Seite 1 von 2
Gießl in Moletein Haus 72
Verfasst: 14.05.2015, 19:57
von WeG
Hallo,
mich interessieren alle Gießl/Giesl usw. in Moletein und dort insbesondere die aus Haus 72.
Mein Ururgroßvater Johann Gießl (*24.06.1832), war das 9. Kind von Franz Gießl aus Haus 72.
Die Linie von Haus 72 lässt sich dann folgendermaßen weiter zurück verfolgen:
*30.09.1789 - +19.08.1863 Franz Gießl oo Johanna Sapper
*20.01.1764 - +30.01.1832 Mathias Sebastian Gießl oo Johanna Sonntag
*20.02.1734 - +12.04.1812 Matthias Giesl oo Marina Peltzel
* um 1700 - +14.06.1782 Georg Giesl oo Elisabeth
Zwischen 1690-1700 wurden 4 Georg Giesl geboren und einer verstarb im Kindesalter.
Von den 3 verbliebenen konnte ich keinen Hochzeitseintrag finden und komme nun nicht weiter.
Da das erste Kind (Anna) von Georg und Elisabeth am 01.09.1722 geboren wurde, fällt die Hochzeit wohl genau in die Lücke des Moleteiner Hochzeitregisters von 1721-1723.
Falls hier jemand Informationen bzw. Vorschläge hat, würde ich mich sehr darüber freuen.
Viele Grüße
Werner
Aw.: Gießl in Moletein Haus 72
Verfasst: 16.05.2015, 00:55
von WeG
Guten Abend Dieter,
laut Sterberegister (Moletein, Foto 39) verstirbt am 14.06.1782 ein Georg Giesl aus Haus 72 mit 84 Jahren und vorher habe ich eine Elisabeth Gieslin gefunden, die 04.1762 verstarb (Moletein, Foto 121). Rein rechnerisch könnte das passen, aber ich habe dem Paar 5 Kinder zugeordnet:
Anna *01.09.1722
Anton *13.01.1724
Joannes *12.08.1731
Matthias *20.02.1734
Serverin/Zephyrin *25.08.1738
die alle vor der Hochzeit liegen würden.
Wenn man das Geburtsregister ab 1748 durchsucht finden sich im Zeitraum von 1749-1766 9 Kinder, die auch zu einem Paar Georg&Elisabeth gehören, aber alle in Chirles geboren wurden.
Viele Grüße
Werner
PS: Meine Bildnummern beziehen sich auf FamilySearch.
Aw.: Gießl in Moletein Haus 72
Verfasst: 16.05.2015, 13:24
von WeG
Hallo Dieter,
der Zusammenhang zwischen Hausnummer und Nahrung war ein toller Hinweis, habe nun die Einträge im Grundbuch auch gefunden, tue mir aber mit dem entziffern noch sehr schwer.
Viele Grüße
Werner
Aw.: Gießl in Moletein Haus 72
Verfasst: 16.05.2015, 16:35
von WeG
Hallo Dieter,
soweit ich das Grundbuch entschlüsseln konnte, spiegelt sich in den Eigentumsverhältnissen genau die Reihenfolge Georg, Mathias, Mathias und Franz wieder, die ich schon in meinem ersten Beitrag aufgrund der Kirchenbücher hatte. Das passt also alles herrlich zusammen.
Es gibt sogar einen Georg Giesl, der in 1698 als Sohn von Hans Gießel (Erbrichter) und Marina aus Ohrnes geboren wurde und damit exakt dem genannten Alter von 84 Jahren im Sterberegister entsprechen würde. Zu dem würde dann auch passen, dass das Haus 72 vor 1723 einem Hans Müller gehörte.
Viele Grüße
Werner
Aw.: Gießl in Moletein Haus 72
Verfasst: 18.05.2015, 19:02
von WeG
Lieber Dieter,
habe mich mit Jürgen Sturma in Verbindung gesetzt, leider hat er keine Kopien des Duplilkates von 1721 und auch keine weiteren Informationen zu diesem Georg Giessl.
Deshalb nun meine Frage an die Runde, ob irgend jemand eine Kopie vom Duplikat des Hochzeitsregisters von Moletein von 1721-1723 besitzt? Oder ist bekannt, ob die Fehlbestände aus den Duplikaten vielleicht online gestellt sind bzw. werden?
Viele Grüße
Werner
Aw.: Gießl in Moletein Haus 72
Verfasst: 19.05.2015, 16:39
von Sturma
Guten Tag Werner,
vielleicht kannst Du Dich an das Archiv Troppau Zweigstelle Ölmütz wenden und nach den Kopien des Jahres 1721 fragen. Das wäre auch eine Möglichkeit.
Meine Internetseite findest Du hier:
www.sturma-online.de (s.auch unten)
Aw.: Gießl in Moletein Haus 72
Verfasst: 22.05.2015, 19:04
von WeG
Lieber Jürgen,
wenn ich über den Link
http://www.archives.cz/zao/index.php auf deiner Webseite gehe, dann auf Olomouc klicke, bin ich dann halbwegs richtig?
Unter Kontakty werden die Mailadressen vieler Ansprechpartner angeboten.
Ohne tschechisch komme ich da nicht ganz klar. Hättest Du eine Mailadresse, an die ich mich da wenden kann und wo man dann auch Deutsch versteht?
Viele Grüße
Werner