Seite 1 von 1

allg. Frage zur Ahnenforschung

Verfasst: 18.02.2014, 11:00
von UliKlein
Hallo an alle erfahrenen Ahnenforscher!

Auch wenn der Betreff meiner Frage nicht direkt in dieses Forum gehört, da es sich doch um ein anderes Gebiet des Sudetenlandes handelt, auf welches sich meine Suche konzentriert:

Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits, Friedrich (bzw. Fritz) Simon aus Rumburg (Rumburk), geb. 30.01.1921.
Mutter: Ida Grohmann (verh. Simon), geb. 24.12.1896 (wobei das Jahr nicht ganz sicher ist).
Vater: Anton Simon, geb. 04.02.1898 (es könnte jedoch sein, dass Friedrich Simon unehelich geboren wurde). Friedrich Simon (mein Großvater) heiratete im Sept. 1943 meine Großmutter Marie Simon, möglicherweise in Georgswalde.

Ida Grohmann hatte noch zwei Geschwister: Anna (verh. Liebig), später wohnhaft in der Gegend von Ulm und Friedrich, später wohnhaft in Finsterwalde.

Urkunden (Geburts-/Taufurkunde, Heiratsurkunde) meines Großvaters oder gar seiner Mutter besitze ich nicht, daher kann ich auch keine weiteren Angaben machen. Es ist mir nur bekannt, dass in den Papieren (z. B. Personalausweis) meines Großvaters als Geburtsort "Rumburk" angegeben war.

Nun weiß ich jedoch nicht, ob Stadt oder Landkreis Rumburk. Ebenso weiss ich nicht, ob seine Mutter (Ida Grohmann) aus Rumburk stammt, oder ob sie erst später dorthin gezogen ist (was ich eher vermute).

Daher weiß ich auch nicht, in welchen Kirchenbüchern (Tauf-Matriken) ich evtl. suchen sollte. Ich habe bereits die einschlägigen Portale (FamilySerach u. a.) nach diesen Namen abgesucht, aber leider ohne Erfolg. Auch habe ich bereits alle möglichen Konstellationen gegoogelt und eventuelle in Frage kommenden Treffer abgegrast - ebenso ohne Erfolg.

Daher die Frage: Wie geht man in einem solchen Fall vor? Sind jemadem die Familiennamen Grohmann/Simon aus der Gegend um Rumburk schon einmal untergekommen?

Gruß, Uli.

Aw.: all. Frage zur Ahnenforschung

Verfasst: 18.02.2014, 12:15
von ErichB
Hallo Uli,

es könnte sein, dass ich deinen Anton Simon, geb. 04.02.1898, gefunden habe.

Früherer Ortsname: Rumburg
Heutiger Ortsname: Rumburk
Zuständige Pfarre(n): Rumburk Matrikenbeginn: 1711/1784/1730
Eventuelle Vorpfarre(n):
Politischer Bezirk (nur Böhmen/Mähren und Südtirol): Rumburk
Kronland: Böhmen
zuständiger Archivbereich: Leitmeritz (Litomerice)

im Geburtsindex: I-N • 1893 - 1912 • L135/D • Aloisov, Antonínovo Údolí, Dolní Křečany, Horní Jindřichov, Popluží, Poustka, Rumburk
auf Seite 90 links unten Bild - Bitte den Link kopieren und in einem neuen Fenster öffnen.

Liebe Grüße
Erich

Aw.: all. Frage zur Ahnenforschung

Verfasst: 18.02.2014, 23:01
von UliKlein
Hallo Erich,

vielen Dank für die Info! Da bin ich schon wieder mal ein Stück weiter und habe einen weiteren interessanten Anhalts- und Anlaufpunkt. Wie bist Du darauf gestoßen - rein zufällig?

Gruß, Uli.

Aw.: allg. Frage zur Ahnenforschung

Verfasst: 19.02.2014, 00:57
von ErichB
Hallo Uli!

Wenn ich einen Ort suche, verwende ich http://www.genteam.at

Wenn du dich da kostenlos registrierst, hast du Zugriff auf viele Daten, aber vor allem auf ein komplettes Ortsverzeichnis der Monarchie - mit alten Namen / aktueller Name / Pfarre / eventuelle Vorpfarre / Bezirk/Kreis / Kronland / zuständiges Archiv

Mit einem Ort und dem richtigen Archiv kann man dann relativ rasch einen Namen oder ein Datum überprüfen.

Liebe Grüße
Erich