Dank
Kalinka
ich habe erst begonnen, die Geschichte meiner Familie zu erforschen und stehe noch weit am Anfang.
Im Kirchenbuch habe ich nun die Kinder meiner UrUrGroßmutter Emilia Schaffer zusammen getragen und bin dabei auf ein paar Dinge gestoßen:
1)
Fast jedes ihrer (bisher gefundenen) 8 Kinder starb noch im Kleinkindalter, nur drei erreichten das Erwachsenenalter, wovon 2 mit Mitte 20 verstarben.
Ist eine so hohe Kindersterblichkeit normal?
Die Geburten liegen zwischen den Jahren 1901 und 1908, sie folgten also immer kurz aufeinander.
2)
Zwischen zwei Geburten liegen laut Kirchenbuch nur 5 Monate!
Emil Florian kam zur Welt am 02.05.1905, sein Brüderchen Alois breits am 15.10.1905. (Und starb leider im darauf folgenden Monat)
3)
Hier stimmen dann auch die Hausnummern nicht.
Alle Kinder haben Haus Nummer 87, nur bei Emil Friedrich steht 108.
Aber die Eltern sind die selben, sogar mit Geburtsdatum angegeben???
4)
Bei einem Kind, Friedrich, habe ich ebenfalls eine andere Hausnmmer.
Desweiteren sind meine Vorfahren als Eltern eingetragen, dann durchgestrichen wurden und darunter andere eingetragen.
Hat der Pfarrer sich vertan?
Die ganze Ahnenforschung stellt mich noch vor so viele Fragen, ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir hier helfen könntet.
Vielen Dank
Kalinka