Begriff: Schriftkatholisch?
Verfasst: 22.11.2007, 15:57
Hallo miteinander,
in den Blumenauern Geburtsmatriken findet man bei Taufen ab dem 14.06.1878 anstelle der Religionszugehörigkeit katholisch nun immer die Eintragung schriftkatholisch. Der Beginn dieser Änderung hat nichts mit einem neuen Pfarrer zu tun, den dieser hat zuvor auch die Eintragung katholisch vorgenommen. Allerdings ändert sich dies am 07.04.1890 wieder, als ein neuer Pfarrer die Stelle antritt.
Nun habe ich die Fragen:
1) Ist auch schon jemandem einmal die Eintragung „schriftkatholisch“ untergekommen? Wie sieht das für diesen Zeitraum in anderen Pfarreien aus?
2) Was bedeutet „schriftkatholisch“ im Gegensatz zu „katholisch“.
Google hat keine einzige Internetseite gefunden, auf der dieses Wort zusammengeschrieben wird. Ist mir auch noch nicht vorgekommen. Natürlich gibt es zig Seiten, wo schrift und katholisch getrennt vorkommt.
Herzlicher Gruß
Thomas
in den Blumenauern Geburtsmatriken findet man bei Taufen ab dem 14.06.1878 anstelle der Religionszugehörigkeit katholisch nun immer die Eintragung schriftkatholisch. Der Beginn dieser Änderung hat nichts mit einem neuen Pfarrer zu tun, den dieser hat zuvor auch die Eintragung katholisch vorgenommen. Allerdings ändert sich dies am 07.04.1890 wieder, als ein neuer Pfarrer die Stelle antritt.
Nun habe ich die Fragen:
1) Ist auch schon jemandem einmal die Eintragung „schriftkatholisch“ untergekommen? Wie sieht das für diesen Zeitraum in anderen Pfarreien aus?
2) Was bedeutet „schriftkatholisch“ im Gegensatz zu „katholisch“.
Google hat keine einzige Internetseite gefunden, auf der dieses Wort zusammengeschrieben wird. Ist mir auch noch nicht vorgekommen. Natürlich gibt es zig Seiten, wo schrift und katholisch getrennt vorkommt.
Herzlicher Gruß
Thomas