Seite 1 von 1
Bitte um Lesehilfe
Verfasst: 16.10.2013, 19:03
von Ginne57
Hallo,
es wäre toll wenn mir jemand beim Entziffern des folgenden Eintrages helfen könnte. Es geht um das Kirchenbuch Mährisch TrübauTrauungen 1640 bis 1688 Seite 9 bei family search (Orginal4/2). Hier um den Eintrag vom 7. Oktober 1642 Adam Honisch. Ich tue mich schwer mit seinem Vater und den Zeugen
Vielen Dank
Ginne
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Verfasst: 16.10.2013, 20:41
von Felkl
Adam Honisch ein Schuknecht mit Susanna Martin Rollers eheleibliche Tochter. Testes Greger Zeche Schuster, Jacob Steidel Fleischhacker, beide Nachtbarn allhier.
Nachbar war einfach so etwas wie ein Mitbürger.
Der Vater des Adam wird nicht genannt, aber interessant dass es da auch Heinischs (da in anderer Form natürlich) gab, meine Honischs/Hanischs/Heinischs stammen aus Stangendorf.
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Verfasst: 17.10.2013, 08:54
von Ginne57
Hallo Felkl,
vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe folgende Honischs in unserem Stammbaum, fast alle aus Tschuschitz:
Adam + 26.2.1663
Georg + 21.4.1646 oo Sibilla Hedrich
Frantz * 3.10.1683 oo Barbara Elisabeth Schneider
Matthäus * 21.9.1711 (Rattendorf?) oo Anna Schnejder
Anna * 29.3.1742 (Pohler) oo Josef Olberth Kunzendorf, die Linie meines Schwiegervaters
Liebe Grüße
Ginne
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Verfasst: 18.10.2013, 13:06
von Ginne57
Hallo Felkl,
kann ich nochmals um Lesehilfe bitten ?
Mähr. Trübau Hochzeiten 1640 bis 1688, Family Search Seite 12
(Orginal
Mattheus Hedrich oo Justina Künel 4. Juli 1644
Ich tu mich mit dem Vater der Braut und den Zeugen schwer
Vielen Dank
Ginne
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Verfasst: 18.10.2013, 15:18
von Felkl
Gerne! Dort steht:
Der erbare junge Gesell Matheus Hedrich ein Schuknecht mit Jungfrau Justina, Caspar Kunels, Fleischers, eheleibliche Tochter Testes: Geerg Künel, Fleischer, Matheus Römer, Nickel Suchancke, beide Schuster.
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Verfasst: 18.10.2013, 16:16
von Ginne57
und nochmals vielen Dank
Ginne57
PS. Hab erst im Januar mit den Kirchbüchern angefangen und die Fortschritte gehen nur langsam