HEIMATTAG 2016
Verfasst: 30.03.2016, 12:50
Schönhengstgau
Heimat – Erinnerung – Verständigung
Festprogramm
Samstag, 30. Juli 2016
ab 17:30 Uhr
Treffen der Landsleute
im Nebenzimmer des Stadthallenrestaurants, Blumenstr. 41, 73033 Göppingen
Sonntag, 31. Juli 2016
9:45 Uhr
Festgottesdienst
in der Kirche St. Maria Göppingen, Markstraße / Ecke Ziegelstraße
ab 8:30 Uhr
Einlass der Besucher in die Stadthalle Göppingen
Fotoausstellung im Foyer der Stadthalle von Herrn Karl Klug
11:30 Uhr
Festliche Eröffnung
des 43. Schönhengster Heimattages im Foggia-Saal (ehemals Großer Saal)
der Stadthalle Göppingen unter Mitwirkung der Schönhengster Sing- und Spielschar
und der Schönhengster Sing- und Trachtengruppe, Esslingen-Zell:
Grußworte:
Guido Till, Oberbürgermeister der Stadt Göppingen
Gerhard Müller, Obmann und Landschaftsbetreuer
Festansprache:
Klaus Hoffmann, Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Landesgruppe Baden-Württemberg e. V.
anschließend Mittagessen und „Schmodern“
14:30 Uhr
Lichtbildvortrag „Der Schönhengstgau“
im Märklinsaal der Stadthalle Göppingen
von und mit Herrn Karl Klug
19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Das Heimatmuseum im „Alten Kasten“, Schloßstr. 14, 73033 Göppingen,
ist von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet
Die Schirmherrschaft über das 43. Heimattreffen der Schönhengster hat
der Oberbürgermeister der Patenstadt Göppingen, Herr Guido Till, übernommen.
Patenstadt Göppingen
Guido Till
Oberbürgermeister
Landschaftsrat Schönhengstgau
Gerhard Müller
Obmann und Landschaftsbetreuer Schönhengstgau
Heimat – Erinnerung – Verständigung
Festprogramm
Samstag, 30. Juli 2016
ab 17:30 Uhr
Treffen der Landsleute
im Nebenzimmer des Stadthallenrestaurants, Blumenstr. 41, 73033 Göppingen
Sonntag, 31. Juli 2016
9:45 Uhr
Festgottesdienst
in der Kirche St. Maria Göppingen, Markstraße / Ecke Ziegelstraße
ab 8:30 Uhr
Einlass der Besucher in die Stadthalle Göppingen
Fotoausstellung im Foyer der Stadthalle von Herrn Karl Klug
11:30 Uhr
Festliche Eröffnung
des 43. Schönhengster Heimattages im Foggia-Saal (ehemals Großer Saal)
der Stadthalle Göppingen unter Mitwirkung der Schönhengster Sing- und Spielschar
und der Schönhengster Sing- und Trachtengruppe, Esslingen-Zell:
Grußworte:
Guido Till, Oberbürgermeister der Stadt Göppingen
Gerhard Müller, Obmann und Landschaftsbetreuer
Festansprache:
Klaus Hoffmann, Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Landesgruppe Baden-Württemberg e. V.
anschließend Mittagessen und „Schmodern“
14:30 Uhr
Lichtbildvortrag „Der Schönhengstgau“
im Märklinsaal der Stadthalle Göppingen
von und mit Herrn Karl Klug
19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Das Heimatmuseum im „Alten Kasten“, Schloßstr. 14, 73033 Göppingen,
ist von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet
Die Schirmherrschaft über das 43. Heimattreffen der Schönhengster hat
der Oberbürgermeister der Patenstadt Göppingen, Herr Guido Till, übernommen.
Patenstadt Göppingen
Guido Till
Oberbürgermeister
Landschaftsrat Schönhengstgau
Gerhard Müller
Obmann und Landschaftsbetreuer Schönhengstgau