Anton Heger, Sohn des Urban Erbrichter in Unter Heinzendorf
Verfasst: 26.03.2014, 11:28
Liebe Mitforscher,
ich bin auf der Suche nach Anton Heger, dessen Existenz ich nur aus dem Grundbuch kenne. Er ist Sohn des Urban Heger, Erbrichter in Unter Heinzendorf und der Catharina. Geschwister sind unter anderen die Anna, die 1688 den Mathes Schwab geheiratet hat und Karl, der 1715 das Erbgericht in Unter Heinzendorf von seinem Stiefvater Johann Steidl übernimmt.
Anton ist nur beim Verkauf des Erbgerichtes von der Witwe Catharina an ihren Schwiegersohn Johann Steidl (Gatte der Elisabeth Heger) am 07.12.1709 erwähnt. Da verfügt die Verkäuferin, dass das Erstgeld (180 Rm) zu je einem Drittel an sie selbst und die beiden Söhne Anton und Karl auszuzahlen ist. Für beide ist auch ein Betrag für die Aussteuerung enthalten, das heißt sie sind noch unverheiratet. Alle Töchter sind bereits verheiratet.
Anton müßte vor dem Bruder Karl (also spätestens 1693) in Unter Heinzendorf geboren sein. Am 13.02.1715 weist Johann Steidl bei Gericht nach, dass er die 60Rm an Anton Heger bezahlt hat.
In den Kirchenbüchern konnte ich bisher keine Daten von Anton finden. Die KB von Moletein sind bis 1700 lückenhaft, aber einen Sterbeeintrag und eine mögliche Hochzeit müßte es irgendwo geben.
Vielleicht hat jemand einen Anton Heger von dem er nicht weiß, woher er kommt. Ich nehme an er hat rund um 1715 irgendwo in der Umgebung geheiratet.
Für jeden Hinweis dankbar
Gerhard
ich bin auf der Suche nach Anton Heger, dessen Existenz ich nur aus dem Grundbuch kenne. Er ist Sohn des Urban Heger, Erbrichter in Unter Heinzendorf und der Catharina. Geschwister sind unter anderen die Anna, die 1688 den Mathes Schwab geheiratet hat und Karl, der 1715 das Erbgericht in Unter Heinzendorf von seinem Stiefvater Johann Steidl übernimmt.
Anton ist nur beim Verkauf des Erbgerichtes von der Witwe Catharina an ihren Schwiegersohn Johann Steidl (Gatte der Elisabeth Heger) am 07.12.1709 erwähnt. Da verfügt die Verkäuferin, dass das Erstgeld (180 Rm) zu je einem Drittel an sie selbst und die beiden Söhne Anton und Karl auszuzahlen ist. Für beide ist auch ein Betrag für die Aussteuerung enthalten, das heißt sie sind noch unverheiratet. Alle Töchter sind bereits verheiratet.
Anton müßte vor dem Bruder Karl (also spätestens 1693) in Unter Heinzendorf geboren sein. Am 13.02.1715 weist Johann Steidl bei Gericht nach, dass er die 60Rm an Anton Heger bezahlt hat.
In den Kirchenbüchern konnte ich bisher keine Daten von Anton finden. Die KB von Moletein sind bis 1700 lückenhaft, aber einen Sterbeeintrag und eine mögliche Hochzeit müßte es irgendwo geben.
Vielleicht hat jemand einen Anton Heger von dem er nicht weiß, woher er kommt. Ich nehme an er hat rund um 1715 irgendwo in der Umgebung geheiratet.
Für jeden Hinweis dankbar
Gerhard