Kirchenbuchlücke Nikl ca. 1671-1695
Verfasst: 22.02.2016, 12:36
Hallo liebe Mitforscher,
leider scheinen die Kirchenbücher von Nikl eine große Lücke aufzuweisen. Nikl war zunächst unter Abtsdorf eingepfarrt, dort hören die Einträge aber ca. 1671 auf. Dann werden die Kirchenbücher von Nikl erst wieder ab 1695 unter Karlsbrunn geführt.
Karlsbrunn soll ja vor 1695 bei Abtsdorf eingepfarrt gewesen sein, aber in dem betreffenden KB sind nur wenige Einträge zu Karlsbrunn zu finden. Es scheint, als ob Karlsbrunn mit Nikl schon vor 1695 ein eigenes Kirchenbuch hatte.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße
Regina
leider scheinen die Kirchenbücher von Nikl eine große Lücke aufzuweisen. Nikl war zunächst unter Abtsdorf eingepfarrt, dort hören die Einträge aber ca. 1671 auf. Dann werden die Kirchenbücher von Nikl erst wieder ab 1695 unter Karlsbrunn geführt.
Karlsbrunn soll ja vor 1695 bei Abtsdorf eingepfarrt gewesen sein, aber in dem betreffenden KB sind nur wenige Einträge zu Karlsbrunn zu finden. Es scheint, als ob Karlsbrunn mit Nikl schon vor 1695 ein eigenes Kirchenbuch hatte.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße
Regina